Los

1346

Kircher, Prodromus Coptus Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 1 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 2 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 3 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 4 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 5 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 1 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 2 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 3 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 4 aus 5
Kircher, Prodromus Coptus
Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Kircher, Prodromus Coptus Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum linguae coptae, sive aegyptiacae, quondam pharaonicae, origo, aetas... exhibentur. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4to (24:17,5 cm). Mit Holzschnitt-Titelvign. (Wappen der Barberini) sowie zahlr. Textholzschn. u. Schriftbeispielen in Holzschnitt. 12 Bll., 338 S., 1 Bl. - Angebunden: Ders. Lingua aegyptiaca restituta, opus tripartitum. Quo linguae coptae... plena instauratio continetur. Cui adnectitur supplementum. Rom, H. Scheus für L. Grignani, 1643 (Kupfertitel: 1644). Mit gest. Titel. 6 nn., 32 num. Bll., S. 33-622, 33 Bll. Prgt. d. Zt., etwas fleckig, Rücken angestaubt. [strong]I.[/strong] Dünnhaupt 2329, 3; Caillet 5790; Gay 1779; Ibrahim-Hilmy I, 343; Merrill 3; DSB VII, 377. - Erste Ausgabe, einer von zwei nur durch die Titelvignette voneinander abweichenden Drucken. "K's erstes Werk zur Erforschung der Hieroglyphen. Neben den hier erstmals verwendeten koptischen Schriftzeichen auch syrische, hebräische, arabische, armenische, äthiopische, chinesische Typen aus der erst 1626 gegründeten Propaganda-Fide-Druckerei. Enthält u.a. den frühesten Versuch einer koptischen Grammatik sowie den Erstdruck der berühmten Inschrift von Si-ngan-fu" (Dünnh.). - Zu Beginn kl. Wasserfleck im Fußsteg, Titel mit Einträgen d. 17. u. 18. Jahrhunderts, vereinzelt Anstreichungen u. Marginalien. [br] [strong]II.[/strong] Dünnhaupt 2331, 6; Caillet II, S. 360 Anm.; Gay 1779 ("volume plus rare de Kircher"); Ibrahim-Hilmy I, 343; Merrill 3 Anm. - Einzige Ausgabe, das seltenste Werk Kirchers. "Enthält u.a. ein koptisches Wörterbuch mit Grammatik, aufgrund von Informationen des berühmten Weltreisenden Pietro della Valle. Es sind dies die ersten konkreten Nachrichten über die koptische Sprache in der westlichen Welt" (Dünnh.). - Kupfertitel mit kl. Eckrestaurierung. Insgesamt gering gebräunt. Kircher's works on the Coptic language bound in one volume, both in first editions. "Type fonts include Greek, Syriac, Arabic, Hebrew, Estranghelo, Samaritan, Armenian, Chaldean, Rashi, Amharic, 'Saracen,' hieroglyphic, and of course Coptic - a tour de force of seventeenth-century typography... 'Prodromus coptus sive aegyptiacus', the first Coptic grammar to appear in the West, was for centuries the basis for Coptic studies, along with Kircher's later work 'Lingua aegyptiaca restituta'. Kircher had encountered hieroglyphs during his tertianship in Speier, and he was convinced - correctly - that Coptic was a late vestige of ancient Egyptian... In both works he stresses the importance of Coptic for interpreting hieroglyphics" (Merrill). The 'Lingua aegyptiaca restituta', considered to be the rarest of Kircher's works, is partly based on an Arabic-Coptic vocabulary brought from Egypt by Pietro della Valle. - Lightly browned, faint waterstain to lower margin of first few leaves, scattered old underscoring or marginalia, 17th and 18th century manuscript entries to title of the 'Prodromus', small corner restoration to engr. title of the 'Lingua'. Contemp. vellum, somewhat stained, spine dustsoiled.
Kircher, Prodromus Coptus Ägypten. - Kircher, A. Prodromus coptus sive aegyptiacus... In quo cum linguae coptae, sive aegyptiacae, quondam pharaonicae, origo, aetas... exhibentur. Rom, Propaganda Fide, 1636. 4to (24:17,5 cm). Mit Holzschnitt-Titelvign. (Wappen der Barberini) sowie zahlr. Textholzschn. u. Schriftbeispielen in Holzschnitt. 12 Bll., 338 S., 1 Bl. - Angebunden: Ders. Lingua aegyptiaca restituta, opus tripartitum. Quo linguae coptae... plena instauratio continetur. Cui adnectitur supplementum. Rom, H. Scheus für L. Grignani, 1643 (Kupfertitel: 1644). Mit gest. Titel. 6 nn., 32 num. Bll., S. 33-622, 33 Bll. Prgt. d. Zt., etwas fleckig, Rücken angestaubt. [strong]I.[/strong] Dünnhaupt 2329, 3; Caillet 5790; Gay 1779; Ibrahim-Hilmy I, 343; Merrill 3; DSB VII, 377. - Erste Ausgabe, einer von zwei nur durch die Titelvignette voneinander abweichenden Drucken. "K's erstes Werk zur Erforschung der Hieroglyphen. Neben den hier erstmals verwendeten koptischen Schriftzeichen auch syrische, hebräische, arabische, armenische, äthiopische, chinesische Typen aus der erst 1626 gegründeten Propaganda-Fide-Druckerei. Enthält u.a. den frühesten Versuch einer koptischen Grammatik sowie den Erstdruck der berühmten Inschrift von Si-ngan-fu" (Dünnh.). - Zu Beginn kl. Wasserfleck im Fußsteg, Titel mit Einträgen d. 17. u. 18. Jahrhunderts, vereinzelt Anstreichungen u. Marginalien. [br] [strong]II.[/strong] Dünnhaupt 2331, 6; Caillet II, S. 360 Anm.; Gay 1779 ("volume plus rare de Kircher"); Ibrahim-Hilmy I, 343; Merrill 3 Anm. - Einzige Ausgabe, das seltenste Werk Kirchers. "Enthält u.a. ein koptisches Wörterbuch mit Grammatik, aufgrund von Informationen des berühmten Weltreisenden Pietro della Valle. Es sind dies die ersten konkreten Nachrichten über die koptische Sprache in der westlichen Welt" (Dünnh.). - Kupfertitel mit kl. Eckrestaurierung. Insgesamt gering gebräunt. Kircher's works on the Coptic language bound in one volume, both in first editions. "Type fonts include Greek, Syriac, Arabic, Hebrew, Estranghelo, Samaritan, Armenian, Chaldean, Rashi, Amharic, 'Saracen,' hieroglyphic, and of course Coptic - a tour de force of seventeenth-century typography... 'Prodromus coptus sive aegyptiacus', the first Coptic grammar to appear in the West, was for centuries the basis for Coptic studies, along with Kircher's later work 'Lingua aegyptiaca restituta'. Kircher had encountered hieroglyphs during his tertianship in Speier, and he was convinced - correctly - that Coptic was a late vestige of ancient Egyptian... In both works he stresses the importance of Coptic for interpreting hieroglyphics" (Merrill). The 'Lingua aegyptiaca restituta', considered to be the rarest of Kircher's works, is partly based on an Arabic-Coptic vocabulary brought from Egypt by Pietro della Valle. - Lightly browned, faint waterstain to lower margin of first few leaves, scattered old underscoring or marginalia, 17th and 18th century manuscript entries to title of the 'Prodromus', small corner restoration to engr. title of the 'Lingua'. Contemp. vellum, somewhat stained, spine dustsoiled.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs