Los

1394

(Pfintzing), Tewrdannckh (Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 1 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 2 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 3 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 4 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 1 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 2 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 3 aus 4
(Pfintzing), Tewrdannckh
(Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Pfintzing), Tewrdannckh (Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem geschichten des löbliche(n) streitbaren und hochberümbten helds Ritters Tewrdannckhs. Augsburg, J. Schönsperger, 1519. Fol. (34:25 cm). Mit 116 (st. 118) Holzschnitten von L. Beck, H. L. Schäufelein, H. Burgkmair, J. Breu, W. Traut u.a. 286 (st. 290 nn.) Bll. Späterer Prgt., etwas berieben. VD 16, M 1651; Adams P 963; Dodgson I, 509, 19 u. II, 58, 7; Fairfax Murray 330; Lipperheide Cg 12; Oldenbourg L 120. - Zweiter Druck der zweiten Ausgabe, mit den bei Murray angegebenen Merkmalen zur Unterscheidung vom im selben Jahr erschienenen ersten Druck. Das wohl aufwendigste deutsche Holzschnittbuch des 16. Jahrhunderts, für das eigens eine Drucktype geschaffen wurde "einer aus der Kanzleischrift entstandenen Vorform der Fraktur mit verzierenden Ober- und Unterschleifen" (Arnim, 5 Jahrhunderte Buchillustr., 70). Während der erste Druck von 1517 von Kaiser Maximilian fast ganz zu Geschenkzwecken aufgebraucht wurde, war die zweite Ausgabe zum Verkauf bestimmt. Das von Maximilian in Auftrag gegebene und von seinem Privatsekretär Pfintzing poetisch gestaltete Werk erzählt allegorisch unter dem Bilde einer Brautfahrt die Lebensgeschichte des Kaisers. Die auf Zeichnungen Maximilians beruhenden Holzschnitte wurden von den großen Künstlern der Zeit geschaffen. Der "Theuerdank" stellt eine der wichtigsten Quellen für die Kenntnis der ritterlichen Gebräuche und Sitten sowie von Turnieren und Festlichkeiten im ausgehenden Mittelalter dar. - Teilw. fingerfleckig, etwas gebräunt u. fleckig, Titel angeschmutzt sowie mit altem Namens- u. Nummernstempel. Es fehlen die Bll. f2, f7 u. P4 (mit zus. 2 Holzschnitten, alle in guter Kopie ergänzt) sowie das weiße Bl. P5.
(Pfintzing), Tewrdannckh (Pfintzing, M.). Die geuerlicheiten und eins teils der berühmtem geschichten des löbliche(n) streitbaren und hochberümbten helds Ritters Tewrdannckhs. Augsburg, J. Schönsperger, 1519. Fol. (34:25 cm). Mit 116 (st. 118) Holzschnitten von L. Beck, H. L. Schäufelein, H. Burgkmair, J. Breu, W. Traut u.a. 286 (st. 290 nn.) Bll. Späterer Prgt., etwas berieben. VD 16, M 1651; Adams P 963; Dodgson I, 509, 19 u. II, 58, 7; Fairfax Murray 330; Lipperheide Cg 12; Oldenbourg L 120. - Zweiter Druck der zweiten Ausgabe, mit den bei Murray angegebenen Merkmalen zur Unterscheidung vom im selben Jahr erschienenen ersten Druck. Das wohl aufwendigste deutsche Holzschnittbuch des 16. Jahrhunderts, für das eigens eine Drucktype geschaffen wurde "einer aus der Kanzleischrift entstandenen Vorform der Fraktur mit verzierenden Ober- und Unterschleifen" (Arnim, 5 Jahrhunderte Buchillustr., 70). Während der erste Druck von 1517 von Kaiser Maximilian fast ganz zu Geschenkzwecken aufgebraucht wurde, war die zweite Ausgabe zum Verkauf bestimmt. Das von Maximilian in Auftrag gegebene und von seinem Privatsekretär Pfintzing poetisch gestaltete Werk erzählt allegorisch unter dem Bilde einer Brautfahrt die Lebensgeschichte des Kaisers. Die auf Zeichnungen Maximilians beruhenden Holzschnitte wurden von den großen Künstlern der Zeit geschaffen. Der "Theuerdank" stellt eine der wichtigsten Quellen für die Kenntnis der ritterlichen Gebräuche und Sitten sowie von Turnieren und Festlichkeiten im ausgehenden Mittelalter dar. - Teilw. fingerfleckig, etwas gebräunt u. fleckig, Titel angeschmutzt sowie mit altem Namens- u. Nummernstempel. Es fehlen die Bll. f2, f7 u. P4 (mit zus. 2 Holzschnitten, alle in guter Kopie ergänzt) sowie das weiße Bl. P5.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs