(Ortelius, Epitome. 1601)
(Ortelius, A. Epitome theatri praecipuarum orbis regionum delineationes ... continens. Ed. ultima, multis locis emendata, & novis aliquot tabulis aucta. Antwerpen, J. B. Vrients, 1601). Qu.-8vo (12,5:16,5 cm). Mit 121 (statt 126) blattgr. Kupferktn. 6 (statt 8) nn., 110 num., 2 nn. Bll.; 1 nn., 13 num., 1 nn. Bll. (Additamentum). Hldr. d. 19. Jh., berieben u. etwas bestoßen, vord. Gelenk eingerissen u. mit Wurmspuren.
Koeman III, 332:13; Phillips 413. - Erste Ausgabe von Ortelius' Taschenatlas bei Vrients, noch mit den alten Platten von Galle. Im gleichen Jahr erschien die Konkurrenzausgabe Keerbergens mit neuen Karten. Enthält Weltkarte, 4 Erdteilkarten, 100 (statt 105) Karten von Europa (dav. 15 Deutschland), 8 von Asien (inkl. Japan-Karte im Additamentum; Walter OAG 9) u. 5 von Afrika. - Leicht gebräunt u. teilw. etwas wasserrandig. Welt- u. Europakarte mit kl. Randausrissen durch Papierfehler u. ohne Bildberührung; England mit Loch im Bild; Kopftitel von Namur angeschnitten. Es fehlen der gest. Titel u. die Ansicht des Escorial sowie die Karten von Frankreich, Lothringen, Deutschland u. Flandern.
First Vrients edition, still with Galle's plates. Contains 121 (of 126) full-page engr. maps, for contents see above. - Lacking engr. title and 5 plates. Slight browning and some waterstaining. Small marginal tears without loss of picture to world map and Europe. Small hole affecting image to England, 1 printed map title shaved. 19th cent. half-calf, somewhat rubbed and worn, tear and some worming to 1 hinge.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs