Los

3244

Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch. Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 1 aus 3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 2 aus 3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 3 aus 3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 1 aus 3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 2 aus 3
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch.
Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch. Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 Bll. von M. Burgklehner; gest. von A. Spängler, (Innsbruck), 1629. Mit reichem fig. u. ornament. Schmuck inkl. breiter ornament. Bordüre mit zahlr. Stadtwappen, Entfernungsangaben u. Windgöttern. Je ca. 55:39 cm. Tomasi 10 u. S. 34ff.; Pizzinini 26 u. Teilabb. 10; Lex. Kart. S. 810; Descriptio Austriae S. 90f. Anm.; Wawrik/Z. S. 308 Nr. 9.2 Anm. Äußerst seltene u. dekorative Wandkarte (zusamengesetzt ca. 165:157 cm), "die anspruchsvollste Tiroldarstellung vor Anich und Hueber" (T.). Burgklehner (auch Burglechner) beendete die kartograph. Ausarbeitung bereits 1607/08, die auf den Erkenntnissen seiner Tätigkeit in verschiedenen Grenzkommissionen u. eigenen landeskundl. Forschungen beruhte. Aus Kostengründen wurde die Karte zuerst als Holzschnitt von Hans Rogel 1611 erstellt, die aber kurioserweise zu dieser Zeit nie gedruckt worden ist. Diese Holzschnitt-Ausgabe, die auch weitestgehend bei den o.g. Bibl. zitiert oder abgebildet wird, gibt es nur in späteren Abdrucken von den Originalholzstöcken um 1900. Dagegen ließ B. von A. Spängler 1629 die vorliegende Ausgabe stechen, "Groß dürfte aber auch die Auflage des Kupferstiches nicht gewesen sein" (Descriptio Austriae S. 91). Als sogenannte Inselkarte zeigt sie nur Tirol, die angrenzenden Gebiete sind durch Wolken verdeckt. "Als weitaus größte der bisherigen Tirol-Karten konnte sie eine Fülle von neuen topographischen Einzelheiten bieten. Aufgenommen sind auch kleine Schlachtenbilder" (P.). In den Unterecken 2 große Kartuschen mit Wappen, Widmung u. Abb. von Erzherzog Leopold V. u. Claudia von Medici, die letztgenannte wurde für diese Ausg. neu konzipiert. Eine Überarbeitung erfolgte ebenfalls bei der leeren Kartusche rechts oben, deren linke Hälfte mit dem Kartenbild "In der Gerlos" wiederum überstochen worden ist. [br] Gut erhaltenes Ex. in einem schönen Abdruck. Tlw. schwach braunfleckig. Jeweils in 4 Segmenten alt auf Lwd. aufgezogen. In Hldr.-Schuber mit Lasche (tlw. angebrochen), Rvg. u. 2 Rückenschildern; etwas bestoßen.
Tirol. Burglehner. 12 Bll. Lwd./Sch. Tirol. "Die F(ü)r(stlich) Graffschafft Tirol". Kupf.-Kte. in 12 Bll. von M. Burgklehner; gest. von A. Spängler, (Innsbruck), 1629. Mit reichem fig. u. ornament. Schmuck inkl. breiter ornament. Bordüre mit zahlr. Stadtwappen, Entfernungsangaben u. Windgöttern. Je ca. 55:39 cm. Tomasi 10 u. S. 34ff.; Pizzinini 26 u. Teilabb. 10; Lex. Kart. S. 810; Descriptio Austriae S. 90f. Anm.; Wawrik/Z. S. 308 Nr. 9.2 Anm. Äußerst seltene u. dekorative Wandkarte (zusamengesetzt ca. 165:157 cm), "die anspruchsvollste Tiroldarstellung vor Anich und Hueber" (T.). Burgklehner (auch Burglechner) beendete die kartograph. Ausarbeitung bereits 1607/08, die auf den Erkenntnissen seiner Tätigkeit in verschiedenen Grenzkommissionen u. eigenen landeskundl. Forschungen beruhte. Aus Kostengründen wurde die Karte zuerst als Holzschnitt von Hans Rogel 1611 erstellt, die aber kurioserweise zu dieser Zeit nie gedruckt worden ist. Diese Holzschnitt-Ausgabe, die auch weitestgehend bei den o.g. Bibl. zitiert oder abgebildet wird, gibt es nur in späteren Abdrucken von den Originalholzstöcken um 1900. Dagegen ließ B. von A. Spängler 1629 die vorliegende Ausgabe stechen, "Groß dürfte aber auch die Auflage des Kupferstiches nicht gewesen sein" (Descriptio Austriae S. 91). Als sogenannte Inselkarte zeigt sie nur Tirol, die angrenzenden Gebiete sind durch Wolken verdeckt. "Als weitaus größte der bisherigen Tirol-Karten konnte sie eine Fülle von neuen topographischen Einzelheiten bieten. Aufgenommen sind auch kleine Schlachtenbilder" (P.). In den Unterecken 2 große Kartuschen mit Wappen, Widmung u. Abb. von Erzherzog Leopold V. u. Claudia von Medici, die letztgenannte wurde für diese Ausg. neu konzipiert. Eine Überarbeitung erfolgte ebenfalls bei der leeren Kartusche rechts oben, deren linke Hälfte mit dem Kartenbild "In der Gerlos" wiederum überstochen worden ist. [br] Gut erhaltenes Ex. in einem schönen Abdruck. Tlw. schwach braunfleckig. Jeweils in 4 Segmenten alt auf Lwd. aufgezogen. In Hldr.-Schuber mit Lasche (tlw. angebrochen), Rvg. u. 2 Rückenschildern; etwas bestoßen.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs