Los

1045

Maiolo, Dies caniculares Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 1 aus 3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 2 aus 3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 3 aus 3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 1 aus 3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 2 aus 3
Maiolo, Dies caniculares
Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Maiolo, Dies caniculares Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti physica, nova et penitus admiranda ac summa iucundidate concinnata. Oberursel, C. Sutor für J. T. Schönwetter, 1600. 4to (21,5:17,5 cm). 4 Bll., 824 S., 58 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Schließen, berieben, in mod. Kassette. VD 16 M 288; Alden-L. 600/60a; Houzeau-L. 2867; Kopp 322; Thorndike VII, 110; vgl. Sabin 44056 (kennt diese Ausgabe nicht). - Zweite Ausgabe, erstmals 1597 in Rom erschienen, im 17. Jahrhundert mehrfach neu aufgelegt und übersetzt. Eine Art naturwiss. Enzyklopädie in Form eines Gespräches zwischen Ritter, Theologe und Philosoph. Behandelt verschiedenste Themen wie Himmelskörper, Mensch, Vögel, Schlangen, Fische, Gewässer, Inseln (u.a. auch Florida), Gesteine u. Metalle (S. 592 u. 669 ff. ausführlich über Asbest auf Zypern), Pflanzen etc. - Leicht gebräunt, stellenw. stockfl., gelegentlich auch gering wasserrandig, S. 491/92 mit Randeinriß. Titel mit hs. Besitzvermerk des Benediktinerklosters Zwiefalten sowie kl. Wappenstempel (Königliche Handbibliothek). Second edition, rare Oberursel imprint, unknown to Sabin. "A very miscellaneous work on nature" (Thorndike). "Contains many interesting notices relating to the New World" (Sabin). Includes a lengthy section on asbestos in Cyprus. - Mild browning, occasional foxing, minor marginal dampmarking here and there, marginal tear to pp. 491/92. Conventual inscription (Zwiefalten Abbey) and small armorial stamp to title. Contemporary blindstamped pigskin over wooden boards with 2 clasps, somewhat rubbed, housed in a modern box.
Maiolo, Dies caniculares Maiolo (Majoli), S. Dies caniculares hoc est colloquia tria et viginti physica, nova et penitus admiranda ac summa iucundidate concinnata. Oberursel, C. Sutor für J. T. Schönwetter, 1600. 4to (21,5:17,5 cm). 4 Bll., 824 S., 58 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Schließen, berieben, in mod. Kassette. VD 16 M 288; Alden-L. 600/60a; Houzeau-L. 2867; Kopp 322; Thorndike VII, 110; vgl. Sabin 44056 (kennt diese Ausgabe nicht). - Zweite Ausgabe, erstmals 1597 in Rom erschienen, im 17. Jahrhundert mehrfach neu aufgelegt und übersetzt. Eine Art naturwiss. Enzyklopädie in Form eines Gespräches zwischen Ritter, Theologe und Philosoph. Behandelt verschiedenste Themen wie Himmelskörper, Mensch, Vögel, Schlangen, Fische, Gewässer, Inseln (u.a. auch Florida), Gesteine u. Metalle (S. 592 u. 669 ff. ausführlich über Asbest auf Zypern), Pflanzen etc. - Leicht gebräunt, stellenw. stockfl., gelegentlich auch gering wasserrandig, S. 491/92 mit Randeinriß. Titel mit hs. Besitzvermerk des Benediktinerklosters Zwiefalten sowie kl. Wappenstempel (Königliche Handbibliothek). Second edition, rare Oberursel imprint, unknown to Sabin. "A very miscellaneous work on nature" (Thorndike). "Contains many interesting notices relating to the New World" (Sabin). Includes a lengthy section on asbestos in Cyprus. - Mild browning, occasional foxing, minor marginal dampmarking here and there, marginal tear to pp. 491/92. Conventual inscription (Zwiefalten Abbey) and small armorial stamp to title. Contemporary blindstamped pigskin over wooden boards with 2 clasps, somewhat rubbed, housed in a modern box.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs