Los

676

Bonifacius VIII., Liber sextus Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V.,

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 1 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 2 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 3 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 4 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 5 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 1 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 2 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 3 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 4 aus 5
Bonifacius VIII., Liber sextus
Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Bonifacius VIII., Liber sextus Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., Papst. Constitutiones. Mit der Glosse und mit Additiones von Johannes Andreae u.a. Mit Vorrede u. Gedichten hrsg. von Sebastian Brant. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Johann Froben & Johann Amerbach, 1. Dez. 1500. 4to (22,5:16 cm). Got. Typ., 2 Kol., Text vom Kommentar umgeben. Durchgehend in Schwarz u. Rot gedruckt. Mit 1 figürl. Holzschnitt vom Meister des Verardus u. 2 schematischen Holzschnitten. 193 (statt 194); 94 nn. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln, ehemals mit 1 Mittelschließe, Einbandfälze aus einer Pergamenthandschrift mit Hufnagelnotation; etwas berieben u. bestoßen sowie wurmstichig. Hain-C. 3626; GW 4905; BMC III, 793; Goff B-1015; Schramm XXII, 1107 u. S. 28; Hieronymus, Oberrhein. Buchillustr. I, 104. - Letzte Ausgabe des 15. Jahrhunderts, vorangestellt ist Johannes Andreaes "Super arboribus consanguinitatis et affinitatis", bestehend "in einer sehr klaren und knappen, aber erschöpfenden Darstellung der Grade der Verwandtschaft und Schwägerschaft" (Schulte II, 215), hierzu die beiden schematischen Holzschnitte. Der große figürliche Holzschnitt, der von Hieronymus dem Meister des Verardus zugewiesen wird, zeigt den Papst, der vor einer Schar von Geistlichen vom Bearbeiter die Sammlung entgegennimmt, in fünf Medaillons wird der Inhalt der Bücher dargestellt (Gerichtsverhandlung, Mord, Eheschließung etc.) - Streckenw. etwas wasserrandig, zu Beginn u. gegen Ende gering wurmstichig. Es fehlt das Schlußblatt des 'Liber sextus' (verso leer). [br] [strong]Zum Einband:[/strong] Zeitgenössischer Prägeband aus der Werkstatt "Knoten I" (Kyriss 111; EBDB w000142), tätig in Memmingen um 1479-1516. Benutzt wurden vier der sechs bekannten Stempel, darunter der eponyme Flechtbandknoten u. beide Rollen. Laut Bleistiftvermerk auf dem Titel "aus Kloster Attl" (Benediktinerabtei Attel bei Wasserburg am Inn). 2 parts in 1 volume. - Some marginal dampstaining, minor worming to first and last few leaves. Lacking last leaf of part 1. Contemporary blindstamped South-German (Swabian) pigskin over wooden boards with evidence of a clasp, somewhat rubbed and worn, a bit wormed.
Bonifacius VIII., Liber sextus Bonifacius VIII., Papst. Liber sextus Decretalium. Daran: Clemens V., Papst. Constitutiones. Mit der Glosse und mit Additiones von Johannes Andreae u.a. Mit Vorrede u. Gedichten hrsg. von Sebastian Brant. 2 Tle. in 1 Bd. Basel, Johann Froben & Johann Amerbach, 1. Dez. 1500. 4to (22,5:16 cm). Got. Typ., 2 Kol., Text vom Kommentar umgeben. Durchgehend in Schwarz u. Rot gedruckt. Mit 1 figürl. Holzschnitt vom Meister des Verardus u. 2 schematischen Holzschnitten. 193 (statt 194); 94 nn. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln, ehemals mit 1 Mittelschließe, Einbandfälze aus einer Pergamenthandschrift mit Hufnagelnotation; etwas berieben u. bestoßen sowie wurmstichig. Hain-C. 3626; GW 4905; BMC III, 793; Goff B-1015; Schramm XXII, 1107 u. S. 28; Hieronymus, Oberrhein. Buchillustr. I, 104. - Letzte Ausgabe des 15. Jahrhunderts, vorangestellt ist Johannes Andreaes "Super arboribus consanguinitatis et affinitatis", bestehend "in einer sehr klaren und knappen, aber erschöpfenden Darstellung der Grade der Verwandtschaft und Schwägerschaft" (Schulte II, 215), hierzu die beiden schematischen Holzschnitte. Der große figürliche Holzschnitt, der von Hieronymus dem Meister des Verardus zugewiesen wird, zeigt den Papst, der vor einer Schar von Geistlichen vom Bearbeiter die Sammlung entgegennimmt, in fünf Medaillons wird der Inhalt der Bücher dargestellt (Gerichtsverhandlung, Mord, Eheschließung etc.) - Streckenw. etwas wasserrandig, zu Beginn u. gegen Ende gering wurmstichig. Es fehlt das Schlußblatt des 'Liber sextus' (verso leer). [br] [strong]Zum Einband:[/strong] Zeitgenössischer Prägeband aus der Werkstatt "Knoten I" (Kyriss 111; EBDB w000142), tätig in Memmingen um 1479-1516. Benutzt wurden vier der sechs bekannten Stempel, darunter der eponyme Flechtbandknoten u. beide Rollen. Laut Bleistiftvermerk auf dem Titel "aus Kloster Attl" (Benediktinerabtei Attel bei Wasserburg am Inn). 2 parts in 1 volume. - Some marginal dampstaining, minor worming to first and last few leaves. Lacking last leaf of part 1. Contemporary blindstamped South-German (Swabian) pigskin over wooden boards with evidence of a clasp, somewhat rubbed and worn, a bit wormed.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs