Germaniae. Janssonius 1632 (franz. RT)
Nova Germaniae descriptio. Altkol. Kupf.-Kte. von J. Janssonius, Amsterdam, 1632. Mit ausgem. ornament. Kart. u. 4 kol. Randleisten: seitl. jeweils 4 Reiterporträts des Kaisers u. der 7 Kurfürsten, oben u. unten 6 bzw. 7 kl. Ansichten sowie Medaillonporträt von Kaiser Ferdinand u. 2 kl. Wappen. 41,5:53,5 cm.
Meurer, Germania 8.7.2.bc; Schilder/Stopp, MCN VI, 34.2; Stopp, Germany 7c; Koeman I, 2000:1C.1. - Als Einblattdruck erstmals 1616 hrsg. Karte, hier die zweite Ausgabe mit geänderter Datierung u. neuem Porträt von Kaiser Ferdinand II, so als Einzelbl. u. nur in je 1 franz. (unser Ex.) u. holl. Atlasausgabe von 1633-34 erschienen. Die schönen Ansichten zeigen [strong]Augsburg, Erfurt, Frankfurt, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Nürnberg, Prag, Speyer, Straßburg, Wien u. "Kaiser's Hof"[/strong]. Lt. S./S. handelt es sich um Kopien nach Braun & Hogenberg, nach M. zumeist nach Visscher/Blaeu bzw. "die Vorlage für die - im Vedutenkanon nur hier enthaltene - Wiener Hofburg ('Kaiser's Hof') wurde bisher nicht ermittelt... Die nunmehr nicht-individuellen Reiterporträts lassen sich auf keine der bisher beschriebenen Folgen zurückführen." (M. S. 463). - Schwach gebräunt u. tlw. leicht fleckig, mittig auch 2 kl. Tintenflecken. Unten kl. Bugeinriß; seitl. bis knapp in die Randleisten mit leichtem Bildverlust beschnitten.
Rare second state with change of date and portrait, publ. separately and only in the also rare French (our copy) and Dutch atlas ed. of 1633-34. Just one further, but undated state of this decorative map, originating from 1616, followed. - Uncol. Minor browning, some spotting in places. Small tear at lower margin at center. Cut close at sides into borders with small losses.
Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).
Vollständige AGBs