Los

5122

Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente

In Rapp Luxus-Auktionen 08. Juni 2024

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden ĂŒberboten. Um die grĂ¶ĂŸte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prĂŒfen Sie Ihr E-Mail Konto fĂŒr mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren ĂŒber +41 (0)71 923 77 44 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen tÀglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente - Bild 1 aus 2
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente - Bild 2 aus 2
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente - Bild 1 aus 2
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente - Bild 2 aus 2
3.500 CHF
Wil
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente ausgefasst mit 9 Smaragden von zus. ca. 3,5 ct im Cabochonschliff sowie Diamanten von zus. ca. 3,5 ct (H/VS1). LÀnge 18 cm, 31,7 g. Bedingung: *
Smaragd-Diamant-Armband Glamuröses Armband in Weissgold 18K. Schöne, ellipsenförmige Elemente ausgefasst mit 9 Smaragden von zus. ca. 3,5 ct im Cabochonschliff sowie Diamanten von zus. ca. 3,5 ct (H/VS1). LÀnge 18 cm, 31,7 g. Bedingung: *

Rapp Luxus-Auktionen 08. Juni 2024

Auktionsdatum
Lose: 1001-1228
Lose: 2001-2040
Lose: 3001-3062
Lose: 4001-4081
Lose: 5001-5243
Ort der Versteigerung
Toggenburgerstrasse 139
Wil
9500
Switzerland


Wir kĂŒmmern uns um eine sachgerechte Verpackung Ihrer SchmuckstĂŒcke und um einen reibungslosen Versand Ihrer Auktionslose. Bitte beachten Sie, dass wir fĂŒr Versendungen ausserhalb der Schweiz die entsprechenden erforderlichen Versandpapiere/Zollpapiere erstellen mĂŒssen. Folgende Kosten werden pauschal fĂŒr Verpackung, Versand und Erstellung der Zollpapiere (gilt fĂŒr Sendungen, welche die Schweiz verlassen) in Rechnung gestellt:

Schweiz CHF 20.– Laufzeit 1 – 2 Tage

Europa* CHF 65.– Laufzeit 3 – 6 Tage

Übersee* CHF 85.– Laufzeit 4 – 8 Tage

*inkl. Erstellung der internationalen Versandpapiere Ihr Paket ist auf dem Transportweg vollumfĂ€nglich durch das Auktionshaus Rapp versichert. FĂŒr den vollumfĂ€nglichen Versicherungsschutz verrechnet das Auktionshaus Rapp 0,5 % von der Auktionsrechnung. Auktionslose, die nach dem 21. Juni 2024 nicht abgeholt worden sind oder fĂŒr welche kein Versandauftrag seitens des KĂ€ufers vorliegt, werden kostenpflichtig fĂŒr den KĂ€ufer eingelagert. Das Auktionshaus Rapp kann keine Lose ins Ausland versenden, die im Auktionskatalog mit dem Symbol ~ gekennzeichnet sind. Diese Lose können ausschliesslich bei uns im Auktionshaus abgeholt oder an eine Adresse in der Schweiz verschickt werden.

Die Einfuhrsteuern sind vollumfÀnglich zulasten des KÀufers zu begleichen.

Wichtige Informationen

Zeitplan Rapp-Auktion 2024

Schmuck (Teil I)
ab 10:30 Uhr MEZ
Lose 1001-1228

Designertaschen und Accessoires
ab 12:30 Uhr MEZ
Lose 2001-2040

Whiskys und Weine
ab 12:45 Uhr MEZ
Lose 3001-3062

Armband- und Taschenuhren
ab 13:45 Uhr MEZ
Lose 4001-4081

Schmuck (Teil II)
ab 15:15 Uhr MEZ
Lose 5001-5243

 

Alle im Auktionskatalog mit * bezeichneten Lose sind vollumfĂ€nglich mehrwertsteuerpflichtig. Bei diesen Losen wird die Schweizer Mehrwertsteuer von zurzeit 8,1 % auf den Zuschlagspreis plus das Aufgeld sowie allfĂ€llige Porto- und Versicherungskosten sowie Zusatzdienstleistungen verrechnet.

FĂŒr alle im Auktionskatalog mit ~ bezeichneten Lose, die aus HĂ€uten oder Fellen bestimmter Tierarten hergestellt wurden, besteht das CITES Übereinkommen. Das Auktionshaus Rapp ist weder autorisiert noch befĂ€higt, solche Ausfuhrbescheinigungen zu erstellen. Einzig der KĂ€ufer ist dafür verantwortlich, für seine gekauften Objekte diese Bescheinigung zu erbringen. Das Auktionshaus Rapp übernimmt für solche Bescheinigungenkeine Garantie und keine Kosten für allfĂ€llige Gebühren.

Weitere Informationen unter: www.rapp-auktionen.ch

AGB

Schmuck, Armband- und Taschenuhren, Designertaschen

Die vorliegenden Versteigerungsbedingungen gelten für die klassische Saalauktion sowie für die Online-Auktion «RAPP ONLINE ONLY».

Die Versteigerungsobjekte werden durch die Peter Rapp AG im Namen und auf Rechnung des Einlieferers bzw. VerkĂ€ufers versteigert. Die Peter Rapp AG handelt im fremden Namen und auf fremde Rechnung als direkter Stellvertreter des Einlieferers / VerkĂ€ufers. 

Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich gegen sofortige Barzahlung in Schweizer Franken. Fremde WĂ€hrungen werden zum Tageskurs angenommen oder gemĂ€ss Gutschrift einer Schweizer Grossbank angerechnet. Gültig ist der Tag des Eingangs oder der Gutschrift. Die Peter Rapp AG hat das Recht, Lose zurückzuziehen, umzugruppieren oder den Zuschlag zu verweigern. Bei gleich hohen Geboten hat das früher eingegangene Vorrang, bei MissverstĂ€ndnissen wird das Los nochmals ausgerufen. Die Steigerungsstufen betragen minimum 5 % , maximum 10 %.

Den Zuschlag erhĂ€lt der Meistbietende, er verpflichtet sich zur Abnahme des Loses. Zur Zuschlagssumme wird ein Aufgeld von 25 % erhoben. Zuschlagspreis, Aufgeld und allfĂ€llige Mehrwertsteuer (MwSt) sind sofort zur Zahlung fĂ€llig. Wer für Dritte bietet, haftet neben dem Dritten als Solidarschuldner. Mit dem Zuschlag geht die Gefahr auf den KĂ€ufer über.

Auf das Aufgeld sowie allfĂ€llige Porto- und Versicherungskosten sowie Zusatzdienstleistungen hat der KĂ€ufer die Schweizer Mehrwertsteuer von zurzeit 8,1 % zu entrichten. Alle im Auktionskatalog mit * bezeichneten Lose sind vollumfĂ€nglich mehrwertsteuerpflichtig. Bei diesen Losen wird die Schweizer Mehrwertsteuer von zurzeit 8,1 % auf den Zuschlagspreis plus das Aufgeld sowie allfĂ€llige Porto- und Versicherungskosten sowie Zusatzdienstleistungen verrechnet. Die MwSt entfĂ€llt, falls die ersteigerten Lose von der Peter Rapp AG ins Ausland spediert werden. KĂ€ufern mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz, welche ihre Lose in Wil persönlich ĂŒbernehmen, wird die MwSt fakturiert, spĂ€ter aber rĂŒckvergĂŒtet, sofern sie uns eine vom Schweizer Zoll rechtskrĂ€ftig bestĂ€tigte Ausfuhrbescheinigung beibringen können. InlĂ€ndische HĂ€ndler können den an die Peter Rapp AG bezahlten MwSt-Betrag in ihrer eigenen MwSt-Abrechnung als Vorsteuer in Abzug bringen. Der KĂ€ufer erklĂ€rt sich damit einverstanden, dass die Peter Rapp AG auch vom Einlieferer eine Kommission erhĂ€lt.

KĂ€ufer haben die Möglichkeit, ihre Gebote mit dem Rapp Live-Online-Bietsystem (bieten in Echtzeit am eigenen Computer) abzugeben. Hierfür ist eine Registrierung unter www.rapp-auktionen.ch notwendig. Nebst den Versteigerungsbedingungenvon Punkt 4 und 5 fallen für diesen Service keine zusĂ€tzlichen Gebühren an. Falls KĂ€ufer ihre Gebote nicht über das Rapp Online-Livesystem abgeben möchten und ein anderes System bevorzugen, richtet sich der Aufpreis nach den auf den entsprechenden Internetseiten veröffentlichten GeschĂ€ftsbedingungen.

Alle Bieter, welche der Peter Rapp AG nicht persönlich bekannt sind, müssen sich 48 Stunden vor Beginn der Auktion mittels dafür vorgesehenem Formular registrieren. Kunden müssen folgende Informationen und Unterlagen hinterlassen:· Kopie gültiger Reisepass oder ID· Adressnachweis

Die ersteigerten Lose sind umgehend nach Erhalt der Rechnung bzw. Vorausrechnung, spĂ€testens aber innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung der Auktion zu bezahlen. Bei Überschreitung dieser Zahlungsfrist tritt der KĂ€ufer umgehend in Zahlungsverzug und die Peter Rapp AG ist berechtigt, Zinsen in Höhe von zurzeit 5 % p.a. zu berechnen. Die Peter Rapp AG behĂ€lt sich bei Zahlungsverzug des KĂ€ufers oder bei Verweigerung der Abnahme das Recht vor, entweder auf Erfüllung des Vertrages sowie auf Zahlung des Kaufpreises und Schadenersatz zu klagen oder das KaufgeschĂ€ft aufzuheben. In diesem Fall ist die Peter Rapp AG berechtigt, über die Lose anderweitig zu verfügen, insbesondere kann sie die Lose freihĂ€ndig verkaufen oder erneut versteigern oder versteigern lassen. Der KĂ€ufer haftet in jedem Fall für den entstehenden Schaden sowie für einen eventuellen Mindererlös. Auf einen Mehrerlös hat er keinen Anspruch und wird auch zu einem weiteren Gebot nicht zugelassen.

Die AushĂ€ndigung der Lose erfolgt grundsĂ€tzlich nach vollstĂ€ndiger Bezahlung der Auktionsrechnung. Es liegt allein im Ermessen der Peter Rapp AG, Lose gegen Rechnung zu übergeben. Die Lose werden dem KĂ€ufer durch die Peter Rapp AG versichert per Post oder auf anderem Weg zugestellt, in der Regel per Einschreibe- oder Wertsendung. Die Versandspesen und VersicherungsprĂ€mien gehen zu Lasten des KĂ€ufers.

Bis zur vollstĂ€ndigen Zahlung der ganzen Rechnung bleibt das Eigentum des Einlieferers an sĂ€mtlichen zugeschlagenen Losen vorbehalten. Sie dürfen vorher durch den KĂ€ufer weder weiterverĂ€ussert, verpfĂ€ndet noch sonst wie auf Dritte übertragen werden. Jede Verrechnungseinrede ist ausgeschlossen.

Die zur Versteigerung gelangenden Lose sind gewissenhaft und mit grösster Sorgfalt beschrieben. Die Beschreibungen und die Abbildungen stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften dar. Begründete Beanstandungen müssen bis spĂ€testens drei Wochen nach der Auktion bei der Peter Rapp AG eingegangen sein.

Die in diesem Katalog angebotenen Objekte werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich im Moment des Zuschlags befinden. Mit erfolgtem Zuschlag gehenNutzen und Gefahr der Objekte auf den KĂ€ufer über. Jeder Interessent hat an der Ausstellung/Besichtigung, die der Auktion vorausgeht, Gelegenheit, sich eingehend über den Zustand der Objekte persönlich zu orientieren. Die Beschreibung der Objekte in diesem Katalog hat nur den Charakter einer  MeinungsĂ€usserung und stellt keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Peter Rapp AG haftet weder für unrichtige Zuschreibungen oder unrichtige Angaben bezüglich Ursprung, Datum, Alter, Herkunft, Zustand oder Echtheit noch für andere offene oder versteckte MĂ€ngel.12.1 Schilderungen und Beschreibungen im e-Katalog (digitaler Auktionskatalog) sowie Kopien allfĂ€lliger Abbildungen und Zertifikatkopien zuhanden schriftlicher Bieter oder Onlinebieter stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sind keine Garantien hinsichtlich QualitĂ€t, QuantitĂ€t und Echtheit der Lose.

Falls ein KĂ€ufer innert der Reklamationsfrist, das heisst innerhalb 20 Tagen nach Beendigung der Auktion, dem Versteigerer aufgrund einer anerkannten Expertise schriftlich den Nachweis erbringt, dass es sich entgegen der Katalogbeschreibungum eine FĂ€lschung handelt, wird der Versteigerer den Kauf rückgĂ€ngig machen und den Kaufpreis unter der Bedingung zurückerstatten, dass das Objekt innerhalbder Reklamationsfrist im gleichen Zustand zurückgegeben wird, in dem es sich zum Zeitpunkt des Zuschlags befunden hat. Reklamationen, die nach dem 20. Tag nach Beendigung der Versteigerung bei der Peter Rapp AG eingehen, können nicht akzeptiert werden.

Lose, die mehr als 1 Objekt enthalten, sind grundsÀtzlich von jeder Reklamation ausgeschlossen.

Alle Lose können zu den im Katalog angegebenen Zeiten vor der Auktion in Wil besichtigt werden. Schilderungen und Beschreibungen im e-Katalog sowie Kopien allfÀlliger Abbildungen und Attestkopien zuhanden schriftlicher Bieter, stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sind keine Garantien hinsichtlich QualitÀt, QuantitÀt und Echtheit der Lose.

Erhaltungsgrad-Beanstandungen oder Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Zustandes des ersteigerten Auktionsgutes werden nicht anerkannt, da die Möglichkeit der Besichtigung sowohl vor als auch wĂ€hrend der Auktion gegeben ist.

Schriftliche AuftrĂ€ge werden gewissenhaft und streng interessewahrend, jedoch ohne GewĂ€hr, von der Peter Rapp AG ausgeführt. Der Auftraggeber kann Alternativgebote einreichen und die Auftragssumme begrenzen.

Die Peter Rapp AG ist gerne beim Versand des Auktionsgutes behilflich. Die Peter Rapp AG kann aber keine VersandauftrĂ€ge in LĂ€nder vornehmen, welche spezielle Versandbestimmungen oder Sanktionen gegen die Einfuhr von bestimmten Auktionsgütern herausgegeben haben. Die Beachtung von auslĂ€ndischen Zoll- und Devisenvorschriften etc. ist Sache des KĂ€ufers. Die Peter Rapp AG lehnt die Verantwortung für allfĂ€llige Folgen, die aus Widerhandlungen solcher Bestimmungen entstehen können, ausdrücklich ab.

Die Namen der Einlieferer und der KÀufer werden grundsÀtzlich nicht bekanntgegeben.

Die Peter Rapp AG kann nicht für eine fehlerhafte oder mangelnde Internet- oder Telefonverbindung sowie für technische Probleme wĂ€hrend der Live-Auktion (Bieten in Echtzeit übers Internet) verantwortlich gemacht werden.

Schadenersatzansprüche gegen die Peter Rapp AG, sei es aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsbruch oder unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsĂ€tzliches oder grob fahrlĂ€ssiges Handeln verursacht worden ist.

Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand: CH-9500 Wil. Die Peter Rapp AG behĂ€lt sich jedoch das Recht vor, gegen einen Schuldner gegebenenfalls auch an dessen Wohnsitz zu klagen. Sie ist zudem berechtigt, Personen ohne Angaben von Gründen von der Besichtigung und der Versteigerung auszuschliessen.

Die Versteigerung untersteht ausschliesslich Schweizerischem Recht.

Für gewisse GegenstĂ€nde, die aus HĂ€uten oder Fellen bestimmter Tierarten hergestellt wurden, besteht das CITESÜbereinkommen. Das Auktionshaus Rapp ist weder autorisiert noch befĂ€higt, solche Ausfuhrbescheinigungen zu erstellen. Einzig der KĂ€ufer ist dafür verantwortlich, für seine gekauften Objekte diese Bescheinigung zu erbringen. Das Auktionshaus Rapp übernimmt für solche Bescheinigungenkeine Garantie und keine Kosten für allfĂ€llige Gebühren.

Durch die Abgabe von Geboten und KaufauftrĂ€gen werden die vorliegenden Versteigerungsbedingungen vollumfĂ€nglich anerkannt. Sie gelten auch sinngemĂ€ss für alle GeschĂ€fte, die ausserhalb der Versteigerungen mit Auktionsmaterial abgeschlossen werden. Für die Auslegung der vorliegenden  Versteigerungsbedingungen ist der deutsche Originaltext massgebend.

 

Whiskys und Weine

Die vorliegenden Versteigerungsbedingungen gelten für die klassische Saalauktionsowie für die Online-Auktion «RAPP ONLINE ONLY». 

Die Versteigerungsobjekte werden durch die Peter Rapp AG im Namen und auf Rechnung des Einlieferers bzw. VerkĂ€ufers versteigert. Die Peter Rapp AG handelt im fremden Namen und auf fremde Rechnung als direkter Stellvertreter des Einlieferers / VerkĂ€ufers. 

Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich gegen sofortige Barzahlung in Schweizer Franken. Fremde WĂ€hrungen werden zum Tageskurs angenommenoder gemĂ€ss Gutschrift einer Schweizer Grossbank angerechnet. Gültig ist der Tag des Eingangs oder der Gutschrift. Die Peter Rapp AG hat das Recht, Lose zurückzuziehen, umzugruppieren oder den Zuschlag zu verweigern. Bei gleich hohen Geboten hat das früher eingegangene Vorrang, bei MissverstĂ€ndnissen wird das Los nochmals ausgerufen. Die Steigerungsstufen betragen minimum 5 %, maximum 10 %. 

Den Zuschlag erhĂ€lt der Meistbietende, er verpflichtet sich zur Abnahme des Loses. Zur Zuschlagssumme wird ein Aufgeld von 25 % erhoben. Zuschlagspreis, Aufgeld und allfĂ€llige Mehrwertsteuer (MwSt) sind sofort zur Zahlung fĂ€llig. Wer für Dritte bietet, haftet neben dem Dritten als Solidarschuldner. Mit dem Zuschlag geht die Gefahr auf den KĂ€ufer über.

Auf das Aufgeld sowie allfĂ€llige Porto- und Versicherungskosten sowie Zusatzdienstleistungen hat der KĂ€ufer die Schweizer Mehrwertsteuer von zurzeit 8,1 % zu entrichten. Alle im Auktionskatalog mit * bezeichneten Lose sind vollumfĂ€nglichmehrwertsteuerpflichtig. Bei diesen Losen wird die Schweizer Mehrwertsteuer von zurzeit 8,1 % auf den Zuschlagspreis plus das Aufgeld sowie allfĂ€llige Porto- und Versicherungskosten sowie Zusatzdienstleistungen verrechnet. Die MwSt entfĂ€llt, falls die ersteigerten Lose von der Peter Rapp AG ins Ausland spediert werden. KĂ€ufern mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz, welche ihre Lose in Wil persönlich übernehmen, wird die MwSt fakturiert, spĂ€ter aber rückvergütet, sofern sie uns eine vom Schweizer Zoll rechtskrĂ€ftig bestĂ€tigte Ausfuhrbescheinigung beibringen können. InlĂ€ndische HĂ€ndler können den an die Peter Rapp AG bezahlten MwSt-Betrag in ihrer eigenen MwSt-Abrechnung als Vorsteuer in Abzug bringen. Der KĂ€ufer erklĂ€rt sich damit einverstanden, dass die Peter Rapp AG auch vom Einlieferer eine Kommission erhĂ€lt.

KĂ€ufer haben die Möglichkeit, ihre Gebote mit dem Rapp Live-Online-Bietsystem (bieten in Echtzeit am eigenen Computer) abzugeben. Hierfür ist eine Registrierung unter www.rapp-auktionen.ch notwendig. Nebst den Versteigerungsbedingungenvon Punkt 4 und 5 fallen für diesen Service keine zusĂ€tzlichen Gebühren an. Falls KĂ€ufer ihre Gebote nicht über das Rapp Online-Livesystem abgeben möchten und ein anderes System bevorzugen, richtet sich der Aufpreis nach den auf den entsprechenden Internetseiten veröffentlichten GeschĂ€ftsbedingungen.

Alle Bieter, welche der Peter Rapp AG nicht persönlich bekannt sind, müssen sich 48 Stunden vor Beginn der Auktion mittels dafür vorgesehenem Formular registrieren. Kunden müssen folgende Informationen und Unterlagen hinterlassen:· Kopie gültiger Reisepass oder ID· Adressnachweis

Die ersteigerten Lose sind umgehend nach Erhalt der Rechnung bzw. Vorausrechnung, spĂ€testens aber innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung der Auktion zu bezahlen. Bei Überschreitung dieser Zahlungsfrist tritt der KĂ€ufer umgehend in Zahlungsverzug und die Peter Rapp AG ist berechtigt, Zinsen in Höhe von zurzeit 5 % p.a. zu berechnen. Die Peter Rapp AG behĂ€lt sich bei Zahlungsverzug des KĂ€ufers oder bei Verweigerung der Abnahme das Recht vor, entweder auf Erfüllung des Vertrages sowie auf Zahlung des Kaufpreises und Schadenersatz zu klagen oder das KaufgeschĂ€ft aufzuheben. In diesem Fall ist die Peter Rapp AG berechtigt, über die Lose anderweitig zu verfügen, insbesondere kann sie die Lose freihĂ€ndig verkaufen oder erneut versteigern oder versteigern lassen. Der KĂ€ufer haftet in jedem Fall für den entstehenden Schaden sowie für einen eventuellen Mindererlös. Auf einen Mehrerlös hat er keinen Anspruch und wird auch zu einem weiteren Gebot nicht zugelassen. 

Die AushĂ€ndigung der Lose erfolgt grundsĂ€tzlich nach vollstĂ€ndiger Bezahlung der Auktionsrechnung. Es liegt allein im Ermessen der Peter Rapp AG, Lose gegen Rechnung zu übergeben. Die Lose werden dem KĂ€ufer durch die Peter Rapp AG versichert per Post oder auf anderem Weg zugestellt, in der Regel per Einschreibe oder Wertsendung. Die Versandspesen und VersicherungsprĂ€mien gehen zu Lasten des KĂ€ufers.

Bis zur vollstĂ€ndigen Zahlung der ganzen Rechnung bleibt das Eigentum des Einlieferers an sĂ€mtlichen zugeschlagenen Losen vorbehalten. Sie dürfen vorher durch den KĂ€ufer weder weiterverĂ€ussert, verpfĂ€ndet noch sonst wie auf Dritte übertragen werden. Jede Verrechnungseinrede ist ausgeschlossen.

Die zur Versteigerung gelangenden Lose sind gewissenhaft und mit grösster Sorgfaltbeschrieben. Die Beschreibungen und die Abbildungen stellen jedoch keine zugesicherten Eigenschaften dar. Begründete Beanstandungen müssen bis spĂ€testens drei Wochen nach der Auktion bei der Peter Rapp AG eingegangen sein.

Die in diesem Katalog angebotenen Objekte werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich im Moment des Zuschlags befinden. Mit erfolgtem Zuschlag gehen Nutzen und Gefahr der Objekte auf den KĂ€ufer über. Jegliche Haftung und GewĂ€hrleistung für Rechts- und SachmĂ€ngel sowohl des Einlieferers als auch des Auktionshauses wird im Rahmen des gesetzlich ZulĂ€ssigen wegbedungen. Jeder Interessent hat an der Ausstellung/ Besichtigung, die der Auktion vorausgeht, Gelegenheit, sich eingehend über den Zustand der Objekte persönlich zu orientieren. Die Beschreibung der Objekte in diesem Katalog hat nur den Charakter einer MeinungsĂ€usserung und stellt keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Peter Rapp AG haftet weder für unrichtige Zuschreibungen oder unrichtige Angaben bezüglich Ursprung, Datum, Alter, Herkunft, Zustand oder Echtheit noch für andere offene oder versteckte MĂ€ngel.

Schilderungen und Beschreibungen im e-Katalog (digitaler Auktionskatalog) sowie Kopien allfĂ€lliger Abbildungen und  Zertifikatkopien zuhanden schriftlicher Bieter oder Onlinebieter stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sind keine Garantien hinsichtlich QualitĂ€t, QuantitĂ€t und Echtheit der Lose.

Falls ein KĂ€ufer innert der Reklamationsfrist, das heisst innerhalb 20 Tagen nach Beendigung der Auktion, dem Versteigerer aufgrund einer anerkannten Expertise schriftlich den Nachweis erbringt, dass es sich entgegen der Katalogbeschreibung um eine FĂ€lschung handelt, wird der Versteigerer den Kauf rückgĂ€ngig machen und den Kaufpreis unter der Bedingung zurückerstatten, dass das Objekt innerhalb der Reklamationsfrist im gleichen Zustand zurückgegeben wird, in dem es sich zum Zeitpunkt des Zuschlags befunden hat. Reklamationen, die nach dem 20. Tag nach Beendigung der Versteigerung bei der Peter Rapp AG eingehen, können nicht akzeptiertwerden. 

Lose, die mehr als 1 Objekt enthalten, sind  grundsĂ€tzlich von jeder Reklamation ausgeschlossen.

Alle Lose können zu den im Katalog angegebenen Zeiten vor der Auktion in Wil besichtigt werden.

Erhaltungsgrad-Beanstandungen oder Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Zustandes des ersteigerten Auktionsgutes werden nicht anerkannt, da die Möglichkeit der Besichtigung sowohl vor als auch wĂ€hrend der Auktion gegeben ist.

Schriftliche AuftrĂ€ge werden gewissenhaft und streng interessewahrend, jedoch ohne GewĂ€hr, von der Peter Rapp AG ausgeführt. Der Auftraggeber kann Alternativgebote einreichen und die Auftragssumme begrenzen.

Die Peter Rapp AG ist gerne beim Versand des Auktionsgutes innerhalb der Schweiz behilflich.Die Peter Rapp AG kann aber keine VersandauftrĂ€ge ins Ausland vornehmen. Die Beachtung von auslĂ€ndischen Zoll- und Devisenvorschriften etc. ist Sache des KĂ€ufers. Die Peter Rapp AG lehnt die Verantwortung für allfĂ€llige Folgen, die aus Widerhandlungen solcher Bestimmungen entstehen können, ausdrücklich ab.

Die Namen der Einlieferer und der KÀufer werden grundsÀtzlich nicht bekanntgegeben.

Die Peter Rapp AG kann nicht für eine fehlerhafte oder mangelnde Internet oder Telefonverbindung sowie für technische Probleme wĂ€hrend der Live-Auktion (Bieten in Echtzeit übers Internet) verantwortlich gemacht werden. 

Schadenersatzansprüche gegen die Peter Rapp AG, sei es aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsbruch oder unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsĂ€tzliches oder grob fahrlĂ€ssiges Handeln verursacht worden ist.

Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand: CH-9500 Wil. Die Peter Rapp AG behĂ€lt sich jedoch das Recht vor, gegen einen Schuldner gegebenenfalls auch an dessen Wohnsitz zu klagen. Sie ist zudem berechtigt, Personen ohne Angaben von Gründen von der Besichtigung und der Versteigerung auszuschliessen. Die Versteigerung untersteht ausschliesslich Schweizerischem Recht.

Durch die Abgabe von Geboten und KaufauftrĂ€gen werden die vorliegenden Versteigerungsbedingungen vollumfĂ€nglich anerkannt. Sie gelten auch sinngemĂ€ssfür alle GeschĂ€fte, die ausserhalb der Versteigerungen mit Auktionsmaterial abgeschlossen werden. Für die Auslegung der vorliegenden Versteigerungsbedingungen ist der deutsche Originaltext massgebend.

Wil, Mai 2024

Vollständige AGBs