Los

515

Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd. Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - (

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 1 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 2 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 3 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 4 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 5 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 1 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 2 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 3 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 4 aus 5
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd.
Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - ( - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd. Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - (Mit:) Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari monopetalo. - Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari tetrapetalo. - Ordo plantarum quae sunt flore irregulari pentapetalo. 4 Werke (von 6) in 1 Bd. Leipzig, Günther, Fleischer u. Richter, 1690-99. Fol. (46:31 cm). Mit 385 Kupfertafeln. 4 Bll., 39 S.; 1 Bl., 22 S., 4 Bll. (3. w.); 3 Bll., 20 S., 4 Bll. (3. w.). 3 Bll., 38 S., 4 Bll. (3. w.). Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros; stärker berieben, Rücken im alten Stil mit reicher Vergoldung erneuert. VD 17 39:126069Z, 39:126071V, 39:126073L, 39:126075A; Nissen, BBI 1642; Stafleu-C. 9266-68; de Belder 305 (nur 3 Teile). - Erste Ausgabe der ersten vier Werke von Rivinus von insgesamt sechs, von Nissen unter dem Titel "Introductio..." zusammengefaßt. Die Werke 5-6 (Hexapetalo u. Supplementum) erschienen erst 1764-77. Hauptwerk des Leipziger Arztes und Botanikers, das hauptsächlich durch sein besonderes System bekannt wurde: Rivinus klassifizierte die Pflanzen nach der Form ihrer Blumenkrone. Die Kupfer mit entsprechenden schönen und fein gestochenen Pflanzendarstellungen. Kollation versch. Exemplare teilw. abweichend, vorliegend enthält Teil 4 nur 139 statt 140 Tafeln wie bei Stafleu-C. (zählt 138, 139 a u. b). u. VD 17. - Gebräunt, vereinzelt stärker, teilw. stockfleckig, Tafeln mit hs. Numerierung (in Teil 2 etwas fehlerhaft). First edition, 2 vols., contains the first four volumes of Rivinus's fine illustrated works, setting out his system of classification based on floral structure. "He was one of the first to use the binomial system of nomenclature" (de Belder). Together with 385 engr. plates (of 386? as in Stafleu-C.). Browned, some foxing, ms. numbering to plates. Bound in contemporary calf, rubbing, rebacked expertly to style.
Rivinus, Introductio. 4 Werke in 1 Bd. Rivinus, A. Q. Introductio generalis in rem herbarium. - (Mit:) Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari monopetalo. - Ordo plantarum, quae sunt flore irregulari tetrapetalo. - Ordo plantarum quae sunt flore irregulari pentapetalo. 4 Werke (von 6) in 1 Bd. Leipzig, Günther, Fleischer u. Richter, 1690-99. Fol. (46:31 cm). Mit 385 Kupfertafeln. 4 Bll., 39 S.; 1 Bl., 22 S., 4 Bll. (3. w.); 3 Bll., 20 S., 4 Bll. (3. w.). 3 Bll., 38 S., 4 Bll. (3. w.). Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros; stärker berieben, Rücken im alten Stil mit reicher Vergoldung erneuert. VD 17 39:126069Z, 39:126071V, 39:126073L, 39:126075A; Nissen, BBI 1642; Stafleu-C. 9266-68; de Belder 305 (nur 3 Teile). - Erste Ausgabe der ersten vier Werke von Rivinus von insgesamt sechs, von Nissen unter dem Titel "Introductio..." zusammengefaßt. Die Werke 5-6 (Hexapetalo u. Supplementum) erschienen erst 1764-77. Hauptwerk des Leipziger Arztes und Botanikers, das hauptsächlich durch sein besonderes System bekannt wurde: Rivinus klassifizierte die Pflanzen nach der Form ihrer Blumenkrone. Die Kupfer mit entsprechenden schönen und fein gestochenen Pflanzendarstellungen. Kollation versch. Exemplare teilw. abweichend, vorliegend enthält Teil 4 nur 139 statt 140 Tafeln wie bei Stafleu-C. (zählt 138, 139 a u. b). u. VD 17. - Gebräunt, vereinzelt stärker, teilw. stockfleckig, Tafeln mit hs. Numerierung (in Teil 2 etwas fehlerhaft). First edition, 2 vols., contains the first four volumes of Rivinus's fine illustrated works, setting out his system of classification based on floral structure. "He was one of the first to use the binomial system of nomenclature" (de Belder). Together with 385 engr. plates (of 386? as in Stafleu-C.). Browned, some foxing, ms. numbering to plates. Bound in contemporary calf, rubbing, rebacked expertly to style.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs