Los

1675

(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften (Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften,

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 1 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 2 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 3 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 4 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 5 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 6 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 1 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 2 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 3 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 4 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 5 aus 6
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften
(Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften (Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, nehmlich der Physiognomia, Chiromantia, Astrologia (etc.), worinnen aufs deut- und gründlichste gezeiget wird, wie man aus des Menschen Gesichte, Händen und Geburths-Stunden, nach der Sonnen-, Mond- und Sternen-Lauff, ein Prognosticon stellen könne. Frankfurt u. Leipzig, C. G. Nicolai, 1717. (18:11 cm). Mit gest. Front. u. 31 Kupfertaf. 9 Bll., 488 S., 5 (st. ?) Bll. - Angeb.: J. Ingeber. Chiromantia, metoposcopia et physiognomia curiosa-practica. Oder Kurtze Anweisung, wie man aus denen vier Haupt-Linien in der Hand, wie auch aus den Adern auff der Hand, von des Menschen Gesundheit, Glück und Unglück, muthmasslich judiciren oder urtheilen kann. Samt einer gantz neuen... Abmessung der Linie Honoris, wie auch Der Adern auff denen Handen... zum vierdtenmal übersehen, u. mit etlichen Capiteln vermehret. Frankfurt am Main, Forster, 1724. Gest. Portr., gest. Titel. u. 24 Kupfertaf. 6 Bll., 208 S. Zus. 2 Werke in Hprgt. d. Zt. [strong]I.[/strong] Graesse I, 132; vgl. Houzeau-L. 5441 u. Sabattini 555 (beide nur spät. Ausg.), nicht bei Caillet, Graesse, BMP, Rosenthal etc. - Erste Ausgabe. Umfangreiches Kompendium der Wahrsagekunst. Die Kupfertafeln mit chiromantischen u. astrologischen Darstellungen. - Front. und Titel seitl. verstärkt und mit kleinen Läsuren. - [strong]II.[/strong] Caillet 5403; Graesse, BMP 102; Ackermann IV, 555. - Das 1692 erstmals erschienene Werk, in vorlieg. 4. Ausg. um 28 S. erweitert, gliedert sich in 3 Tle.: 1. Chiromantie. 2. Metoposcopia, Von denen Linien vor der Stirn und dem Gesicht. 3. Physiognomia, Von den Theilen des Menschl. Leibes, u. absonderlich vom Kopf. Das Kupferverz. nennt nur 23 Kupfer. - Bis auf die angegebenen Mängel sind beide Werke insgesamt wohlerhalten.
(Job), Zu denen curiösen Wissenschaften (Job, J. G.). Anleitung zu denen curiösen Wissenschafften, nehmlich der Physiognomia, Chiromantia, Astrologia (etc.), worinnen aufs deut- und gründlichste gezeiget wird, wie man aus des Menschen Gesichte, Händen und Geburths-Stunden, nach der Sonnen-, Mond- und Sternen-Lauff, ein Prognosticon stellen könne. Frankfurt u. Leipzig, C. G. Nicolai, 1717. (18:11 cm). Mit gest. Front. u. 31 Kupfertaf. 9 Bll., 488 S., 5 (st. ?) Bll. - Angeb.: J. Ingeber. Chiromantia, metoposcopia et physiognomia curiosa-practica. Oder Kurtze Anweisung, wie man aus denen vier Haupt-Linien in der Hand, wie auch aus den Adern auff der Hand, von des Menschen Gesundheit, Glück und Unglück, muthmasslich judiciren oder urtheilen kann. Samt einer gantz neuen... Abmessung der Linie Honoris, wie auch Der Adern auff denen Handen... zum vierdtenmal übersehen, u. mit etlichen Capiteln vermehret. Frankfurt am Main, Forster, 1724. Gest. Portr., gest. Titel. u. 24 Kupfertaf. 6 Bll., 208 S. Zus. 2 Werke in Hprgt. d. Zt. [strong]I.[/strong] Graesse I, 132; vgl. Houzeau-L. 5441 u. Sabattini 555 (beide nur spät. Ausg.), nicht bei Caillet, Graesse, BMP, Rosenthal etc. - Erste Ausgabe. Umfangreiches Kompendium der Wahrsagekunst. Die Kupfertafeln mit chiromantischen u. astrologischen Darstellungen. - Front. und Titel seitl. verstärkt und mit kleinen Läsuren. - [strong]II.[/strong] Caillet 5403; Graesse, BMP 102; Ackermann IV, 555. - Das 1692 erstmals erschienene Werk, in vorlieg. 4. Ausg. um 28 S. erweitert, gliedert sich in 3 Tle.: 1. Chiromantie. 2. Metoposcopia, Von denen Linien vor der Stirn und dem Gesicht. 3. Physiognomia, Von den Theilen des Menschl. Leibes, u. absonderlich vom Kopf. Das Kupferverz. nennt nur 23 Kupfer. - Bis auf die angegebenen Mängel sind beide Werke insgesamt wohlerhalten.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs