Los

1409

Gregorius IX, Liber decretalium Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa.

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 1 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 2 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 3 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 4 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 5 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 6 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 1 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 2 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 3 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 4 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 5 aus 6
Gregorius IX, Liber decretalium
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Gregorius IX, Liber decretalium Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. Decretalium liber accuratissime emendatus. Basel, J. Amerbach, J. Petri u. J. Froben, 1511. Fol. (44:30 cm). Mit gr. Druckerm., Arbor consanguinitatis u. Bordüre zum Arbor affinitas des Meisters DS sowie Textholzschn. von Urs Graf. 10 nn., 236 num., 23 nn., 1 w. Bl. (= X6). Blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln, teilw. berieben, Kanten etwas bestoßen, Schließen entfernt, Haften vorhanden. VD 16, C 5183; Stockmeyer-R., Basel 48, 36; Muther 1290 (u. Tafel 220); Hieronymus, Oberrhein. Buchillustration II, 103, 104 und 106; nicht bei Adams. - Erste und für längere Zeit letzte im deutschsprachigen Raum gedruckte Ausgabe der Dekretalen nach 1500. Der bekannte Holzschnitt von Urs Graf zeigt Papst Gregor und eine Deputation von Rechtsgelehrten und Mönchen und diente in anderen Basler Rechtswerken auch der Darstellung weiterer Päpste. Die bekannte Druckermarke mit Basilisk als Basler Wappenschildhalter abgebildet bei Wendland, Signete 89 und Hieronymus als Umschlagabbildung dienend. - Breitrandig, teilw. etwas gebräunt und fingerfleckig, Vorsatz mit schönem Besitzvermerk von 1543 sowie Laßbergischer Bibliothekssigle. Das Donaueschinger Exemplar. First printing of this edition by the well-known association of Basle printers. Illustrated with large printer's device, large woodcut by Urs Graf in the text and Arbor consanguinitatis & affinitatis. - Wide margins, some browning in places, slight fingermarking. Bound in contemporary blindstamped pigskin over wooden boards, some rubbing, clasps lacking.
Gregorius IX, Liber decretalium Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Gregorius IX., Papa. Decretalium liber accuratissime emendatus. Basel, J. Amerbach, J. Petri u. J. Froben, 1511. Fol. (44:30 cm). Mit gr. Druckerm., Arbor consanguinitatis u. Bordüre zum Arbor affinitas des Meisters DS sowie Textholzschn. von Urs Graf. 10 nn., 236 num., 23 nn., 1 w. Bl. (= X6). Blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln, teilw. berieben, Kanten etwas bestoßen, Schließen entfernt, Haften vorhanden. VD 16, C 5183; Stockmeyer-R., Basel 48, 36; Muther 1290 (u. Tafel 220); Hieronymus, Oberrhein. Buchillustration II, 103, 104 und 106; nicht bei Adams. - Erste und für längere Zeit letzte im deutschsprachigen Raum gedruckte Ausgabe der Dekretalen nach 1500. Der bekannte Holzschnitt von Urs Graf zeigt Papst Gregor und eine Deputation von Rechtsgelehrten und Mönchen und diente in anderen Basler Rechtswerken auch der Darstellung weiterer Päpste. Die bekannte Druckermarke mit Basilisk als Basler Wappenschildhalter abgebildet bei Wendland, Signete 89 und Hieronymus als Umschlagabbildung dienend. - Breitrandig, teilw. etwas gebräunt und fingerfleckig, Vorsatz mit schönem Besitzvermerk von 1543 sowie Laßbergischer Bibliothekssigle. Das Donaueschinger Exemplar. First printing of this edition by the well-known association of Basle printers. Illustrated with large printer's device, large woodcut by Urs Graf in the text and Arbor consanguinitatis & affinitatis. - Wide margins, some browning in places, slight fingermarking. Bound in contemporary blindstamped pigskin over wooden boards, some rubbing, clasps lacking.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs