Los

1240

Roter Maroquinband (Horatius, Opera) Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 1 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 2 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 3 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 4 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 5 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 1 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 2 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 3 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 4 aus 5
Roter Maroquinband (Horatius, Opera)
Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Roter Maroquinband (Horatius, Opera) Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler goldgeprägter Deckelbordüre mit kleinen Eckfleurons u. dem goldgeprägten Wappensupralibros des Grafen Franz Anton von Wal(l)segg auf beiden Deckeln, Vorderdeckel zusätzlich mit dem gedruckten Namen u. der Datierung MDCCLXVIII. Rücken mit reicher Vergoldung und zwei grünen Schildern, Goldschnitt. Um 1768. Gr.-8vo (23:16 cm). Zur österreichischen Familie der Grafen von Walsegg vgl. u.a. Wurzbach LIII, 8 f., Franz Anton lebte 1733-86. Die Grafen von Walsegg sind vor allem durch ein weiteres Mitglied der Familie, Franz von Walsegg bekannt, der 1791 bei Mozart ein Requiem für seine jung verstorbene Frau in Auftrag gab. Es war die letzte und unvollendete Komposition Mozarts. - Wappen etwas berieben. - Enthält: [strong]Q. Horatius Flaccus.[/strong] Opera. 2 in 1 Bd. London, J. Pine, 1733-37. Gr.-8vo. Mit 2 gest. Front. u. zahlr. Textkupfern, Vign. u. Initialen. 15 Bll., 264 S., 1 Bl.; 11 Bll., 191 S., 7 Bll. - Graesse III, 354; Cohen-R. 497-98. - Zweiter Druck dieser Ausgabe, kenntlich am korrigierten Druckfehler ("Potest" statt "Post Est") im Medaillon auf S. 108 in Bd. 2. Von J. Pine ganz in Kupfer gestochenes Werk mit zahlr. antiken Darstellungen. - Breitrandiges Exemplar, Buchblock an wenigen Stellen angebrochen, stellenw. etwas gelockert.
Roter Maroquinband (Horatius, Opera) Österreich. - Walsegg. - Roter Maroquinband mit schmaler goldgeprägter Deckelbordüre mit kleinen Eckfleurons u. dem goldgeprägten Wappensupralibros des Grafen Franz Anton von Wal(l)segg auf beiden Deckeln, Vorderdeckel zusätzlich mit dem gedruckten Namen u. der Datierung MDCCLXVIII. Rücken mit reicher Vergoldung und zwei grünen Schildern, Goldschnitt. Um 1768. Gr.-8vo (23:16 cm). Zur österreichischen Familie der Grafen von Walsegg vgl. u.a. Wurzbach LIII, 8 f., Franz Anton lebte 1733-86. Die Grafen von Walsegg sind vor allem durch ein weiteres Mitglied der Familie, Franz von Walsegg bekannt, der 1791 bei Mozart ein Requiem für seine jung verstorbene Frau in Auftrag gab. Es war die letzte und unvollendete Komposition Mozarts. - Wappen etwas berieben. - Enthält: [strong]Q. Horatius Flaccus.[/strong] Opera. 2 in 1 Bd. London, J. Pine, 1733-37. Gr.-8vo. Mit 2 gest. Front. u. zahlr. Textkupfern, Vign. u. Initialen. 15 Bll., 264 S., 1 Bl.; 11 Bll., 191 S., 7 Bll. - Graesse III, 354; Cohen-R. 497-98. - Zweiter Druck dieser Ausgabe, kenntlich am korrigierten Druckfehler ("Potest" statt "Post Est") im Medaillon auf S. 108 in Bd. 2. Von J. Pine ganz in Kupfer gestochenes Werk mit zahlr. antiken Darstellungen. - Breitrandiges Exemplar, Buchblock an wenigen Stellen angebrochen, stellenw. etwas gelockert.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs