43. Auktion für Kunst und Antiquitäten
Auktion beendet
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 426)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Rankestr. 24, Berlin, 10789 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 21018372

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

418 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 418 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Lalique, René (1860 Ay/Champagne - 1945 Paris)Vase "Avallon". Glockenförmiger Korpus mit Vögeln auf Beerenzweigen. Farbloses Glas, gepresst. Parti...

Pokal, Böhmen oder Potsdam, 18. Jh.Farbloses Glas. Flacher runder Stand mit umlaufendem Mattschliff Dekor. Balusterschaft mit doppeltem Nodus und ...

Pokal, Kristall, Das Gesicht, um 1800Farbloses Glas. Massiver, achteckiger facettierter Stand mit der Bezeichnung "Das Gesicht". Kuppa mit Darste...

Pokal, Sachsen, 1. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas. Flacher runder Fuß mit Blattranke. Hohler Balusterschaft querfacettiert. Konische Kuppa mit matti...

Pokalglas, Hessen, 2. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas. Leicht gewölbter, runder Fuß mit umgeschlagenem Rand. Hohlschaft mit unter der Kuppa liegendem...

Pokalglas, Böhmen, Barock, 1. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas. Leicht gehöhte Fußplatte mit geschnittener Bordüre. Balusterschaft mit Kugelschliff. K...

Pokalglas, Thüringen, 1. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas. Gehöhter Fuß mit umgeschlagenem Rand. Pseudofacettierter Schaft, Kugelnodus. Auf der konisc...

Pokalglas, Hessen oder Sachsen, Mitte 18. Jh.Farbloses Glas. Leicht gewölbter, runder Fuß mit umgeschlagenem Rand. Hohlbalusterschaft, ausgebaucht...

Pokalglas, klein, wohl 19. Jh.Quadratischer, flacher Fuß, darauf facettiert geschliffener konischer Schaft, kelchförmige Kuppa, in der unteren Häl...

Pokalglas, Potsdam, um 1680-90Farbloses Glas. Runder, gewölbter Fuß mit umgeschlagenem Rand, Weinlaub-Rankendekor. Gestauchter Schaft mit gestoche...

Pokalglas, Schlesien, wohl 18. Jh.Farbloses Glas. Runder Stand, facettierter Schaft in facettierte Kuppa übergehend. In floral umrandeter Reserve ...

Pokalglas, Schwarzlotmalerei, Ende 19. Jh.Bernsteinfarbenes Glas mit breiten Goldrändern. Dargestellt ist ein Paar in einer Landschaft. Wohl Böhme...

Pokalglas, Thüringen, 1. Hälfte 18. Jh.Farbloses Glas. Runder, breiter, zur Mitte leicht ansteigender Stand mit geschnittener umlaufender Blattgir...

Pokalglas, Thüringen, um 1740Farbloses Glas. Runder, großer zu Mitte leicht ansteigender Stand und umgeschlagenem Rand sowie doppeltem Nodus und s...

Pokalglas, wohl Böhmen, 18. Jh.Farbloses Glas. Facettierter Balusterschaft, radiert. Golddekor: Landschaft mit Monument und Rokokoherrn. Goldrand,...

Ranftbecher im Stil von Anton Kothgasser, Waldglashütte RK Zalto, Neunagelberg, Ende 20.Jh. Farbloses Glas, bunt gemalter Blumenstrauß, gerahmt vo...

Römergläser, Bubbles, Saint-Louis, Frankreich, 7 StückMundgeblasenes, handgeschliffenes Kristallglas in verschiedenen Farben. H 24,4 cm. D ca. 9 c...

Schale auf Fuß, Daum Nancy, Frankreich, 1. H. 20. Jh.Glasschale auf breitem, runden Stand, dort bezeichnet. Hellgrünes dickwandiges Glas mit Krist...

Schale, groß, Daum Nancy, Frankreich, 20. Jh.Rund mit gewelltem Rand. Dickwandiges Kristall-Glas. D 40,5 cm, H 10 cm. Gewicht über 7 kg. Im Boden ...

Schale, Pate de verre, Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.Zwei auf Blättern hockende Frösche halten eine tief gemuldete Blüte. Farblose Glaspaste ...

Schale, WMF Unica, AventurinDurch verdampfen von eingelagerten Samenkörnern in der Glasmasse entstehen nach dem Abkühlen die dekorativen Luftblase...

Schale auf rundem Fuß, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1928Überfangglas, farblos mit weißen Pulvereinschlüssen, rote und grüne Emailaufs...

Schalen, Klarglas mit Pate de verre, Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., zwei StückTief gemuldete massive Schale mit aufliegendem grünem Faserbla...

Stengelglas, Faden-Netzglas, à la façon de Venise, wohl 19. Jh.Farbloses Glas. Runder, zur Mitte leicht gehöhter Stand. Schlanker, unregelmäßiger,...

Tischlampe, Le Verre des Francaise, Charles Schneider, um 1920Runder leicht gehöhter Stand mit Balusterschaft und haubenartiger Kuppa. Farbloses G...

Tischuhr, Kristallglas, Daum, Frankreich, 2. H. 20. Jh.Oval bewegte Form auf flachem Stand und aufgesetzter Grün/blauer Glaspaste in Form von stil...

Trinkservice, Kristallglas, Serie "B", Lobmeyr Wien, 2. H. 20. Jh., 19 TeileBestehend aus sechs Wassergläsern, sechs Weingläsern, sechs Champagner...

Vase, Emile Gallé, Frankreich, um 1904Balusterform mit langem Hals. Farbloses Glas, teilweise milchig weiß sowie farbig über- und unterfangen. Auf...

Vase, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jh.Stilisierte Tulpenform, dickwandiges, opalisierendes Glas. Unsigniert. H 19,2 cm, D 13,3 cm. ...[more]

Vase, Lalique, Wingen sur Moder, nach 1978Balusterform. Farbloses Glas, weiß unterfangen. Feines Schuppen und Drachen - Reliefdekor. Auf dem Boden...

Vase, Moser, 20. Jh.Kristallglas. Violett. Massiver runder Stand mit Nodus und trichterförmiger, facettierter, ausladender Wandung. H.: 21 cm. Auf...

Vase, Murano, Italien, Venedig, 20. Jh.Die möglicherweise von Dino Martens für Aurelio Toso der 1950er Jahre entworfene Vase vereinigt verschieden...

Vase, Pressglas, 1. Hälfte 20. Jh.Große Balustervase. Leicht opalisierendes Glas mit gepresstem Sonnensymbol und zehneckiger Öffnung. H.: 27,5 cm....

Vase auf Balusterfuß, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1925Überfangglas, farbloses Glas mit ockergelben sowie himbeerroten Einschmelzunge...

Vase auf rundem Fuß, Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1925Überfangglas, farbloses Glas mit ockergelben sowie himbeerroten Einschmelzungen...

Vasen, Opalglas, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh., ein PaarHellblaues, leicht durchscheinendes Opalglas. Trichterförmige Wandung mit geweiteter Öffn...

Weingläser, Lalique, France, 20. Jh., sechs StückH 17,5 cm. Im Boden gemarkt. ...[more]

Weingläser, Lalique, France, 20. Jh., 6 StückLouve Kristall Gläser. H 18,4 cm. Im Boden geritzt Lalique. ...[more]

Barocksekretär - Fragment, Nussbaum mit Marketerie, 1. H. 18. Jh.Rechteckig mit zwölf kleinen Schüben und einem Mittelfach mit verschließbarer Tür...

Eckvitrinenschrank, Nussbaum, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh.Leicht gebogene Zarge mit zweigeteilter Tür und passender Platte als Abschluß. Etwas n...

Pfeilerspiegel, Mahagoni, um 1830Schlanke vertikale Form mit Schinkeldach. 98 x 44,5 cm. Gepflegter Zustand. ...[more]

Puppenbank, wohl Thonet, um 1900Puppenbank aus Bugholz mit Sitzfläche in Korbflechtwerk. H 30 x B 38 x T 19 cm. Gut erhalten. ...[more]

Stollenschrank, verschiedene Hölzer, um 1700Front und Seitenteile mit gefelderter Bandmarketerie. Gedrehte Säulenstützen durch eine Doppel Y - för...

Stühle, Birke/Birkenwurzel, Biedermeier, deutsch, um 1830, vier Stück und pass. TischRückenlehne mit bewegtem Mittelsteg. Sitzflächen mit Korbflec...

Teppich, Isfahan, Mitte 20. Jh.Zwischen verschieden breiten und farbigen Bordüren, liegt das kobaltblaue Mittelfeld, bedeckt mit einem reichhalti...

Uhr, Biedermeier - Portaluhr, Wien/Prag, um 1830Bewegte mit Marketerie verzierte Zarge auf vier gedrückten Kugelfüssen, trägt durch vier Alabaster...

Uhr, Kaminuhr, Bronze, vergoldet, Frankreich, um 1830Bewegtes Gehäuse auf vier stilisierten Muschelfüßen. Reichhaltig mit Ornamenten und Figurenre...

Uhr, Kaminuhr, Bronze, vergoldet, Frankreich, Paris, nach 1850Bewegtes Uhrengehäuse auf vier Volutenfüssen, mit Blumengirlanden, die durch Eckorna...

Uhr, Kaminuhr, Holz, vergoldet, Jugendstil, Samuel Augustus Marti (1852 - nach 1900)Uhrengehäuse in Form von zwei stilisierten, sich gegenüber ste...

Wandkonsole, Holz und Stuck, vergoldet, 19. Jh.Breite bewegte Ablagefläche mit stilisiertem Blattfries als Rand. Gestützt durch Bacchus - Gesicht ...

Afrika, Figur, Holz, Fruchtbarkeitspuppe?Stehende kleine unbekleidete Frauenfigur, ihre Scham verdeckend. H.: 42 cm. ...[more]

Buddha, Holz, Südost-Asien, wohl Burma, altSitzende Haltung. Die rechte Hand in bhumis parsa mudra - Haltung. Die Linke in dhyana-mudra- Haltung, ...

Buddha, Holz, Südost-Asien, wohl Burma, altDie rechte Hand in bhumis parsa mudra - Haltung. Die Linke in dhyana-mudra- Haltung auf den Fußsohlen. ...

China, Dose, CloissonéBalusterform mit Blumen- und Insektendekor. Innen blau emailliert. Mit Holzpodest. H 14 cm. ...[more]

China, Keramikscherben mit drei Relieffiguren, Tang ?Frau und zwei Kinder im Einteiler. Sancai Bleiglasur. In Holzständer. H.: 10 x 7,5 x 5 cm. ....

China, Ritualgefäß, Bronze, PhönixVogel ähnliches Wesen mit trichterförmiger Öffnung auf dem Rücken. Teilweise Silber tauschiert. H.: 16 cm. ...[...

China, Vase, Porzellan, 18./19. Jh.Zylinderform mit abgesetztem Stand und eingezogenem Hals mit wulstiger Lippe. Auf der gräulich weißen Wandung b...

China, Vase, Porzellan, Famille verte, 19. Jh.Schultervase mit abgesetztem Stand und konkavem Hals mit geweiteter Öffnung. Bunt gemalte Darstellun...

China, Weinritualgefäß, Porzellan, in Form eines GuTrompetenform mit vertikalem, umlaufendem Blattfries, in der Mitte gürtelähnliche Erhöhung mit ...

Japan, Figur, Buchsbaum, Meiji (1868-1912)Lachender, wohl genährter Fischer mit Fisch im Netz. H.: 18,5/15 cm. Kleine Beschädigung an einer stilis...

Loading...Loading...
  • 418 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose