Los

1309

Aventinus, Annalium Boiorum Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. &

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 1 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 2 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 3 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 4 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 5 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 1 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 2 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 3 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 4 aus 5
Aventinus, Annalium Boiorum
Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Aventinus, Annalium Boiorum Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & S. Weissenhorn, 1554. Fol. (36:26 cm). 29 (statt 30) Bll., 835 S. Schweinsldr. d. Zt. (dat. 1555) über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung u. Goldprägung sowie 2 intakten Messingschließen; etwas fleckig u. berieben, kl. Bezugsdefekte an Ecken u. Kanten. VD 16 T 2318; Adams A 2308; Stalla 312; Wegele 261 ff. - Erste Ausgabe. Berühmte Chronik Bayerns, die bereits 1533 vollendet war, hier aber erstmals gedruckt vorliegt. Mit Abdruck zahlr. mittelalterlicher Geschichtsquellen, darunter auch solche Texte, die sonst verloren sind. - Ganz vereinzelt gering fleckig, wenige alte Marginalien, sonst schönes u. breitrandiges Exemplar. Es fehlt (wie häufig, vgl. Adams) das Porträt. [br] [strong]Einband und Provenienz:[/strong] Ungewöhnlich prachtvoller Einband mit reicher Rollenblindprägung (u.a. Haebler II, 226, 33 & 35 u. 287, 8), "es muß eine größere Buchbinderei gewesen sein, die sich dieser Stempel bedient hat" (Haebler). Beide Deckel außerdem mit Goldgeprägung aus verschiedenen Einzelstempeln, vorne mit Titel und Datierung, hinten zentral bayerisch-pfälzisches Wappen. Titel mit (ehemals überklebtem) Besitzvermerk des kaiserl. Diplomaten Franz Eusebius Graf von Pötting (1627-1678), dat. 1671, sowie Monogrammstempel "JW" u. neuerem Vermerk in Kugelschreiber; Innendeckel mit Eintrag von Johann Ferdinand Glaser, Pfarrer in Horzelitz (Böhmen).
Aventinus, Annalium Boiorum Aventinus (Thurmair), J. Annalium Boiorum libri septem. Ingolstadt, A. & S. Weissenhorn, 1554. Fol. (36:26 cm). 29 (statt 30) Bll., 835 S. Schweinsldr. d. Zt. (dat. 1555) über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung u. Goldprägung sowie 2 intakten Messingschließen; etwas fleckig u. berieben, kl. Bezugsdefekte an Ecken u. Kanten. VD 16 T 2318; Adams A 2308; Stalla 312; Wegele 261 ff. - Erste Ausgabe. Berühmte Chronik Bayerns, die bereits 1533 vollendet war, hier aber erstmals gedruckt vorliegt. Mit Abdruck zahlr. mittelalterlicher Geschichtsquellen, darunter auch solche Texte, die sonst verloren sind. - Ganz vereinzelt gering fleckig, wenige alte Marginalien, sonst schönes u. breitrandiges Exemplar. Es fehlt (wie häufig, vgl. Adams) das Porträt. [br] [strong]Einband und Provenienz:[/strong] Ungewöhnlich prachtvoller Einband mit reicher Rollenblindprägung (u.a. Haebler II, 226, 33 & 35 u. 287, 8), "es muß eine größere Buchbinderei gewesen sein, die sich dieser Stempel bedient hat" (Haebler). Beide Deckel außerdem mit Goldgeprägung aus verschiedenen Einzelstempeln, vorne mit Titel und Datierung, hinten zentral bayerisch-pfälzisches Wappen. Titel mit (ehemals überklebtem) Besitzvermerk des kaiserl. Diplomaten Franz Eusebius Graf von Pötting (1627-1678), dat. 1671, sowie Monogrammstempel "JW" u. neuerem Vermerk in Kugelschreiber; Innendeckel mit Eintrag von Johann Ferdinand Glaser, Pfarrer in Horzelitz (Böhmen).

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs