Los

867

Wolfhart, Prodigiorum chronicon Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 1 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 2 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 3 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 4 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 5 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 1 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 2 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 3 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 4 aus 5
Wolfhart, Prodigiorum chronicon
Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Wolfhart, Prodigiorum chronicon Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae praeter naturae ordinem, motum, et operationem... acciderunt. Basel, H. Petri, 1557. Fol. (28:20 cm). Mit Titelholzschnitt, fast 2000 (2 blattgr., 1 doppelblattgr.) teils wiederh. Textholzschn. von H. R. Manuel Deutsch, David Kandel u. a., 1 blattgr. Holzschnittkarte u. Druckerm. 6 Bll., 670 S., 1 Bl. Ldr. d. 18. Jh., stark berieben, Vordergelenk etwas eingerissen, Rücken mit einigen Wurmlöchern. VD 16, W 4314; Adams W 250; Ackermann I, 565; Caillet 11470; Rosenthal 4387. - Erste Ausgabe. "Ein merkwürdiges, seltenes und gesuchtes Buch" (ADB XIX, 728). "Dies Wunderbuch erzählt von merkwürdigen Ereignissen jeder Art und gibt, wie kaum ein zweites seiner Zeit, ein Bild des mittelalterlichen Aberglaubens. Außer unzähligen Mißgeburten, die noch Paré zum 19. Buche seiner Opera als Vorbild dienten, werden durch die Fülle der Holzschnitte dargestellt: Erdbeben, Steinregen, Folterungen, Goldregen, Land- und Seeungeheuer, Menschenfresser, Sonnen- und Mondfinsternisse, Epidemien usw. Vielleicht das am reichsten illustrierte Buch seiner Zeit." (Ackermann). Unter den Holzschnitten eine blattgroße Karte von Sizilien und die auch aus Sebastian Münsters "Cosmographey" bekannte Doppeltafel mit monströsen See- und Landtieren. - Teilw. Wasserränder, stellenw. etwas fleckig. Letzte Bll. teilw. Wurmspuren im Rand. S. 5-8, 147/48, 565/66 sowie weitere 8 Bll. gegen Ende mit Hinterlegungen im Rand mit vereinzeltem Text- oder Bildverlust. Titel fingerfleckig u. aufgezogen. Letztes Bl. mit restaur. Randabriß u. aufgezogen. oRR. Waterstaining, some spotting, marginal worming to last leaves, marginal repairs to several leaves, few with some loss. Fingermarking to title and mounted, last leaves repaired and mounted. 18th cent. calf, rubbed and somewhat worn. Sold waf.
Wolfhart, Prodigiorum chronicon Wolfhart (Lycosthenes), K. Prodigiorum ac ostentorum chronicon, quae praeter naturae ordinem, motum, et operationem... acciderunt. Basel, H. Petri, 1557. Fol. (28:20 cm). Mit Titelholzschnitt, fast 2000 (2 blattgr., 1 doppelblattgr.) teils wiederh. Textholzschn. von H. R. Manuel Deutsch, David Kandel u. a., 1 blattgr. Holzschnittkarte u. Druckerm. 6 Bll., 670 S., 1 Bl. Ldr. d. 18. Jh., stark berieben, Vordergelenk etwas eingerissen, Rücken mit einigen Wurmlöchern. VD 16, W 4314; Adams W 250; Ackermann I, 565; Caillet 11470; Rosenthal 4387. - Erste Ausgabe. "Ein merkwürdiges, seltenes und gesuchtes Buch" (ADB XIX, 728). "Dies Wunderbuch erzählt von merkwürdigen Ereignissen jeder Art und gibt, wie kaum ein zweites seiner Zeit, ein Bild des mittelalterlichen Aberglaubens. Außer unzähligen Mißgeburten, die noch Paré zum 19. Buche seiner Opera als Vorbild dienten, werden durch die Fülle der Holzschnitte dargestellt: Erdbeben, Steinregen, Folterungen, Goldregen, Land- und Seeungeheuer, Menschenfresser, Sonnen- und Mondfinsternisse, Epidemien usw. Vielleicht das am reichsten illustrierte Buch seiner Zeit." (Ackermann). Unter den Holzschnitten eine blattgroße Karte von Sizilien und die auch aus Sebastian Münsters "Cosmographey" bekannte Doppeltafel mit monströsen See- und Landtieren. - Teilw. Wasserränder, stellenw. etwas fleckig. Letzte Bll. teilw. Wurmspuren im Rand. S. 5-8, 147/48, 565/66 sowie weitere 8 Bll. gegen Ende mit Hinterlegungen im Rand mit vereinzeltem Text- oder Bildverlust. Titel fingerfleckig u. aufgezogen. Letztes Bl. mit restaur. Randabriß u. aufgezogen. oRR. Waterstaining, some spotting, marginal worming to last leaves, marginal repairs to several leaves, few with some loss. Fingermarking to title and mounted, last leaves repaired and mounted. 18th cent. calf, rubbed and somewhat worn. Sold waf.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs