"Lempire d'Allemagne". F. Jollain 1699
"Lempire d'Allemagne divisé en ses dix cercles dressé sur les memoires de Clivier de Golnitz et Munster". Kupf.-Kte. von F. Jollain, Paris, 1699. Mit Adlerkart. u. 3 Segelschiffen, seitl. jeweils Spalte mit Legende ("De L'Allemagne") u. ganz eingefaßt von Leisten mit 22 Stadtansichten. Gesamtgröße 39:50 cm.
Vgl. Loeb, Karten deutscher Gebiete französ. Verleger Nr. 2 (in Speculum Orbis I/1, S. 23) u. unsere Auktion 143 Nr. 2137, sonst nicht nachgewiesen. - Selten wie alle Karten aus der Offizin Jollain, hier das wohl einzig bekannte Exemplar mit der Datierung von 1699! Bei beiden zitierten Ex., dabei das in der Bibl. Nationale Paris, war die Jahreszahl jeweils getilgt. Die frühere Datierung "um 1690" erfolgte auf Grund der Namensangabe von Francois Jollain (Vornamenkürzel u. dem Zusatz "lainé") sowie der bekannten Adresse "St. Jacques a la Ville de Cologne", dem Firmensitz seit der Übernahme der Werkstatt von J. Honervogt durch seinen Vater Gérard Jollain 1663 bzw. ab ca. 1687 durch ihn selbst. [br] Welche Vorlagen J. für die Karte u. die Ansichten benutzt hat, bleibt offen, aber insbesondere die Darstellungsweise der Ansichten geht vermutlich auf Merian zurück, wobei J. nur einen repräsentativen u. markanten Ausschnitt der Innenstädte zeigt, jeweils mit ergänzendem Zusatz "Ville Imperiale" u.ä. bzw. der Gebietszugehörigheit im Bildhimmel. Darunter finden sich auch einige Städte, die nicht so häufig auf dieser Art von Karten erscheinen, beginnend von oben links in folgender Reihenfolge: [strong]Wien, Prag, Mainz, Köln, Trier, München, Münster, Braunschweig, Lüneburg, Kassel, Breslau, Lübeck, Bremen, Hamburg, Regensburg, Breisach, Straßburg, Augsburg, Frankfurt, Heidelberg, Berlin u. Dresden[/strong]. Das Kartenbild wiederum zeigt klassisch das deutsche Reich zwischen Cambray, Husum, Warschau u. Trient mit Regensburg im Zentrum. [br] Stellenweise u. meist nur in den Rändern gering fleckig. Bugfalte schwach leimschattig, Kartusche gering flau im Abdruck; in der unteren Bidleiste alte, horizontale Faltstelle.
Very scarce map by Jollain with panels of 22 views, and the so far only known copy with the date of 1699, which had been erased at the 2 copies cited. - Uncol. Minor spotting in places mainly to white margins. Light discoloration from paste to centerfold; faint impression of cartouche; horizontal fold to lower border.
Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).
Vollständige AGBs