Los

932

Velenus, In hoc libello gravissimis (Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Velenus, In hoc libello gravissimis
(Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in - Bild 1 aus 2
Velenus, In hoc libello gravissimis
(Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in - Bild 2 aus 2
Velenus, In hoc libello gravissimis
(Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in - Bild 1 aus 2
Velenus, In hoc libello gravissimis
(Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Velenus, In hoc libello gravissimis (Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in Sacra scriptura fundatis racionibus variis probatur: Apostolu(m) Petru(m) Rhomam no(n) venisse, neque illic passum, proinde satis frivole et temere Rhomanus Pontifex se Petri successorem iactat et nominat, etc. (Augsburg, S. Otmar), 24. XI. 1520. 4to (21:15,5 cm). Mit Titelholzschnitt. 30 (st. 32) nn. Bll. Mod. marm. Pappband. VD 16, V 504; Kuczynski 2688. - Wohl erster von zwei Drucken im Jahr der ersten Ausgabe, die andere Ausgabe ist undatiert bei Cratander in Basel erschienen. "Interessante Schrift, die nachzuweisen sucht, das Petrus nie in Rom war, womit der Anspruch auf die Nachfolge Petri hinfällig sei. Über den Verfasser ist nichts Genaues bekannt. In der vorliegenden Schrift rechnet er sich zu den Böhmen; dazu paßt, daß Luther in einem Brief an Spalatin schreibt, ein junger Gelehrter aus Böhmen habe ihm ein Büchlein geschickt, in dem Petrus' Aufenhalt in Rom geleugnet werde; es habe ihn aber nicht überzeugt" (Slg. Stickelberger 748 zur Basler Ausgabe). Der Titelholzschnitt zeigt eine auf Vorlagen von Dürer bzw. Schäufelein zurückgehende Christusdarstellung als Auferstehender mit Petrus und Paulus. - Gering gebräunt, geringe Feuchtigkeitsspur in der unteren rechten Ecke, einige alte Unterstreichungen u. Marginalien. Es fehlt Bl. G2 u. G4.
Velenus, In hoc libello gravissimis (Velenus, U.). In hoc libello gravissimis certissimisque et in Sacra scriptura fundatis racionibus variis probatur: Apostolu(m) Petru(m) Rhomam no(n) venisse, neque illic passum, proinde satis frivole et temere Rhomanus Pontifex se Petri successorem iactat et nominat, etc. (Augsburg, S. Otmar), 24. XI. 1520. 4to (21:15,5 cm). Mit Titelholzschnitt. 30 (st. 32) nn. Bll. Mod. marm. Pappband. VD 16, V 504; Kuczynski 2688. - Wohl erster von zwei Drucken im Jahr der ersten Ausgabe, die andere Ausgabe ist undatiert bei Cratander in Basel erschienen. "Interessante Schrift, die nachzuweisen sucht, das Petrus nie in Rom war, womit der Anspruch auf die Nachfolge Petri hinfällig sei. Über den Verfasser ist nichts Genaues bekannt. In der vorliegenden Schrift rechnet er sich zu den Böhmen; dazu paßt, daß Luther in einem Brief an Spalatin schreibt, ein junger Gelehrter aus Böhmen habe ihm ein Büchlein geschickt, in dem Petrus' Aufenhalt in Rom geleugnet werde; es habe ihn aber nicht überzeugt" (Slg. Stickelberger 748 zur Basler Ausgabe). Der Titelholzschnitt zeigt eine auf Vorlagen von Dürer bzw. Schäufelein zurückgehende Christusdarstellung als Auferstehender mit Petrus und Paulus. - Gering gebräunt, geringe Feuchtigkeitsspur in der unteren rechten Ecke, einige alte Unterstreichungen u. Marginalien. Es fehlt Bl. G2 u. G4.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs