Los

391

Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton

In Bauhaus - German Design & Design

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 27370210 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton - Bild 1 aus 2
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton - Bild 2 aus 2
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton - Bild 1 aus 2
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
München
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton montiert, verglast gerahmt. Paul Rudolph war vor allem als Architekt international bekannt und einflussreich; er hatte u.a. bei Walter Gropius und Marcel Breuer an der Harvard Universtät studiert. Seit 1951 hatte Rudolph in Sarasota, Florida, sein eigenes Atelier. Er gehörte er zu den führenden Vertretern der sogenannten Sarasota School of Architecture. In den Jahren 1958 bis 1965 war er Dekan der Architekturfakultät an der Yale University. 1959 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Rudolph war ein früher Vertreter des Brutalismus; als dieser in den späten 1970er Jahren aus der Mode kam, wandte er sich der Postmoderne zu. Er gilt als einer der wichtigsten Architekten der Moderne in den USA. 1994 wurde Paul Rudolph zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt. Parallel zu seiner Tätigkeit als Architekt schuf er zahlreiche Bilder und Gemälde. Derzeit werden einige seiner künstlerischen Werke im Dortmunder Medienkunstverein ausgestellt. 2800
Paul Marvin Rudolph Ohne Titel, 1958 45 x 33 cm. Öl auf Papier. Links unten sign. u. dat. Auf Karton montiert, verglast gerahmt. Paul Rudolph war vor allem als Architekt international bekannt und einflussreich; er hatte u.a. bei Walter Gropius und Marcel Breuer an der Harvard Universtät studiert. Seit 1951 hatte Rudolph in Sarasota, Florida, sein eigenes Atelier. Er gehörte er zu den führenden Vertretern der sogenannten Sarasota School of Architecture. In den Jahren 1958 bis 1965 war er Dekan der Architekturfakultät an der Yale University. 1959 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Rudolph war ein früher Vertreter des Brutalismus; als dieser in den späten 1970er Jahren aus der Mode kam, wandte er sich der Postmoderne zu. Er gilt als einer der wichtigsten Architekten der Moderne in den USA. 1994 wurde Paul Rudolph zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt. Parallel zu seiner Tätigkeit als Architekt schuf er zahlreiche Bilder und Gemälde. Derzeit werden einige seiner künstlerischen Werke im Dortmunder Medienkunstverein ausgestellt. 2800

Bauhaus - German Design & Design

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Theresienstraße 60
München
80333
Germany

Für Quittenbaum Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 27370210.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs