Los

1701

Guicciardini, Omnium Belgii Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 1 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 2 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 3 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 4 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 5 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 1 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 2 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 3 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 4 aus 5
Guicciardini, Omnium Belgii
Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Guicciardini, Omnium Belgii Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris Germaniae, regionum descriptio. Recens ex idiomate Italico... in Latinum sermonem conversa. Regnero V. Zirizaeo interprete. Amsterdam, "Guiljelmus Ianssonius" (= W. Blaeu), 1613. Fol. (31,5:20,5 cm). Mit blattgr. Wappenkupf. und 98 (statt 100) Kupfern auf 94 (statt 96; 82 doppelblattgr., 1 eingefalt.) Tafeln. 6 Bll., 315 S., 6 Bll. Flex. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit., fleckig und bestoßen, äußere Unterecke des Vorderdeckels und Rücken am Kopf mit kl. Fehlstellen, ohne die Bindebänder. Tiele 427; Shirley G.GUIC-3b; Fauser XLVI; vgl. Schilder, MCN VII, S. 489 ff. (A. 1609). - Erste lateinische Ausgabe der bekannten Chronik, nach der italienischen Ausgabe 1588. Die Tafeln entsprechen mit wenigen Abweichungen denen der holländ. Ausgabe von 1609. "Willem Jansz was one of the major buyers at the auction of Cornelis Claesz's stock in May 1610. His acquisitions also included the copperplates of Guicciardini's 1609 edition" (Schilder, MCN VII, S. 496). Die meist, aber nicht ganz durchgängig in der Platte numerierten Kupfer mit Gesamtkarte (Heijden, Nederlanden 70) und 11 Gebietskarten, u.a. von Friesland, Holland, Luxemburg (Vekene 2.03), Zeeland, Zutphen-Geldern; ferner Ansichten, meist aus der Vogelschau, aller wichtigen Städte, darunter Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Gent, Gouda (sign. C. J. Visscher), Groningen, Luxemburg (Vekene 20.01.B), Maastricht, Mecheln und Rotterdam, sowie vereinzelt Gebäudeansichten, u.a. der Amsterdamer Börse von C. J. Visscher dat. 1612. Tiele gibt die Gesamtzahl der "platen" mit 100 an, 8 halbseitige Kupfer sind jeweils zu zweit auf 1 Bl. gedruckt. - Text meist stark gebräunt, S. 241/2 mit kl. Loch im w. Oberrand, S. 243-246 oben kl. Randausriß. Die Illustrationen vor allem in den Rändern gering fingerfleckig, ganz vereinzelt auch leicht gebräunt, etwas stock- oder wasserfleckig. Gesamtkte. mit winzigem Eckausriß, Taf. 25 unten mit Bugeinriß, Taf. 33, 36 und 51 (Franeker, Hollandkte., Schoonhoven) seitl. geringfügig angeschnitten. Taf. 26 doppelt eingebunden (oben nicht mitgezählt), fehlen Taf. 46 und 61. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk des Nikolaus von Wolkenstein und Rodenegg von 1613, ein weiterer von 1667 auf dem Titel. First Dutch edition. With armorial engraving, 12 double-page engr. maps and 86 (of 88) engr. mostly bird's-eye views on 82 (of 84) plates. - Stronger browning to text, small hole resp. tear to upper margin of pp. 241/2 resp. 243-246. Only slight and mainly marginal soiling or foxing to illustrations. Small corner tear to general map of the Low Countries, small centerfold tear to pl. 25. Pl. 33, 36 & 51 slightly shaved at sides. Pl. 26 bound in twice (not counted above), lacking pl. 46 & 61. Ink ownership inscription dated 1613 to fly-leaf, another one dated 1667 to title. Bound in contemp. limp vellum, somewhat stained and worn, small tears to head of spine and lower upper corner, lacking ties.
Guicciardini, Omnium Belgii Niederlande. - Guicciardini, L. Omnium Belgii, sive inferioris Germaniae, regionum descriptio. Recens ex idiomate Italico... in Latinum sermonem conversa. Regnero V. Zirizaeo interprete. Amsterdam, "Guiljelmus Ianssonius" (= W. Blaeu), 1613. Fol. (31,5:20,5 cm). Mit blattgr. Wappenkupf. und 98 (statt 100) Kupfern auf 94 (statt 96; 82 doppelblattgr., 1 eingefalt.) Tafeln. 6 Bll., 315 S., 6 Bll. Flex. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit., fleckig und bestoßen, äußere Unterecke des Vorderdeckels und Rücken am Kopf mit kl. Fehlstellen, ohne die Bindebänder. Tiele 427; Shirley G.GUIC-3b; Fauser XLVI; vgl. Schilder, MCN VII, S. 489 ff. (A. 1609). - Erste lateinische Ausgabe der bekannten Chronik, nach der italienischen Ausgabe 1588. Die Tafeln entsprechen mit wenigen Abweichungen denen der holländ. Ausgabe von 1609. "Willem Jansz was one of the major buyers at the auction of Cornelis Claesz's stock in May 1610. His acquisitions also included the copperplates of Guicciardini's 1609 edition" (Schilder, MCN VII, S. 496). Die meist, aber nicht ganz durchgängig in der Platte numerierten Kupfer mit Gesamtkarte (Heijden, Nederlanden 70) und 11 Gebietskarten, u.a. von Friesland, Holland, Luxemburg (Vekene 2.03), Zeeland, Zutphen-Geldern; ferner Ansichten, meist aus der Vogelschau, aller wichtigen Städte, darunter Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Gent, Gouda (sign. C. J. Visscher), Groningen, Luxemburg (Vekene 20.01.B), Maastricht, Mecheln und Rotterdam, sowie vereinzelt Gebäudeansichten, u.a. der Amsterdamer Börse von C. J. Visscher dat. 1612. Tiele gibt die Gesamtzahl der "platen" mit 100 an, 8 halbseitige Kupfer sind jeweils zu zweit auf 1 Bl. gedruckt. - Text meist stark gebräunt, S. 241/2 mit kl. Loch im w. Oberrand, S. 243-246 oben kl. Randausriß. Die Illustrationen vor allem in den Rändern gering fingerfleckig, ganz vereinzelt auch leicht gebräunt, etwas stock- oder wasserfleckig. Gesamtkte. mit winzigem Eckausriß, Taf. 25 unten mit Bugeinriß, Taf. 33, 36 und 51 (Franeker, Hollandkte., Schoonhoven) seitl. geringfügig angeschnitten. Taf. 26 doppelt eingebunden (oben nicht mitgezählt), fehlen Taf. 46 und 61. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk des Nikolaus von Wolkenstein und Rodenegg von 1613, ein weiterer von 1667 auf dem Titel. First Dutch edition. With armorial engraving, 12 double-page engr. maps and 86 (of 88) engr. mostly bird's-eye views on 82 (of 84) plates. - Stronger browning to text, small hole resp. tear to upper margin of pp. 241/2 resp. 243-246. Only slight and mainly marginal soiling or foxing to illustrations. Small corner tear to general map of the Low Countries, small centerfold tear to pl. 25. Pl. 33, 36 & 51 slightly shaved at sides. Pl. 26 bound in twice (not counted above), lacking pl. 46 & 61. Ink ownership inscription dated 1613 to fly-leaf, another one dated 1667 to title. Bound in contemp. limp vellum, somewhat stained and worn, small tears to head of spine and lower upper corner, lacking ties.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs