Los

1111

Missale Cisterciense. Paris 1729 Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 1 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 2 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 3 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 4 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 5 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 1 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 2 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 3 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 4 aus 5
Missale Cisterciense. Paris 1729
Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Missale Cisterciense. Paris 1729 Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti correctionem, authoritate reverendissimi Domini D. Abbatis Cisterciensis generalis editum. Paris, Mariette, 1729. Fol. (37,5:25 cm). Mit gest. Titelvign. u. 7 (6 blattgr., 1 Taf.) Kupfern. 30 Bll., 498, C S., 1 Bl. Roter Samtband des 19. Jahrhunderts, beide Deckel reich verziert mit durchbrochenenen, aufgenagelten Silberbeschlägen, graviertes (eines mit Wappen) Medaillon als Mittelstück auf Vorder- und Rückdeckel, zwei durchbrochene Schließen u. zwei mit kurzen Kettchen befestigte Metallschilder auf dem Rücken, Goldschnitt, helle Seidenvorsätze; Rückdeckel gering fleckig, Rücken etwas verblaßt, kleines Vogelmotiv auf der oberen Schließe ausgebrochen, eine kl. Öse auf dem Rücken abgebrochen, dadurch das untere Metallschild an einer Seite lose. Weale-Bohatta 1787. - Schöner Missaledruck in Rot und Schwarz in einem dekorativen Einband des 19. Jahrhunderts. Das untere Metallschild auf dem Rücken mit dem gravierten Vermerk "Renovirt durch Maria von Venningen im Jahr 1846". Wie bei Missaledrucken durchaus üblich, sind hier zwei Bll. des späten 19. u. frühen 20. Jahrh. im alten Stil zwischen- bzw. angebunden (nach S. 30 u. am Schluß). W.-B. nennt für den zweiten Teil CX S., vorliegend C S., keine Textlücke, vermutlich wurde ein kurzer Anhang entfernt.
Missale Cisterciense. Paris 1729 Missale Cisterciense juxta novissimam Romani recogniti correctionem, authoritate reverendissimi Domini D. Abbatis Cisterciensis generalis editum. Paris, Mariette, 1729. Fol. (37,5:25 cm). Mit gest. Titelvign. u. 7 (6 blattgr., 1 Taf.) Kupfern. 30 Bll., 498, C S., 1 Bl. Roter Samtband des 19. Jahrhunderts, beide Deckel reich verziert mit durchbrochenenen, aufgenagelten Silberbeschlägen, graviertes (eines mit Wappen) Medaillon als Mittelstück auf Vorder- und Rückdeckel, zwei durchbrochene Schließen u. zwei mit kurzen Kettchen befestigte Metallschilder auf dem Rücken, Goldschnitt, helle Seidenvorsätze; Rückdeckel gering fleckig, Rücken etwas verblaßt, kleines Vogelmotiv auf der oberen Schließe ausgebrochen, eine kl. Öse auf dem Rücken abgebrochen, dadurch das untere Metallschild an einer Seite lose. Weale-Bohatta 1787. - Schöner Missaledruck in Rot und Schwarz in einem dekorativen Einband des 19. Jahrhunderts. Das untere Metallschild auf dem Rücken mit dem gravierten Vermerk "Renovirt durch Maria von Venningen im Jahr 1846". Wie bei Missaledrucken durchaus üblich, sind hier zwei Bll. des späten 19. u. frühen 20. Jahrh. im alten Stil zwischen- bzw. angebunden (nach S. 30 u. am Schluß). W.-B. nennt für den zweiten Teil CX S., vorliegend C S., keine Textlücke, vermutlich wurde ein kurzer Anhang entfernt.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs