Los

3063

Rhein. "Rhenus, Mosella". W. Blaeu Rhein. "Rhenus, Mosella, Vahalis, Mosa, & reliqui qui in illos se

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Rhein. "Rhenus, Mosella". W. Blaeu
Rhein. "Rhenus, Mosella, Vahalis, Mosa, & reliqui qui in illos se
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Rhein. "Rhenus, Mosella". W. Blaeu Rhein. "Rhenus, Mosella, Vahalis, Mosa, & reliqui qui in illos se exonerant Flvvii". Von mehreren Platten gedruckte Kupf.-Kte., "Amstelredami apud Guilielmum Blaeu", (1634/5). Mit Früchtekart. mit montiertem Titelschild, Windrose, Segelschiff, fig. Meilenzeiger u. gr., doppelköpf. Reichsadler mit Reichsinsignien, Wappen u. Schriftband. 75,5:48,5 cm. Koeman II, 1120:2A; Schilder, MCN IV, 28.3 u. V, S. 271f. mit Abb.; Meurer, Germania S. 455f. mit Abb.; Keuning, Blaeu S. 118; Koeman S. 96 (in: Imago Mundi, XVII). - Seltene Rheinlaufkarte, die nur in den beiden zweibändigen deutschen Ausgaben des "Theatrum" (noch mit dem Titel "Novus Atlas") 1634/5 erschienen ist u. bereits in den anderssprachigen Ausg. des Jahres durch die bekanntere Rheinlaufkarte ersetzt wurde. Die Karte in der Begrenzung Sion, Hesdin, Ameland u. Hammelburg setzt sich (ebenso wie die gleichzeitig erschienene Donau-Kte.) aus Teilen der großen "Germania"-Karte von 1612 nach Rumold Mercator zusammen (cf. Abb. MCN V, S. 264), aber mit der nach 1621 geänderten Verlegeradresse. "Blaeu used four plates (the two left and the two middle plates), covered by a pasted sheet on the right side [which] bears the title. The map is bordered on the upper edge and the right side by double lines, printed on separate strips of paper" (S. IV). - Leider in mäßiger, restaurierungsbedürftiger Erhaltung: gleichmäßig gebräunt u. angestaubt; Außenränder durch Wasserschaden lädiert; je 1 vertikale u. horizontale Falte geknittert u. teils mit größeren Rissen u. kl. Fehlstellen. oRR./Waf.
Rhein. "Rhenus, Mosella". W. Blaeu Rhein. "Rhenus, Mosella, Vahalis, Mosa, & reliqui qui in illos se exonerant Flvvii". Von mehreren Platten gedruckte Kupf.-Kte., "Amstelredami apud Guilielmum Blaeu", (1634/5). Mit Früchtekart. mit montiertem Titelschild, Windrose, Segelschiff, fig. Meilenzeiger u. gr., doppelköpf. Reichsadler mit Reichsinsignien, Wappen u. Schriftband. 75,5:48,5 cm. Koeman II, 1120:2A; Schilder, MCN IV, 28.3 u. V, S. 271f. mit Abb.; Meurer, Germania S. 455f. mit Abb.; Keuning, Blaeu S. 118; Koeman S. 96 (in: Imago Mundi, XVII). - Seltene Rheinlaufkarte, die nur in den beiden zweibändigen deutschen Ausgaben des "Theatrum" (noch mit dem Titel "Novus Atlas") 1634/5 erschienen ist u. bereits in den anderssprachigen Ausg. des Jahres durch die bekanntere Rheinlaufkarte ersetzt wurde. Die Karte in der Begrenzung Sion, Hesdin, Ameland u. Hammelburg setzt sich (ebenso wie die gleichzeitig erschienene Donau-Kte.) aus Teilen der großen "Germania"-Karte von 1612 nach Rumold Mercator zusammen (cf. Abb. MCN V, S. 264), aber mit der nach 1621 geänderten Verlegeradresse. "Blaeu used four plates (the two left and the two middle plates), covered by a pasted sheet on the right side [which] bears the title. The map is bordered on the upper edge and the right side by double lines, printed on separate strips of paper" (S. IV). - Leider in mäßiger, restaurierungsbedürftiger Erhaltung: gleichmäßig gebräunt u. angestaubt; Außenränder durch Wasserschaden lädiert; je 1 vertikale u. horizontale Falte geknittert u. teils mit größeren Rissen u. kl. Fehlstellen. oRR./Waf.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs