Los

641

Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde. Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 1 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 2 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 3 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 4 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 1 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 2 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 3 aus 4
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde.
Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde. Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive plantarum circa Monspelium nascentium index. Cum appendice quae plantas de novo repertas continet, & errata emendat. Montpellier, P. Maret, 1688. (16,5:11,5 cm). Mit 3 (statt 4; 2 gefalt.) Kupfertafeln und 19 ganzseitigen Textkupfern. 7 (statt 8) Bll., 308 (statt 309?) S. Mod. Hldr. im Stil der Zeit. Stafleu-C. 5230. - Neuauflage der zweiten Ausgabe. Wie zuvor bis S. 287 als Titelauflage der EA. von 1676. Magnol (1638-1715) führte den Begriff der "Familien" in die bot. Klassifikation ein. 1703 benannte Plumier nach ihm die Gattung der Magnolien. - Gebräunt, stellenw. fleckig; fehlender Vortitel und fehlende Taf. zu S. 33 in Fotokopie ergänzt, Titel am Kopf mit etw. Buchstabenverlust knapp beschnitten, dieser und die Taf. zu S. 121 vollständig hinterlegt, die Taf. dabei mit großem, in Fotokopie ergänztem Ausriß. - [strong]Dazu:[/strong] A. Goüan. Flora Monspelliaca, sistens plantas No. 1850 ad sua genera relatas, et hybrida methodo digestas.Lyon, Duplain, 1765. (20,5:13 cm). Mit 3 gefalt. Kupfertaf. XVI, 543 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg.; beschabt, Rücken mit Leder hinterlegt. - Stafleu-C. 2100. - Gering gebräunt, Tit. mit kl. Ausriß mit minimaler Textberührung. - Zus. 2 Bde.
Magnol, Botanicum Monspeliense / 2 Bde. Frankreich. - Magnol, P. Botanicum Monspeliense. Sive plantarum circa Monspelium nascentium index. Cum appendice quae plantas de novo repertas continet, & errata emendat. Montpellier, P. Maret, 1688. (16,5:11,5 cm). Mit 3 (statt 4; 2 gefalt.) Kupfertafeln und 19 ganzseitigen Textkupfern. 7 (statt 8) Bll., 308 (statt 309?) S. Mod. Hldr. im Stil der Zeit. Stafleu-C. 5230. - Neuauflage der zweiten Ausgabe. Wie zuvor bis S. 287 als Titelauflage der EA. von 1676. Magnol (1638-1715) führte den Begriff der "Familien" in die bot. Klassifikation ein. 1703 benannte Plumier nach ihm die Gattung der Magnolien. - Gebräunt, stellenw. fleckig; fehlender Vortitel und fehlende Taf. zu S. 33 in Fotokopie ergänzt, Titel am Kopf mit etw. Buchstabenverlust knapp beschnitten, dieser und die Taf. zu S. 121 vollständig hinterlegt, die Taf. dabei mit großem, in Fotokopie ergänztem Ausriß. - [strong]Dazu:[/strong] A. Goüan. Flora Monspelliaca, sistens plantas No. 1850 ad sua genera relatas, et hybrida methodo digestas.Lyon, Duplain, 1765. (20,5:13 cm). Mit 3 gefalt. Kupfertaf. XVI, 543 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg.; beschabt, Rücken mit Leder hinterlegt. - Stafleu-C. 2100. - Gering gebräunt, Tit. mit kl. Ausriß mit minimaler Textberührung. - Zus. 2 Bde.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs