Los

1612

(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 1 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 2 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 3 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 4 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 5 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 1 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 2 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 3 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 4 aus 5
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige Verfassung des geist- und weltlichen Regiments, der Krieges-Staat zu Lande und zu Wasser; wahre Zustand der Rußischen Finantzen; die geöffneten Berg-Wercke, die eingeführte Academien, Künste, Manufacturen... die Begebenheiten des Czarewitzen... In einem biß 1720 gehenden Journal vorgestellet werden. Frankfurt, N. Förster, 1721. 4to (21,5:18 cm). Mit gest. Portr., 1 gefalt. Kupferkarte u. 7 (4 gefalt.) Kupfertaf. 7 Bll., 490 S., 3 Bll. - Angebunden: (Theophan Prokopowitsch). Geistliches Reglement, auf hohen Befehl und Verordnung... des Czaaren und Groß-Fürsten Peter des Isten Kaysers von gantz Rußland... publicirt. St. Petersburg 1721. 62 S. - Maximilian I., Kaiser. (Vertrag zwischen dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und dem Großfürstentum Moskau vom 4. Aug. 1514). Ebda. 1718. Fol. (auf Quartformat gefaltet). Mit 1 Textkupf. 3 Bll. - (F. L. v. Berger). Politisches Bedencken uber die Frage: Ob der kayserliche Titul und Nahmen, ohnbeschadet Kayserl. Maj. und des Röm. Reiches allerhöchsten Würde... dem Czaaren von Rußland communiciret werden könne? O. O. u. Dr., 1722. 68 S. - (Theophan Prokopowitsch). Das Recht der Monarchen, in willkühriger Bestellung der Reichs-Folge, durch unsers großmächtigsten Landes-Herrn, Petri des Ersten... fest gesetzet... Gedruckt in der Buchdruckerey zu Moscau, und aus der Rußischen Sprache getreulich ins Teutsche übersetzt. Berlin, A. Haude, 1724. 6 Bll., 64 S. Prgt. d. Zt., gering fleckig. [strong]I.[/strong] Cat. Russica W 239; vgl. Nitsche-St. 226 (Ausg. 1738, zu der noch 2 weitere Teile erschienen) u. Kress 3636 (franz. Übers.). - Erste Ausgabe. Umfassender Überblick der russischen Geschichte, Staatsverfassung etc. nach den Reformen Peters d. Großen. Weber war 1714-19 hannoverscher Gesandter in St. Petersburg und entwirft "ein facettenreiches Bild des petrinischen Rußland und seiner Bewohner" (N.-St.). Berichtet auch eingehend von den Geschäften mit den "Asiatischen Nachbahren und Vasallen", enthält J. B. Müllers Leben der Ostiaken, am Schluß über Stenka Rasin und eine Beschreibung von Petersburg, hierzu ein Plan der Stadt. [br] [strong]II.[/strong] Cat. Russica R 396. - Erste Ausgabe der von Prokopowitsch verfaßten Kirchenordnung, sein wichtigster Beitrag zur Reformpolitik des Zaren. Mit dessen Erhebung zum Gesetz wurde der Heilige Synod installiert, der den russischen Patriarchen als Kirchenoberhaupt ablöste. - Etwas gebräunt, S. 56/57 mit Braunfleck. [br] [strong]III.[/strong] Von Peter d. Gr. in Auftrag gegebener Druck des Bündnisvertrags zwischen Maximilian und Großfürst Wassili III., gleichzeitig auch in russischer und französischer Übersetzung erschienen. Das Kupfer mit einem Faksimile der kaiserlichen Unterschrift und dem Siegel. - Etwas gebräunt. [br] [strong]IV.[/strong] Cat. Russica B 813; NDB II, 80. - Erste Ausgabe. Gegen die Annahme des Kaisertitels durch Peter d. Gr. Berger war Regierungsrat in württembergischen und Legationsrat in braunschweigischen Diensten. "Seine Schriften sind vor allem für die Erfassung der staatsrechtlichen Probleme Karls VI. und des Reichs von Bedeutung" (NDB). - Titel mit Eckausschnitt. [br] [strong]V.[/strong] Cat. Russica T 399. - Erste deutsche Ausgabe. Begründung des zaristischen Reformprogramms auf der biblischer, historischer und naturrechtlicher Grundlage, wobei sich Prokopowitsch explizit auf Hugo Grotius beruft. - Stockfleckig.
(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige Verfassung des geist- und weltlichen Regiments, der Krieges-Staat zu Lande und zu Wasser; wahre Zustand der Rußischen Finantzen; die geöffneten Berg-Wercke, die eingeführte Academien, Künste, Manufacturen... die Begebenheiten des Czarewitzen... In einem biß 1720 gehenden Journal vorgestellet werden. Frankfurt, N. Förster, 1721. 4to (21,5:18 cm). Mit gest. Portr., 1 gefalt. Kupferkarte u. 7 (4 gefalt.) Kupfertaf. 7 Bll., 490 S., 3 Bll. - Angebunden: (Theophan Prokopowitsch). Geistliches Reglement, auf hohen Befehl und Verordnung... des Czaaren und Groß-Fürsten Peter des Isten Kaysers von gantz Rußland... publicirt. St. Petersburg 1721. 62 S. - Maximilian I., Kaiser. (Vertrag zwischen dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und dem Großfürstentum Moskau vom 4. Aug. 1514). Ebda. 1718. Fol. (auf Quartformat gefaltet). Mit 1 Textkupf. 3 Bll. - (F. L. v. Berger). Politisches Bedencken uber die Frage: Ob der kayserliche Titul und Nahmen, ohnbeschadet Kayserl. Maj. und des Röm. Reiches allerhöchsten Würde... dem Czaaren von Rußland communiciret werden könne? O. O. u. Dr., 1722. 68 S. - (Theophan Prokopowitsch). Das Recht der Monarchen, in willkühriger Bestellung der Reichs-Folge, durch unsers großmächtigsten Landes-Herrn, Petri des Ersten... fest gesetzet... Gedruckt in der Buchdruckerey zu Moscau, und aus der Rußischen Sprache getreulich ins Teutsche übersetzt. Berlin, A. Haude, 1724. 6 Bll., 64 S. Prgt. d. Zt., gering fleckig. [strong]I.[/strong] Cat. Russica W 239; vgl. Nitsche-St. 226 (Ausg. 1738, zu der noch 2 weitere Teile erschienen) u. Kress 3636 (franz. Übers.). - Erste Ausgabe. Umfassender Überblick der russischen Geschichte, Staatsverfassung etc. nach den Reformen Peters d. Großen. Weber war 1714-19 hannoverscher Gesandter in St. Petersburg und entwirft "ein facettenreiches Bild des petrinischen Rußland und seiner Bewohner" (N.-St.). Berichtet auch eingehend von den Geschäften mit den "Asiatischen Nachbahren und Vasallen", enthält J. B. Müllers Leben der Ostiaken, am Schluß über Stenka Rasin und eine Beschreibung von Petersburg, hierzu ein Plan der Stadt. [br] [strong]II.[/strong] Cat. Russica R 396. - Erste Ausgabe der von Prokopowitsch verfaßten Kirchenordnung, sein wichtigster Beitrag zur Reformpolitik des Zaren. Mit dessen Erhebung zum Gesetz wurde der Heilige Synod installiert, der den russischen Patriarchen als Kirchenoberhaupt ablöste. - Etwas gebräunt, S. 56/57 mit Braunfleck. [br] [strong]III.[/strong] Von Peter d. Gr. in Auftrag gegebener Druck des Bündnisvertrags zwischen Maximilian und Großfürst Wassili III., gleichzeitig auch in russischer und französischer Übersetzung erschienen. Das Kupfer mit einem Faksimile der kaiserlichen Unterschrift und dem Siegel. - Etwas gebräunt. [br] [strong]IV.[/strong] Cat. Russica B 813; NDB II, 80. - Erste Ausgabe. Gegen die Annahme des Kaisertitels durch Peter d. Gr. Berger war Regierungsrat in württembergischen und Legationsrat in braunschweigischen Diensten. "Seine Schriften sind vor allem für die Erfassung der staatsrechtlichen Probleme Karls VI. und des Reichs von Bedeutung" (NDB). - Titel mit Eckausschnitt. [br] [strong]V.[/strong] Cat. Russica T 399. - Erste deutsche Ausgabe. Begründung des zaristischen Reformprogramms auf der biblischer, historischer und naturrechtlicher Grundlage, wobei sich Prokopowitsch explizit auf Hugo Grotius beruft. - Stockfleckig.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs