Los

2559

Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747 Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 1 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 2 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 3 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 4 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 5 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 6 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 7 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 1 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 2 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 3 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 4 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 5 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 6 aus 7
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747
Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747 Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen Sack-Calender auf das Jahr MDCCXLVII. vorgestelt. 3 Tle. in 1 Bd. Augsburg, A. Brinhauser für T. Lobeck, (1746/47). 16mo (11:7,5 cm). Mit gest. Front., Kupfertit., 6 allegor. Kupfertaf. von Lobeck nach G. Eichler u. 12 gefalt. altkol. Kupferktn. von T. C. Lotter nach Lobeck. 8 gest. Bll.; 1 Bl., 39; 47 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Deckelbord. u. Eckfleurons (oxydiert) u. Goldschnitt. Lex. Kart. 458; vgl. Lanckoronska-O. III, 113 (Almanach auf 1746) sowie Shirley T.LOTT-1a u. Pagliani 43 (Atlas portatilis). - Sehr seltene Kombination aus Taschenkalender und Sackatlas. Herausgegeben von Tobias Lobeck, "einem der frühesten Verleger von Kalendern und Taschenbüchern... Für das Jahr 1746 liegt ein kompendiöser Sackkalender vor, für welchen Gottfried Eichler der Jüngere die Stützen des Heiligen Römischen Reiches zeichnete" (L.-O.). Die Karten stammen von Tobias Conrad Lotter, der als Schwiegersohn von M. Seutter zunächst für dessen Offizin tätig war. "Daneben arbeitete er auch für den Verlag von T. Lobeck (Stich von Karten zu einem Miniaturatlas, der 1747 als Almanach erschien)" (Stopp in Lex. Kart.). Diese Karten fanden später in Lotters "Atlas geographicus portatilis" Verwendung. Tl. 2 mit eigenem Titel "Kurze Geographie von Deutschland", mit 1 Übersichts- u. 5 Detailkarten des deutschen Reiches; Tl. 3 unter dem Titel "Kurz-gefasste Geographie von Portugall, Spanien, Franckreich, Gros-Britannien, Niederlanden, Italien, Ungarn" mit entsprechenden Karten. - Sehr schönes, kaum fleckiges Exemplar.
Lobeck, Sack-Calender auf das Jahr 1747 Lobeck, T. Das... Römische Reich in einem Compendieusen Sack-Calender auf das Jahr MDCCXLVII. vorgestelt. 3 Tle. in 1 Bd. Augsburg, A. Brinhauser für T. Lobeck, (1746/47). 16mo (11:7,5 cm). Mit gest. Front., Kupfertit., 6 allegor. Kupfertaf. von Lobeck nach G. Eichler u. 12 gefalt. altkol. Kupferktn. von T. C. Lotter nach Lobeck. 8 gest. Bll.; 1 Bl., 39; 47 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Deckelbord. u. Eckfleurons (oxydiert) u. Goldschnitt. Lex. Kart. 458; vgl. Lanckoronska-O. III, 113 (Almanach auf 1746) sowie Shirley T.LOTT-1a u. Pagliani 43 (Atlas portatilis). - Sehr seltene Kombination aus Taschenkalender und Sackatlas. Herausgegeben von Tobias Lobeck, "einem der frühesten Verleger von Kalendern und Taschenbüchern... Für das Jahr 1746 liegt ein kompendiöser Sackkalender vor, für welchen Gottfried Eichler der Jüngere die Stützen des Heiligen Römischen Reiches zeichnete" (L.-O.). Die Karten stammen von Tobias Conrad Lotter, der als Schwiegersohn von M. Seutter zunächst für dessen Offizin tätig war. "Daneben arbeitete er auch für den Verlag von T. Lobeck (Stich von Karten zu einem Miniaturatlas, der 1747 als Almanach erschien)" (Stopp in Lex. Kart.). Diese Karten fanden später in Lotters "Atlas geographicus portatilis" Verwendung. Tl. 2 mit eigenem Titel "Kurze Geographie von Deutschland", mit 1 Übersichts- u. 5 Detailkarten des deutschen Reiches; Tl. 3 unter dem Titel "Kurz-gefasste Geographie von Portugall, Spanien, Franckreich, Gros-Britannien, Niederlanden, Italien, Ungarn" mit entsprechenden Karten. - Sehr schönes, kaum fleckiges Exemplar.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs