Los

1407

Duarenus, Opera omnia in jure civili Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F.

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 1 aus 3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 2 aus 3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 3 aus 3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 1 aus 3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 2 aus 3
Duarenus, Opera omnia in jure civili
Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Duarenus, Opera omnia in jure civili Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. Opera omnia tam recentia quam prius edita in jure civili, cum quibusdam aliis opusculis. Lyon, G. Rouillé, 1554. Fol. (35,5:24 cm). Mit breiter Holzschn.-Titelbord. (sign. C. B.), kl. Holzschn.-Portr. im Rund sowie einigen figürl. Holzschn.-Leisten u. Initialen. 4 nn., 165 num., 9 nn. Bll. - Angebunden: Ders. (Disputationum anniversarium liber secundus. Ibid. 1554). 18 (statt 19) num. Bll., 1 w. Bl. - Ders. Commentarius in lib. XLV. Pandectarum, tit. de verborum obligationibus. Ibid. Mit Holzschn.-Titelbord. u. kl. Portr. (wiederh.) sowie einigen figürl. Holzschn.-Leisten u. -Init. 4 nn., 75 num., 17 nn. Bll. (d. e. u. d. l. w.). - S. Bodeus. In quatuor institutionum imperialium libros, com(m)entarii. Paris, S. Nivelle, 1555. 6 Bll., 349 S., 34 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. (dat. 1556) über Holzdeckeln mit 2 Schließen; etwas fleckig u. berieben, Ecken leicht bestoßen. [strong]I.-III.[/strong] IA 155.587, 155.586 & 155.585; Adams D 954 (nur III.); Baudrier IX, 214. - Erste Ausgaben. Duarenus (1509-1559) lehrte in Paris und Bourges, wo er der Alciat auf dem Lehrstuhl folgte. "D. hinterließ ein umfangreiches Werk von Kommentaren zu einzelnen Titeln des Corpus iuris civilis, die ihn auch als ausgezeichneten Philologen ausweisen" (Stolleis, Juristen). - Einige Bll. mit Stempel oder altem Besitzvermerk (teils rasiert), num. Bl. 85 eingerissen, es fehlt der Titel zum zweiten Werk. - [strong]IV.[/strong] IA 120.799; Adams B 2218. - Einzige Ausgabe, offenbar sein einziges im Druck erschienenes Werk. - Titel mit großem Ausschnitt (13,5:11 cm) unter Verlust der Druckermarke. Insgesamt etwas gebräunt, vereinzelt alte Marginalien u. Unterstreichungen in Tinte. Widmungsblatt des ersten Werks mit Sammler-Blindstempel. Zum Einband: Unter dem Stempelmaterial eine mit "N. W." (Niklas Wielandt?) signierte Rolle "Kreuzigung - David - Auferstehung Christi - Johannes der Täufer" (nicht bei Haebler).
Duarenus, Opera omnia in jure civili Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Duarenus (Douaren), F. Opera omnia tam recentia quam prius edita in jure civili, cum quibusdam aliis opusculis. Lyon, G. Rouillé, 1554. Fol. (35,5:24 cm). Mit breiter Holzschn.-Titelbord. (sign. C. B.), kl. Holzschn.-Portr. im Rund sowie einigen figürl. Holzschn.-Leisten u. Initialen. 4 nn., 165 num., 9 nn. Bll. - Angebunden: Ders. (Disputationum anniversarium liber secundus. Ibid. 1554). 18 (statt 19) num. Bll., 1 w. Bl. - Ders. Commentarius in lib. XLV. Pandectarum, tit. de verborum obligationibus. Ibid. Mit Holzschn.-Titelbord. u. kl. Portr. (wiederh.) sowie einigen figürl. Holzschn.-Leisten u. -Init. 4 nn., 75 num., 17 nn. Bll. (d. e. u. d. l. w.). - S. Bodeus. In quatuor institutionum imperialium libros, com(m)entarii. Paris, S. Nivelle, 1555. 6 Bll., 349 S., 34 Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. (dat. 1556) über Holzdeckeln mit 2 Schließen; etwas fleckig u. berieben, Ecken leicht bestoßen. [strong]I.-III.[/strong] IA 155.587, 155.586 & 155.585; Adams D 954 (nur III.); Baudrier IX, 214. - Erste Ausgaben. Duarenus (1509-1559) lehrte in Paris und Bourges, wo er der Alciat auf dem Lehrstuhl folgte. "D. hinterließ ein umfangreiches Werk von Kommentaren zu einzelnen Titeln des Corpus iuris civilis, die ihn auch als ausgezeichneten Philologen ausweisen" (Stolleis, Juristen). - Einige Bll. mit Stempel oder altem Besitzvermerk (teils rasiert), num. Bl. 85 eingerissen, es fehlt der Titel zum zweiten Werk. - [strong]IV.[/strong] IA 120.799; Adams B 2218. - Einzige Ausgabe, offenbar sein einziges im Druck erschienenes Werk. - Titel mit großem Ausschnitt (13,5:11 cm) unter Verlust der Druckermarke. Insgesamt etwas gebräunt, vereinzelt alte Marginalien u. Unterstreichungen in Tinte. Widmungsblatt des ersten Werks mit Sammler-Blindstempel. Zum Einband: Unter dem Stempelmaterial eine mit "N. W." (Niklas Wielandt?) signierte Rolle "Kreuzigung - David - Auferstehung Christi - Johannes der Täufer" (nicht bei Haebler).

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs