Guercino, (Eighty-two prints engraved)
Galeriewerke. - Guercino (Barbieri, G. F.). (Eighty-Two Prints engraved by F. Bartolozzi... from the original pictures and drawings of Guercino, in the collection of His Majesty. London, Boydell, 1764). Bd. 1 (von 2). Gr.-fol. (54,5:37,5 cm). 82 (1 doppelblattgr.) Kupfertafeln, teilw. in Punktier- oder Crayon-Manier. Ldr. d. Zt. mit Vergoldung, stärker beschabt und bestoßen, Rückenbezug weitgehend abgeblättert, Deckel lose.
Lewine 228; Thieme-B. II, 580 ff. (Bartolozzi). - Prachtvolles, seltenes Tafelwerk mit meist figürlichen Darstellung. Dalton, Bibliothekar und königlicher Berater Georgs III. von England, hatte die Nachbildung der Guercino-Zeichnungen der königlichen Sammlung in Windsor angeregt, wofür Bartolozzi nach London übersiedelte. 26 der Kupfer tragen seine Stechersignatur, 35 liegen in Abdrucken vor aller Schrift vor, einige weitere nur mit Guercinos Namen; ferner einige mit Stechersign. R.D(alton), J. Bassire, R. D(alton), L. A. G(reville) und G. Vitalba. Eine weitere Folge mit 73 Stichen erschien und wurde später mit dem vorliegenden Band als zweibändiges Werk publiziert. - Teilw. leicht gebräunt oder stockfleckig, vord. freies Vorsatz geknittert, vereinzelt Quetschfältchen. Die letzte doppelblattgr. Tafel beschnitten und in Papiermaske eingesetzt. Fehlt wohl Titel. Mit dem von C. W. Sherborn entworfenen Wappenexlibris "Hugh Duke of Westminster. Eaton 1884" .
Scarce work comprising 82 (1 double-page) engravings after drawings by G. F. Barbieri, called Guercino, by F. Bartolozzi, J. Bassire, R. D(alton), L(ouisa) A(ugusta) G(reville) and G. Vitalba; and 35 are impressions before lettering. A complement titled "Seventy-three prints..." appeared in print, afterwards published as a whole in 2 vols. - Slight browning or foxing in places, creasing to front fly-leaf, a few small printer's creases. Final double-page plate margins extended. Lacking title page. Contemp. calf, rather rubbed and worn, spine cover defective, boards detached. With bookplate of Hugh Lupus Grosvenor, 1st Duke of Westminster.
Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).
Vollständige AGBs