Los

458

Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde. Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 1 aus 3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 2 aus 3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 3 aus 3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 1 aus 3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 2 aus 3
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde.
Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde. Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite cognitas, ad genera relatas... secundum systema sexuale digestas. 2 Bde. Stockholm, L. Salvius, 1753. (20,5:13,5 cm). 8 Bll. (inkl. Kartonbll.), 560 S.; 1 Bl., S. 561-1200, 16 Bll. (inkl. Errata). Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros der dänischen Barone Moltke, bestoßen, Rücken erneuert. Stafleu-C. 4769; Hunt 548; Sparrow 136; Soulsby 480 u. vgl. 480a; Sandberg 107; DSB VIII, 376. - Erste Ausgabe, "the work he valued most" (DSB). "'Species plantarum' was the first work to account for all the kinds of plants then known for the world ... and to provide for each kind a name of two words. This addition of a binomial system of nomenclature to the polynomial system has caused this work to be designated as the starting point for the modern nomenclature of ferns and flowering plants. Because of this, 'Species plantarum' has become [strong]the most important single work in the world's botanical literature"[/strong] (Hunt). Beschreibt 7300 Arten, fast alle von Linné selbst untersucht und klassifiziert. Vorliegend sowohl mit den auszutauschenden Seiten 89/90 (F5) und 259/60 (R3) in Bd. 1 als auch mit den entsprechenden Kartonblättern (in den Vorstücken); die S. 75/76 (E6) in der korrigierten Version, jedoch nicht erkennbar als Kartonblatt. Exemplare mit den auszutauschenden Seiten sind selten, "we have seen no original copy of this variant" (St.-C.). - Etwas gebräunt, 1. Bl. der Widmung u. S. 561 im Fußsteg mit Nummernstempel. Exemplar aus der bedeutenden naturwissenschaftlichen Bibliothek des dänischen Finanz- und Staatsminister [strong]Baron Joachim Godske Moltke (1746-1818)[/strong] mit dessen Supralibros, Innendeckel mit Exlibris des Boyce Thompson Institute for Plant Research, Titel mit entsprechendem Blindstempel. 2 vols. in 1. First edition, with cancel leaves F5 & R2 as well as with the leaves to be replaced (cancellands), E6 is present as cancel leaf. - Some browning, number stamp to 2 leaves, blind stamps to titles, bookplate of the Boyce Thompson Institute for Plant Research. Contemporary calf with gilt arms of the Danish minister Baron Joachim Godske Moltke (1746-1818), corners bumped, spine renewed.
Linné, Species plantarum. 1753. 2 Bde. Linné, C. v. Species plantarum, exhibentes plantas rite cognitas, ad genera relatas... secundum systema sexuale digestas. 2 Bde. Stockholm, L. Salvius, 1753. (20,5:13,5 cm). 8 Bll. (inkl. Kartonbll.), 560 S.; 1 Bl., S. 561-1200, 16 Bll. (inkl. Errata). Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros der dänischen Barone Moltke, bestoßen, Rücken erneuert. Stafleu-C. 4769; Hunt 548; Sparrow 136; Soulsby 480 u. vgl. 480a; Sandberg 107; DSB VIII, 376. - Erste Ausgabe, "the work he valued most" (DSB). "'Species plantarum' was the first work to account for all the kinds of plants then known for the world ... and to provide for each kind a name of two words. This addition of a binomial system of nomenclature to the polynomial system has caused this work to be designated as the starting point for the modern nomenclature of ferns and flowering plants. Because of this, 'Species plantarum' has become [strong]the most important single work in the world's botanical literature"[/strong] (Hunt). Beschreibt 7300 Arten, fast alle von Linné selbst untersucht und klassifiziert. Vorliegend sowohl mit den auszutauschenden Seiten 89/90 (F5) und 259/60 (R3) in Bd. 1 als auch mit den entsprechenden Kartonblättern (in den Vorstücken); die S. 75/76 (E6) in der korrigierten Version, jedoch nicht erkennbar als Kartonblatt. Exemplare mit den auszutauschenden Seiten sind selten, "we have seen no original copy of this variant" (St.-C.). - Etwas gebräunt, 1. Bl. der Widmung u. S. 561 im Fußsteg mit Nummernstempel. Exemplar aus der bedeutenden naturwissenschaftlichen Bibliothek des dänischen Finanz- und Staatsminister [strong]Baron Joachim Godske Moltke (1746-1818)[/strong] mit dessen Supralibros, Innendeckel mit Exlibris des Boyce Thompson Institute for Plant Research, Titel mit entsprechendem Blindstempel. 2 vols. in 1. First edition, with cancel leaves F5 & R2 as well as with the leaves to be replaced (cancellands), E6 is present as cancel leaf. - Some browning, number stamp to 2 leaves, blind stamps to titles, bookplate of the Boyce Thompson Institute for Plant Research. Contemporary calf with gilt arms of the Danish minister Baron Joachim Godske Moltke (1746-1818), corners bumped, spine renewed.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs