Los

3050

Nova Europae. Visscher 1652 Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Nova Europae. Visscher 1652
Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von - Bild 1 aus 2
Nova Europae. Visscher 1652
Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von - Bild 2 aus 2
Nova Europae. Visscher 1652
Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von - Bild 1 aus 2
Nova Europae. Visscher 1652
Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Nova Europae. Visscher 1652 Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von C. J. Visscher, (Amsterdam), 1652. Mit 2 ausgem. Kart. u. kol. maritimer Staffage, eingefaßt von 4 ausgem. Randleisten mit 8 Trachtenfiguren, 6 Medaillonporträts u. 10 Ansichten. 44:56 cm. Schilder/Stopp, MCN VI, 25.5 (von 5) u. MCN VIII, S. 527, 23.6 (von 6); Campbell 31. - Seltene Karte im letzten Zustand nur mit geänderter Datierung in 1652. Die Platte entstand bereits 1614 bei P. Kaerius u. wurde erstmals 1631 nach grundlegender Überarbeitung von Visscher publiziert: nicht nur die Kartuschen wurden verändert, sondern auch die 4 Randleisten komplett neu gestochen, tlw. auch mit ganz anderen Porträts u. Ansichten: [strong]Amsterdam, Antwerpen, Danzig, Hamburg, London, Paris, Prag, Rom, Sevilla u. Stockholm[/strong]. - Mit schwachem Plattenton, tlw. leicht braunfleckig, insbesondere in den seitl. Kartenrändern. Mittig Knitter- u. Quetschfalten geglättet, tlw. geplatzt bzw. mit kl. Rissen restauriert; im oberen Kartendrittel einige kl. Löchlein. Bis meist an die Plattenränder beschnitten u. in Papiermaske eingesetzt (diese stockfleckig u. bis auf die rechte Seite breitrandig); Gesamtbl. stabilisiert. The Visscher map in its last state with the date of 1652 from the series of maps of the continents, first executed by Pieter van den Keere in 1614, and published by Visscher from 1631 until 1652 in altogether now 6 editions with different year specifications, all of them being rare. Before first publishing, Visscher revised the plate of van den Keere nearly completely besides the map itself. But both cartouches and all borders were re-engraved with especially different arrangements of the portraits and views, some of the prototype totally exchanged. - Col., map partly in full. Lightly toned, some spotting mainly at sides of map. Repairs to splits and tears to traces of former folds and creasemarks at center. Small holes at upper third of map. Trimmed to platemark and set in papermask (somewhat foxed, cut at right); sized.
Nova Europae. Visscher 1652 Nova Europae descriptio. Kol. (Kartenbild tlw. flächig) Kupf.-Kte. von C. J. Visscher, (Amsterdam), 1652. Mit 2 ausgem. Kart. u. kol. maritimer Staffage, eingefaßt von 4 ausgem. Randleisten mit 8 Trachtenfiguren, 6 Medaillonporträts u. 10 Ansichten. 44:56 cm. Schilder/Stopp, MCN VI, 25.5 (von 5) u. MCN VIII, S. 527, 23.6 (von 6); Campbell 31. - Seltene Karte im letzten Zustand nur mit geänderter Datierung in 1652. Die Platte entstand bereits 1614 bei P. Kaerius u. wurde erstmals 1631 nach grundlegender Überarbeitung von Visscher publiziert: nicht nur die Kartuschen wurden verändert, sondern auch die 4 Randleisten komplett neu gestochen, tlw. auch mit ganz anderen Porträts u. Ansichten: [strong]Amsterdam, Antwerpen, Danzig, Hamburg, London, Paris, Prag, Rom, Sevilla u. Stockholm[/strong]. - Mit schwachem Plattenton, tlw. leicht braunfleckig, insbesondere in den seitl. Kartenrändern. Mittig Knitter- u. Quetschfalten geglättet, tlw. geplatzt bzw. mit kl. Rissen restauriert; im oberen Kartendrittel einige kl. Löchlein. Bis meist an die Plattenränder beschnitten u. in Papiermaske eingesetzt (diese stockfleckig u. bis auf die rechte Seite breitrandig); Gesamtbl. stabilisiert. The Visscher map in its last state with the date of 1652 from the series of maps of the continents, first executed by Pieter van den Keere in 1614, and published by Visscher from 1631 until 1652 in altogether now 6 editions with different year specifications, all of them being rare. Before first publishing, Visscher revised the plate of van den Keere nearly completely besides the map itself. But both cartouches and all borders were re-engraved with especially different arrangements of the portraits and views, some of the prototype totally exchanged. - Col., map partly in full. Lightly toned, some spotting mainly at sides of map. Repairs to splits and tears to traces of former folds and creasemarks at center. Small holes at upper third of map. Trimmed to platemark and set in papermask (somewhat foxed, cut at right); sized.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs