Los

1079

Apollonius Pergaeus, Conicorum Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste

In Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages t...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 1 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 2 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 3 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 4 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 1 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 2 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 3 aus 4
Apollonius Pergaeus, Conicorum
Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Apollonius Pergaeus, Conicorum Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste Abalphato Asphahanensi nunc primum editi. Additus in calce Archimedis assumptorum liber, ex codicibus arabicis m.ss. I. A. Borellus contulit, & notas adiecit. Florenz, J. Cocchini, 1661. Fol. (35:25 cm). Mit zahlr. Textholzschnitten. 18 Bll., 415 S. Mod. Prgt. aus einer alten Notenhandschrift mit farbiger Initiale. Poggendorff I, 240; Dt. Mus., Libri Rari 14; Riccardi I/1, 158, 3; Roller-G. I, 42; Sotheran, Suppl. I, 762; DSB II, 308 f.; Norman 58. - Erste Ausgabe seines Hauptwerks über die Kegelschnitte. "Apollonius of Perga's treatise on conic section represents the culmination of classical Greek geometry... His 'Conics' became the canonical textbook on the subject, eclipsing all of its predecessors" (Norman). Die Bücher V.-VII. galten als verloren, bis Borelli eine arabische Handschrift von Abu 'l-Fath al-Isfahani, die auf einer Übersetzung von Thabit ibn Qurra beruht, in der Bibliotheca Medici wiederauffand und neu herausgab. Ein achtes Buch blieb verschollen. - Sehr breitrandiges Exemplar, nur vereinzhelt gering stockfleckig. 3 Bll. mit kleiner schmaler Überklebung außerhalb des Textes. Bl. 18 der Vorstücke mit restauriertem Einriß. First edition of the books V-VII of the Conic Section, till then supposed to have been lost. They contain Apollonius' important discoveries, which earned him a place next to Euclid and Archimedes. - Minor foxing in places, three small paper slips on three leaves, restored tear to last preliminary leaf. A copy with wide margins bound in recent vellum from old material.
Apollonius Pergaeus, Conicorum Apollonius Pergaeus. Concicorum lib. V. VI. VII. paraphraste Abalphato Asphahanensi nunc primum editi. Additus in calce Archimedis assumptorum liber, ex codicibus arabicis m.ss. I. A. Borellus contulit, & notas adiecit. Florenz, J. Cocchini, 1661. Fol. (35:25 cm). Mit zahlr. Textholzschnitten. 18 Bll., 415 S. Mod. Prgt. aus einer alten Notenhandschrift mit farbiger Initiale. Poggendorff I, 240; Dt. Mus., Libri Rari 14; Riccardi I/1, 158, 3; Roller-G. I, 42; Sotheran, Suppl. I, 762; DSB II, 308 f.; Norman 58. - Erste Ausgabe seines Hauptwerks über die Kegelschnitte. "Apollonius of Perga's treatise on conic section represents the culmination of classical Greek geometry... His 'Conics' became the canonical textbook on the subject, eclipsing all of its predecessors" (Norman). Die Bücher V.-VII. galten als verloren, bis Borelli eine arabische Handschrift von Abu 'l-Fath al-Isfahani, die auf einer Übersetzung von Thabit ibn Qurra beruht, in der Bibliotheca Medici wiederauffand und neu herausgab. Ein achtes Buch blieb verschollen. - Sehr breitrandiges Exemplar, nur vereinzhelt gering stockfleckig. 3 Bll. mit kleiner schmaler Überklebung außerhalb des Textes. Bl. 18 der Vorstücke mit restauriertem Einriß. First edition of the books V-VII of the Conic Section, till then supposed to have been lost. They contain Apollonius' important discoveries, which earned him a place next to Euclid and Archimedes. - Minor foxing in places, three small paper slips on three leaves, restored tear to last preliminary leaf. A copy with wide margins bound in recent vellum from old material.

Rare Books · ManuscriptsFrom the Middle Ages to the 20th CenturyGeography · Travel · AtlasesMaps · Photography · Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Buyer's premium. For regular taxation the premium is 17% plus statutory VAT added to the net price. Objects marked with # can be purchased under margin scheme with a premium of 25% (including statutory VAT).

AGB

Vollständige AGBs