Jacobus de Voragine, Legenda aurea
Jacobus de Voragine. Legenda aurea sanctorum (Titel: Lombardica historia). Straßburg, (Drucker des Jordanus de Quedlinburg, d.i. Georg Husner), 19. Dez. 1486. Fol. (31:22 cm). Got. Typ., 2 Kol. Mit zahlr. eingemalten Initialen in Rot u. Blau. 263 nn. Bll. (o.d.l.w.). Blindgeprägter Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit zwei Schließen; restauriert, etwas berieben u. wurmstichig, Kanten bestoßen, neue Vorsätze u. Schließbänder.
Copinger 6444; GW M11277; BMC I, 135; Goff J-177. - Seltener Druck. Enthält gegen Ende einen Abriß der Geschichte der Langobarden, daher, wie vorliegend, manchmal unter dem Titel "Langobardica (Lombardica) historia". - Etwas gebräunt u. fleckig, vereinzelt alte Marginalien. Erste u. letzte Bll. etwas wurmstichig, sonst nur vereinzelte Wurmlöcher, erste Bll. mit restaur. Wurmspur im weißen Rand. Im Bund bzw. Rand teilw. braunfleckig, 2. Blatt mit restaur. Ausriss im weißen Rand. 1. Blatt mit Anmerkung. Erste u. letzte Lage gereinigt u. vereinzelt restauriert. - Zum wohl Leipziger Einband vgl. EBDB w000107.
Scarce edition, with numerous initials supplied in red and blue. - Some browning and spotting, few contemporary annotations, some worming, partly restored. Brownstaining to inner and outer margin of some leaves, first and last gathering cleaned and partly restored, marginal defect on second leaf restored. Lacking the last blank. Bound in contemp. blindstamped calf over wooden boards, partly restored, new endpapers and new clasps, some wormholes, somewhat worn.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs