Lambeck, Commentariorum liber. Bd. 1+2
Lambeck, P. Commentariorum de Augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensi. Bd. 1-2 (von 8) in 2 Bdn. Wien, Trattner, 1766-69. Fol. (42:28 cm). Mit 1 gest. Front., 10 Textkupf. u. 41 (13 gefalt.) Kupfertaf. 5 Bll., 206 Sp., 1 Bl., Sp. 207-840; 4 Bll., 968 Sp., 9 Bll. Etwas abweichende, marmorierte Lederbände d. Zt. mit reicher Rücken- u. Deckelverg., auf den Deckeln das kaiserliche, in den Rückenfeldern das erzherzogliche Wappen, Steh- u. (nur in Bd. 2) Innenkantenvergoldung, je 2 farb. Rsch., grün marmorierter Schnitt, an den Ecken gepunzter Goldschnitt, Kanten etwas berieben.
Slg. Krieg 208; Mayer I, 249; Giese, Trattner 774. - Zweite Ausgabe dieses bemerkenswerten u. reich illustrierten beschreibenden Handschriftenverzeichnisses, "splendid ausgestatteter Luxusdruck Trattners" (Krieg). "Diese Ausgabe wurde, wie der Codex Austriacus, beim Bombardement Wiens durch die Franzosen im Jahr 1809 zum größten Theile zerstört - indem der Trattnerhof in Brand gerieth - und ist darum selten" (Mayer). Von Lambeck als Präfekt der Wiener Hofbibliothek erstellt, erschien das Werk erstmals 1665-79. Die erste Ausgabe wurde aufgrund mangelnder Nachfragen größtenteils makuliert und ist daher ebenfalls äußerst selten. Ohne die bis 1790 erschienenen Bände 3-8. - Sehr schönes, breitrandiges und sauberes Exemplar auf gutem Papier. Prachtvolle, wenn auch leicht voneinander abweichende Geschenkeinbände, mit großer Wahrscheinlichkeit aus Trattners eigener Buchbinderei.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs