Babeuf, Du système de dépopulation
Babeuf, Gracchus (d. i. F. N.). Du système de depopulation, ou la vie et les crimes de Carrier; son procès, et celui du Comité revolutionnaire de Nantes. Paris, Franklin, an III (1794). (17,5:12 cm). Mit 1 gest. Portr. (Carrier). 194 (recte 192) S. Hldr. d. 19. Jh. mit Rvg.; Rücken etwas berieben, Kanten bestoßen.
Martin-W. 949; Monglond III, 327; Stammhammer I, 17, 51. - Erste Ausgabe, noch im gleichen Jahr erschien ein Nachdruck beim selben Verleger, jedoch mit abweichender Adresse. Babeuf B. gilt als einer der bedeutendsten Vorläufer des proletarischen Kommunismus, auf ihn gehen die Ideen von der Sozialisierung der Produktionsmittel und der "Diktatur des Proletariats" zurück. "Babeuf's analysis of the political situation in terms of class was elaborated in greater depth in a lengthy pamphlet published on 3 January. Deliberately disguised as an ephemeral squib written to capitalize on the public interest in the current trial of Carrier, this study, 'Du système de dépopulation... de Carrier', contained important 'contraband': a review of the goals of the social revolution which had been interrupted at Thermidor, and the establishment of the theoretical basis for a new advance by the plebeian party. The description of such material as 'contraband' is Babeuf's own." (Rose, Gracchus Babeuf, Stanford 1978, S. 174 u. weiter ausführl.). 1796 gründete B. einen Geheimbund zum Sturz des Direktoriums, die "Verschwörung" wurde verraten und Babeuf guillotiniert. S. (7/8) mit Errata, S. 153/54 in der Paginierung übersprungen. - Gering gebräunt, erste Bll. etwas fleckig, letzte Bll. mit kl. Feuchtfleck im Fußsteg, Titel unten angeschnitten (Unterlängen der Datierung). Titel mit Namenszug "Robert".
First edition, with engraved portrait of Carrier. - Minor browning, some spotting to first and last few leaves, title page cropped at foot (affecting the date). 19th calf-backed boards, spine gilt and somewhat rubbed, some wear to cover edges.
Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).
Vollständige AGBs