Los

428

(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?) Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 1 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 2 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 3 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 4 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 5 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 6 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 1 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 2 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 3 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 4 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 5 aus 6
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?)
Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?) Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und J. Tacuino, 1511). Fol. (31:22 cm). Mit 1 (statt 3) blattgroßen und über 1000 (inkl. Wiederholungen) kleineren altkol. Textholzschnitten. 337 (statt 368) nn. Bll. Mod. Pp., Ecken bestoßen, Rücken mit Fehlstellen. Mortimer 238; Sander 3470; Essling 1723; Nissen, BBI 2368; Hunt 12. - Fragment der ersten in Italien gedruckten Ausgabe des lateinischen Hortus. Für die Überschriften haben beide Drucker eine unterschiedliche Schriftgröße benutzt. "This is apparently the only edition on which Benalio and Tacuino collaborated, and the division of copy between the two printers is made clear by the use of two sizes of gothic letter for headings throughout the text" (Mortimer). - In die Abschnitte De herbis, De animalibus und De urinis gegliedert, jedoch nur das Titelblatt zum 2. Abschnitt mit blattgroßer Darstellung eines Skeletts vorhanden. Die Textholzschnitte von Pflanzen, Tieren, Handwerkern, Bergleuten, Juwelenhändlern sind gegenseitige Nachschnitte der Straßburger Ausgaben von 1496/97. - Vereinzelt leicht gebräunt, stellenw. vor allem in den Rändern etwas wasserfleckig, Unterecken leicht fingerfl., gelegentlich auch Tintenflecken. Hier und da meist reparierte Randläsuren, am Ende 2 Bll. mit großen Eckausrissen mit etwas Textverlust. Das Kolorit mit Abklatsch, grüne Farbe oxydiert und daher ca. 1/4 der Holzschnitte mit teilw. erheblichen Koloritausbrüchen. Fehlen 31 Bll. inkl. 2 blattgroßer Holzschnitte: a1-2 (a2 nur ein nicht mitgezählter Überrest vorhanden), jeweils 3 Bll. der Lagen Cc und Oo, 2 Bll. der Lage Ss, aa1, bb5/6 und die kompletten Lagen cc, ee und ff. oRR. Fragment of the first Hortus edition printed in Italy. With 1 (of 3) full-page (human skeleton) and over 1000 smaller woodcuts in contemp. colouring depicting plants, animals incl. birds and fishes, craftsmen, miners and jewellers. - Minor browning in places, some mainly marginal waterstaining, a few ink stains. A number of marginal defects partly repaired, large corner tears with some loss of text to 2 leaves at end. Some offsetting of colouring, cracks to about a quater of the woodcuts due to oxidation of green colour, some with severe losses of image/text. Lacking alltogether 31 leaves. Recent boards, corners worn, spine defect. Sold waf.
(Ortus sanitatis), Fragment. (1511?) Hortus sanitatis. - (Ortus sanitatis. Venedig, B. Benalio und J. Tacuino, 1511). Fol. (31:22 cm). Mit 1 (statt 3) blattgroßen und über 1000 (inkl. Wiederholungen) kleineren altkol. Textholzschnitten. 337 (statt 368) nn. Bll. Mod. Pp., Ecken bestoßen, Rücken mit Fehlstellen. Mortimer 238; Sander 3470; Essling 1723; Nissen, BBI 2368; Hunt 12. - Fragment der ersten in Italien gedruckten Ausgabe des lateinischen Hortus. Für die Überschriften haben beide Drucker eine unterschiedliche Schriftgröße benutzt. "This is apparently the only edition on which Benalio and Tacuino collaborated, and the division of copy between the two printers is made clear by the use of two sizes of gothic letter for headings throughout the text" (Mortimer). - In die Abschnitte De herbis, De animalibus und De urinis gegliedert, jedoch nur das Titelblatt zum 2. Abschnitt mit blattgroßer Darstellung eines Skeletts vorhanden. Die Textholzschnitte von Pflanzen, Tieren, Handwerkern, Bergleuten, Juwelenhändlern sind gegenseitige Nachschnitte der Straßburger Ausgaben von 1496/97. - Vereinzelt leicht gebräunt, stellenw. vor allem in den Rändern etwas wasserfleckig, Unterecken leicht fingerfl., gelegentlich auch Tintenflecken. Hier und da meist reparierte Randläsuren, am Ende 2 Bll. mit großen Eckausrissen mit etwas Textverlust. Das Kolorit mit Abklatsch, grüne Farbe oxydiert und daher ca. 1/4 der Holzschnitte mit teilw. erheblichen Koloritausbrüchen. Fehlen 31 Bll. inkl. 2 blattgroßer Holzschnitte: a1-2 (a2 nur ein nicht mitgezählter Überrest vorhanden), jeweils 3 Bll. der Lagen Cc und Oo, 2 Bll. der Lage Ss, aa1, bb5/6 und die kompletten Lagen cc, ee und ff. oRR. Fragment of the first Hortus edition printed in Italy. With 1 (of 3) full-page (human skeleton) and over 1000 smaller woodcuts in contemp. colouring depicting plants, animals incl. birds and fishes, craftsmen, miners and jewellers. - Minor browning in places, some mainly marginal waterstaining, a few ink stains. A number of marginal defects partly repaired, large corner tears with some loss of text to 2 leaves at end. Some offsetting of colouring, cracks to about a quater of the woodcuts due to oxidation of green colour, some with severe losses of image/text. Lacking alltogether 31 leaves. Recent boards, corners worn, spine defect. Sold waf.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs