Los

1429

Stephanus, Francofordiense emporium Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Stephanus, Francofordiense emporium
Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive - Bild 1 aus 2
Stephanus, Francofordiense emporium
Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive - Bild 2 aus 2
Stephanus, Francofordiense emporium
Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive - Bild 1 aus 2
Stephanus, Francofordiense emporium
Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Stephanus, Francofordiense emporium Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive Francofordienses nundinae. (Genf) 1574. (16,8:10,5 cm).Mit kl. Holzschn.-Druckerm. 4 Bll., 31, 120 S. Neuerer Prgt. mit verg. Rückentit. Adams S 1786; Renouard 141, 2 ("devenu rare"); Schreiber 189; Simon, Bibl. Bacchia II, 235. - Erste Ausgabe. Estiennes berühmte Beschreibung der Frankfurter Buchmesse. "Er schildert darin die günstige Lage der Stadt für den Meßverkehr, das liebenswürdige Entgegenkommen der Frankfurter, die Annehmlichkeit des dortigen Aufenthalts, die Unparteilichkeit der Gerichte und den großartigen Verkehr der aus allen Ländern zusammenströmenden Fremden" (Kapp, Dt. Buchhandel I, 464). Im Anschluß folgenden verschiedene kleine Schriften Estiennes, teilw. in Versen, die sich überwiegend mit den Themen des Trinkens, der Trunkenheit u. des Weins befassen. Darunter die "Laudatio Baccharae" (S. 19 ff.), ein Lob der Stadt Bacharach und ihrer Weine etc. - Gebräunt, Titel auch braunfleckig und oben mit kleinem Besitzvermerk, gegen Ende im Kopfsteg feuchtigkeitsfleckig. Rare and famous work on the Frankfurt book fair. "Estienne printed the 'Francfordiense Emporium' only once, and it was not reprinted for three centuries, consequently becoming an extremely desirable and rare book, which today seldom comes on the market" (Sch.). - Some browning, also brownstaining to title and with small ownership inscription, mild marginal dampmarking to top edge of last leaves. Recent vellum.
Stephanus, Francofordiense emporium Stephanus (Estienne), H. Francofordiense emporium, sive Francofordienses nundinae. (Genf) 1574. (16,8:10,5 cm).Mit kl. Holzschn.-Druckerm. 4 Bll., 31, 120 S. Neuerer Prgt. mit verg. Rückentit. Adams S 1786; Renouard 141, 2 ("devenu rare"); Schreiber 189; Simon, Bibl. Bacchia II, 235. - Erste Ausgabe. Estiennes berühmte Beschreibung der Frankfurter Buchmesse. "Er schildert darin die günstige Lage der Stadt für den Meßverkehr, das liebenswürdige Entgegenkommen der Frankfurter, die Annehmlichkeit des dortigen Aufenthalts, die Unparteilichkeit der Gerichte und den großartigen Verkehr der aus allen Ländern zusammenströmenden Fremden" (Kapp, Dt. Buchhandel I, 464). Im Anschluß folgenden verschiedene kleine Schriften Estiennes, teilw. in Versen, die sich überwiegend mit den Themen des Trinkens, der Trunkenheit u. des Weins befassen. Darunter die "Laudatio Baccharae" (S. 19 ff.), ein Lob der Stadt Bacharach und ihrer Weine etc. - Gebräunt, Titel auch braunfleckig und oben mit kleinem Besitzvermerk, gegen Ende im Kopfsteg feuchtigkeitsfleckig. Rare and famous work on the Frankfurt book fair. "Estienne printed the 'Francfordiense Emporium' only once, and it was not reprinted for three centuries, consequently becoming an extremely desirable and rare book, which today seldom comes on the market" (Sch.). - Some browning, also brownstaining to title and with small ownership inscription, mild marginal dampmarking to top edge of last leaves. Recent vellum.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs