Los

373

Dillenius, Catalogus plantarum Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 1 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 2 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 3 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 4 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 1 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 2 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 3 aus 4
Dillenius, Catalogus plantarum
Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Dillenius, Catalogus plantarum Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam Nascentium. Cum appendice, qua plantae post editum catalogum, circa & extra Gissam observatae recensentur (etc.). Frankfurt, J. M. v. Sande, 1719. (18:11 cm). Mit gest. Front. u. 16 Kupfertaf. 8 Bll., 240 S., 8, 6 (statt 7) Bll., 174 S., 1 Bl., 20 S. Mod. Ldr. Nissen, BBI 490 (irrige Koll.); Stafleu-C. 1470; Pritzel 2284. - Sehr seltene Regionalflora der Gegend um Gießen, das Frontispiz mit einer Karte der Umgebung, darin eine kleine Ansicht der Stadt. Johann Jakob Dillenius' (1687-1747) erste größere Arbeit. Titelauflage der ersten Ausgabe von 1718, erweitert um den umfangreichen Appendix und seine seine Antwort auf Rivinus. "Dillenius' failure to make headway in Germany ... was undoubtedly due to his unwise criticism of the system of classification of A. Q. Bachmann (Rivinus), which was widely accepted in Germany at the time. He attacked Bachmann's system in his 'Catalogus', in which the merits and demerits of the various sytems of classification are enumerated with impariality and justice" (DSB IV, 98f.). 1712 ging Dillenius für immer nach England, wo er 1724 in die Royal Society aufgenommen wurde und ab 1734 in Oxford lehrte. - Lage b des Appendix in den Hauptteil verbunden. Etwas gebräunt, stellenw. mit Feuchtigkeitsspuren, auch sporfleckig; Front., Vor- und Nachstücke sowie einzelne Bll. mit Randläsuren u. tlw. mit Japanpapier restauriert. Fehlt 1 Bl. Vorstücke zum Appendix, keine Textlücke erkennbar.
Dillenius, Catalogus plantarum Dillenius, J. J. Catalogus plantarum sponte circa Gissam Nascentium. Cum appendice, qua plantae post editum catalogum, circa & extra Gissam observatae recensentur (etc.). Frankfurt, J. M. v. Sande, 1719. (18:11 cm). Mit gest. Front. u. 16 Kupfertaf. 8 Bll., 240 S., 8, 6 (statt 7) Bll., 174 S., 1 Bl., 20 S. Mod. Ldr. Nissen, BBI 490 (irrige Koll.); Stafleu-C. 1470; Pritzel 2284. - Sehr seltene Regionalflora der Gegend um Gießen, das Frontispiz mit einer Karte der Umgebung, darin eine kleine Ansicht der Stadt. Johann Jakob Dillenius' (1687-1747) erste größere Arbeit. Titelauflage der ersten Ausgabe von 1718, erweitert um den umfangreichen Appendix und seine seine Antwort auf Rivinus. "Dillenius' failure to make headway in Germany ... was undoubtedly due to his unwise criticism of the system of classification of A. Q. Bachmann (Rivinus), which was widely accepted in Germany at the time. He attacked Bachmann's system in his 'Catalogus', in which the merits and demerits of the various sytems of classification are enumerated with impariality and justice" (DSB IV, 98f.). 1712 ging Dillenius für immer nach England, wo er 1724 in die Royal Society aufgenommen wurde und ab 1734 in Oxford lehrte. - Lage b des Appendix in den Hauptteil verbunden. Etwas gebräunt, stellenw. mit Feuchtigkeitsspuren, auch sporfleckig; Front., Vor- und Nachstücke sowie einzelne Bll. mit Randläsuren u. tlw. mit Japanpapier restauriert. Fehlt 1 Bl. Vorstücke zum Appendix, keine Textlücke erkennbar.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs