Börner, Paul
Staatl. Porzellanmanufaktur Meissen
Speiseservice, 1929/30
30 Teile. 6 Kompottschälchen, Dm. 15,2 cm; 6 Kuchenteller, Dm. 20,5 cm; 6 Speiseteller, Dm. 25,2 cm; 6 Suppenteller, Dm. 24 cm; 2 Schüsseln, H. 5,9 cm, 28 x 25 cm; H. 6,5 cm, 30,5 x 27,3 cm, 2 Saucieren, H. 10,8 cm, 21 x 13,5 cm; kleine ovale Schale, 24,8 x 15,8 cm; Vorlegeplatte, 31 x 21 cm. Entwurf: Paul Börner. Ausführung: 1924-33. Porzellan, weiß, glasiert, Aufglasurdekor in Eisenrot bzw. Blau mit Gold. Streublümchen. Bez.: Pfeiffermarke (blau, unter Glasur), Modell- und Formnummern (geprägt), Malernummern (rot, gemalt).
Ein Speiseteller mit winzigem Abschlag (Luftblase?) am Rand und kurzem Glasurriss in der Fahne; eine Sauciere mit Abschlag am Rand der Tropfschale.
Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918 - 1933 Die Pfeifferzeit, Leipzig 1993, S. 64, Abb. 28.
2000