Los

467

(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen) Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 1 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 2 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 3 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 4 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 5 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 6 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 1 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 2 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 3 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 4 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 5 aus 6
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen)
Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen) Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei dem Herausgeber, 1830). Fol. (39:29 cm). Mit 132 altkol. lith. Tafeln. 131 Bll. Tafelerkl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. etwas Rvg., berieben u. bestoßen. Nissen, BBI 1271 (mit Korrektur im Supplement S. 48); Pritzel 5788; Stafleu-C. 5357 (irrig 132 Bll. Text); Cat. Plesch 499; de Belder 225. - Erste Ausgabe, 1830-1833 in Lieferungen erschienen. Selten, besonders wenn vollständig wie hier. Das Exemplar der USDA Library in Washington enthält 98, das der Sammlung de Belder 131 Tafeln; das Exemplar der Sammlung Plesch mit 132 Tafeln ist dasselbe, nach dem Nissen seine Angaben (96 Tafeln, wie Pritzel) korrigierte. Die Tafeln zeigen meist die vollständige Pflanze und einige Details. Zu "Saccharum officinalis" sind zwei verschiedene Tafeln enthalten, die auf einem Blatt erklärt werden. Weiterer Text ist nicht erschienen; der zitierte Titel stammt von hier nicht vorliegenden Lieferungsumschlägen (vgl. Abb. bei Plesch). - Erklärungsbll. in der oberen Außenecke sauber in Tinte foliiert. Meist etwas gebräunt, tlw. stockfleckig oder stark gebräunt, Tafeln stellenw. mit Druckabklatsch; wenige Tafeln leicht angeschnitten oder Bezeichnung abgeschnitten; 2 Taf. mit kl. Wurmfraßstelle im äußersten Rand, 1 mit kl. Randeinriß. Rare, especially when complete like here. With 132 contemporary coloured lith. plates. - Text leaves foliated in ink. Foxing or heavy browning in places, offsetting to plates here and there, few plates shaved or title cut off, marginal wormhole to 2 plates, small marginal tear to 1 plate. Contemp. half calf, worn.
(Mann, Ausländische Arzney-Pflanzen) Mann, J. G. (Die auslaendischen Arzney-Pflanzen. Stuttgart, bei dem Herausgeber, 1830). Fol. (39:29 cm). Mit 132 altkol. lith. Tafeln. 131 Bll. Tafelerkl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. etwas Rvg., berieben u. bestoßen. Nissen, BBI 1271 (mit Korrektur im Supplement S. 48); Pritzel 5788; Stafleu-C. 5357 (irrig 132 Bll. Text); Cat. Plesch 499; de Belder 225. - Erste Ausgabe, 1830-1833 in Lieferungen erschienen. Selten, besonders wenn vollständig wie hier. Das Exemplar der USDA Library in Washington enthält 98, das der Sammlung de Belder 131 Tafeln; das Exemplar der Sammlung Plesch mit 132 Tafeln ist dasselbe, nach dem Nissen seine Angaben (96 Tafeln, wie Pritzel) korrigierte. Die Tafeln zeigen meist die vollständige Pflanze und einige Details. Zu "Saccharum officinalis" sind zwei verschiedene Tafeln enthalten, die auf einem Blatt erklärt werden. Weiterer Text ist nicht erschienen; der zitierte Titel stammt von hier nicht vorliegenden Lieferungsumschlägen (vgl. Abb. bei Plesch). - Erklärungsbll. in der oberen Außenecke sauber in Tinte foliiert. Meist etwas gebräunt, tlw. stockfleckig oder stark gebräunt, Tafeln stellenw. mit Druckabklatsch; wenige Tafeln leicht angeschnitten oder Bezeichnung abgeschnitten; 2 Taf. mit kl. Wurmfraßstelle im äußersten Rand, 1 mit kl. Randeinriß. Rare, especially when complete like here. With 132 contemporary coloured lith. plates. - Text leaves foliated in ink. Foxing or heavy browning in places, offsetting to plates here and there, few plates shaved or title cut off, marginal wormhole to 2 plates, small marginal tear to 1 plate. Contemp. half calf, worn.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs