Los

2467

(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 1 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 2 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 3 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 4 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 5 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 6 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 7 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 1 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 2 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 3 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 4 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 5 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 6 aus 7
(Weber), Das veränderte Rußland
(Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige Verfassung des Geist- und Weltlichen Regiments, der Kriegs-Staat zu Lande und zu Wasser, der wahre Zustand der Rußischen Finantzen, die geöffneten Berg-Wercke, die eingeführte Academien, Künste, Manufacturen ... die Begebenheiten des Czarewitzen, und was sich sonst merckwürdiges in Rußland zugetragen ... vorgestellet werden. Neu- verbesserte Auflage. 3 in 1 Bd. Hannover, N. Förster u. Sohn Erben, 1739-1744. 4to (21,5:19 cm). Mit 2 gest. Porträts, 1 gefalt. Kupferkarte, 1 gefalt. gest. Plan u. 14 (5 gefalt.) Kupfertaf. 6 Bll., 490 S., 3 Bll. u. 1 Bl. zum Plan; 3 Bll., 247 S.; 1 Bl., 243 S., 5 Bll. Ldr. d. 18. Jh. mit etwas Vergoldung, Rückdeckel etwas fleckig, Rücken leicht rissig. Cat. Russica W 240 u. 242; Nitsche-St. 226 (Bd. 1 1744); vgl. Kress 3636 (franz. Übers. von Bd. 1). - Bd. 1 erschien erstmals 1721 und liegt hier in vierter Ausgabe vor, Bd. 2-3 hier in erster Ausgabe (1739 u. 1740). Umfassender Überblick der russischen Geschichte, Staatsverfassung etc. nach den Reformen Peters d. Gr. Bd. 3 behandelt die Entwicklung unter Katharina I. und Peter II. Weber war 1714-19 hannöverscher Gesandter in St. Petersburg und entwickelt "ein facettenreiches Bild des petrinischen Rußland und seiner Bewohner" (N.-St.). Berichtet auch eingehend von "den Geschäffte mit denen Asiatischen Nachbarn und Vasallen". Mit einer Karte des russischen Reichs nach Perry und einem Plan von St. Petersburg mit der projektierten Bebauung des Wassiljewski ostrow. Die Porträts zeigen Peter d. Gr. und seinen Sohn Alexei (dieses in der Buchbinderanw. nicht erwähnt); die übrigen Illustrationen mit weiteren Karten, Ansichten (u.a. Moskau), Zobeljagd, usbekischem Gesandten etc.; die große Tafel "Portrait der drey Czaren" zeigt Peter I. als Kind mit seinen Brüdern und zwei geistlichen Würdenträgern. - Stellenw. etwas stockfleckig, Plan von St. Petersburg mit einem das Bild kaum beinträchtigenden Einriß; S. 294/95 mit Unsterstreichungen in Farbstift (betreffend den Grafen Pjotr Tolstoi. Titel mit Namenszug von [strong]Carl Friedrich v. Staal[/strong] (1721-1789); dieser baltische Adlige war von Katharina d. Gr. mit der Erziehung von Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Gottorp (1755-1829), dem späteren ersten Herzog von Oldenburg, und dessen Bruder betraut worden; v. Staal begleitete die Prinzen auf ihrer Grand Tour, die sie schließlich nach St. Petersburg führte. Wappenexlibris "Marie Koutouzow Tolstoy" (1898-1929), die als geborene Wolkonski 1918 Michail Kutusow-Tolstoi heiratete. 3 parts in 1 vol. Parts 2 and 3 in first edition. With folding engr. map of Russia, folding engr. plan of St. Petersburg and 15 (5 folding) engr. plates. - Some foxing in places; underlinings to 2 pages; inobtrusive tear to plan of St. Petersburg. 18th century calf, some staining and rubbing. From the library of Carl Friedrich v. Staal who was tasked by Catherine the Great with the education of the later Duke of Oldenburg; armorial bookplate of Marie Kutuzov-Tolstoy (1898-1929), née Volkonsky.
(Weber), Das veränderte Rußland (Weber, F. C.). Das veränderte Rußland, in welchem die ietzige Verfassung des Geist- und Weltlichen Regiments, der Kriegs-Staat zu Lande und zu Wasser, der wahre Zustand der Rußischen Finantzen, die geöffneten Berg-Wercke, die eingeführte Academien, Künste, Manufacturen ... die Begebenheiten des Czarewitzen, und was sich sonst merckwürdiges in Rußland zugetragen ... vorgestellet werden. Neu- verbesserte Auflage. 3 in 1 Bd. Hannover, N. Förster u. Sohn Erben, 1739-1744. 4to (21,5:19 cm). Mit 2 gest. Porträts, 1 gefalt. Kupferkarte, 1 gefalt. gest. Plan u. 14 (5 gefalt.) Kupfertaf. 6 Bll., 490 S., 3 Bll. u. 1 Bl. zum Plan; 3 Bll., 247 S.; 1 Bl., 243 S., 5 Bll. Ldr. d. 18. Jh. mit etwas Vergoldung, Rückdeckel etwas fleckig, Rücken leicht rissig. Cat. Russica W 240 u. 242; Nitsche-St. 226 (Bd. 1 1744); vgl. Kress 3636 (franz. Übers. von Bd. 1). - Bd. 1 erschien erstmals 1721 und liegt hier in vierter Ausgabe vor, Bd. 2-3 hier in erster Ausgabe (1739 u. 1740). Umfassender Überblick der russischen Geschichte, Staatsverfassung etc. nach den Reformen Peters d. Gr. Bd. 3 behandelt die Entwicklung unter Katharina I. und Peter II. Weber war 1714-19 hannöverscher Gesandter in St. Petersburg und entwickelt "ein facettenreiches Bild des petrinischen Rußland und seiner Bewohner" (N.-St.). Berichtet auch eingehend von "den Geschäffte mit denen Asiatischen Nachbarn und Vasallen". Mit einer Karte des russischen Reichs nach Perry und einem Plan von St. Petersburg mit der projektierten Bebauung des Wassiljewski ostrow. Die Porträts zeigen Peter d. Gr. und seinen Sohn Alexei (dieses in der Buchbinderanw. nicht erwähnt); die übrigen Illustrationen mit weiteren Karten, Ansichten (u.a. Moskau), Zobeljagd, usbekischem Gesandten etc.; die große Tafel "Portrait der drey Czaren" zeigt Peter I. als Kind mit seinen Brüdern und zwei geistlichen Würdenträgern. - Stellenw. etwas stockfleckig, Plan von St. Petersburg mit einem das Bild kaum beinträchtigenden Einriß; S. 294/95 mit Unsterstreichungen in Farbstift (betreffend den Grafen Pjotr Tolstoi. Titel mit Namenszug von [strong]Carl Friedrich v. Staal[/strong] (1721-1789); dieser baltische Adlige war von Katharina d. Gr. mit der Erziehung von Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Gottorp (1755-1829), dem späteren ersten Herzog von Oldenburg, und dessen Bruder betraut worden; v. Staal begleitete die Prinzen auf ihrer Grand Tour, die sie schließlich nach St. Petersburg führte. Wappenexlibris "Marie Koutouzow Tolstoy" (1898-1929), die als geborene Wolkonski 1918 Michail Kutusow-Tolstoi heiratete. 3 parts in 1 vol. Parts 2 and 3 in first edition. With folding engr. map of Russia, folding engr. plan of St. Petersburg and 15 (5 folding) engr. plates. - Some foxing in places; underlinings to 2 pages; inobtrusive tear to plan of St. Petersburg. 18th century calf, some staining and rubbing. From the library of Carl Friedrich v. Staal who was tasked by Catherine the Great with the education of the later Duke of Oldenburg; armorial bookplate of Marie Kutuzov-Tolstoy (1898-1929), née Volkonsky.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs