Horae B. M. V., Eustace
Horae B. M. V. Hore beate marie secundum usum Romanum. Auf Pergament gedruckt. Paris, N. Hygman für G. Eustace, um 1516. (14:8,5 cm). Mit großer altkol. Verlegermarke, 14 fast blattgr. altkol. Miniaturen in Holz- oder Metallschnitt mit architekton. Bordüren u. 1 kleineren Miniatur sowie zahlr. in Gold auf Rot oder Blau eingemalten Initialen, regliert. 144 nn. Bll. (a-o8, Suffragia a-d8). Prgt. d. 16. Jh. mit neueren Vorsätzen; etwas fleckig, ohne Schließbänder.
Vgl. Bohatta 997 u. Brunet, Heures 294 (beide mit Abweichungen); nicht bei Lacombe, van Praet, Mortimer u. Murray. - Sehr seltenes Stundenbuch aus dem Verlag Eustaces. "Les Heures de ce libraire sont encore justement recherchées: le vélin en est fort beau, et les figures et les lettres initiales qui les décorent nous paraissent avoir été peintes avec beaucoup plus de soin que dans la plupart des autres livres de ce genre à la même époque" (Brunet). Mit Kalender für die Jahre 1516-30. Die großen, von Bordüren eingefaßten Miniaturen zeigen die Evangelisten Johannes u. Markus, Verkündigung Mariae, Tiburtinische Sibylle, Kreuzigung, Pfingsten, Geburt Christi, Verkündigung der Hirten, Hl. Drei Könige, Darbringung im Tempel, Bethlehemitischer Kindermord, Krönung Mariae, König David u. Totentanz; die kleinere die Trinität. - Vereinzelt etwas fleckig, Kolorit der Initialen u. Miniaturen stellenw. etwas abgegriffen oder verwischt, eingemalte Bordüren außen und/oder am Kopf angeschnitten. Mit neuerer hs. Paginierung in schwarzer Tinte, am Schluß 3 Pergamentbll. mit Gebeten in einer Hand d. 16. Jh. sowie Federproben u. Besitzvermerk d. 17. Jh. ("Ludovicus Lambertus, 24 aoust 1642").
Rare book of hours, printed on vellum. With Eustaces's device on the title, 14 nearly full-page cuts within painted architectural borders and 1 smaller, all in fine contemp. colouring. - Some occasional staining, thumbing and rubbing, borders cropped. Modern ink pagination, 3 vellum end-leaves with prayers in a 16th cent. hand and 17th cent. ownership inscription. 16th cent. vellum, somewhat stained, later endpapers, ties lacking.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs