Kindervater, Feuer- und Unglückschronica
Feuersbrünste. - Kindervater, J. H. Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica. Darinnen die Feuers-Brünste der... Stadt Nordhausen, auch anderer sehr vieler Oerter in und ausser Teutschland... erzehlet werden. Nordhausen, Neuenhan, 1712. (16,5:10,5 cm). Mit gest. Front. 23 Bll., 202 S., 18 Bll., 44 S., 1 Bl. - Angebunden: J. C. Heine. Theatrum Providentiae Divinae. Oder neuer anmuthiger Schau-Platz, auf welchem mehr als 500. Personen von allerhand Stande, Geschlecht und Alte ... bezeugen, daß die gnädige Vorsorge Gottes für die Menschen selbige auch in der grössesten Todes-Gefahr recht wunderlich erhalten könne... Nebst einem Anhange von dergleichen Materie, darzu verfertiget von Misandern (d.i. J. S. Adami). Leipzig, Gleditsch, 1697. Mit gest. Front. 18 Bll., 1114 S., 27 Bll. Hprgt. d. Zt., lädiert.
[strong]I.[/strong] VD 18 1035865X. - Einzige Ausgabe, selten. Johann Heinrich Kindervater (1675-1726) war Pfarrer an der St.-Blasii-Kirche in Nordhausen. Das Front. mit einer Ansicht von Nordhausen während der großen Feuersbrunst im August 1712. - Front. mit kl. Tintenkritzelei. - [strong]II.[/strong] VD 17 3:308249D; Hayn-G. III, 118 f. - Erste Ausgabe, eine von zwei Varianten. Sammlung merkwürdiger Geschichten zum Thema der Errettung aus höchster Gefahr, von Feuersnöten, Gespenstern, Pestkranken, Scheintoten, Schiffbrüchen etc. Das Front. zeigt einen Kampf zwischen Tod u. Teufel. - S. 635/36 mit Randausriß, S. 900 u. Titel des Anhangs verklebt u. mit Ausriß. Nach VD 17 fehlt evtl. 1 Bl. Vorstücke. - Insgesamt leicht gebräunt u. vereinzelt etwas fleckig, einige Anstreichungen u. Anmerkungen.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs