Piso/Markgraf, De Indiae
Brasilien. - Piso, W. & G. Markgraf. De Indiae utriusque re naturali et medica libri XV (et alia opera). Amsterdam, Elzevir, 1658. Fol. (35,5:23 cm). Mit Kupfertitel u. über 500 Textholzschnitten. 11 Bll., 327 (recte 329) S., 2 Bll., 39 u. 226 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rückenvergoldung; berieben, Kanten u. Rücken am Fuß bestoßen, vorderes Gelenk eingerissen.
Sabin 63029; Alden-L. 658/129; Borba de M. 675 ff.; Willems 1236, Nissen, BBI 1533; Garrison-M. 2263.1; Bosch 109 Anm. - Zweite Ausgabe, völlig umgearbeitet und textlich erweitert. Bereits 1648 hatte de Laet Pisos "Historia naturalis Brasiliae" bei Elzevir herausgebracht. "Weil Piso mit der Veröffentlichung von de Laet nicht einverstanden war, schrieb er fast das ganze Material um und brachte 10 Jahre später seine Version der brasilianischen Naturgeschichte hraus. Dabei machte er größeren Gebrauch von Markgrafs Forschungen" (S. Koppel). Die Holzschnitte von Pflanzen, Fischen, Vögeln u.a. "stellen das reichste ikonographische Material dar, das je in einem frühen naturwissenschaftlichen Werk veröffentlicht wurde" (S. Koppel). - Enthält: 1. Pisos "De medicina Brasiliensi". 2. Markgrafs "Historiae rerum naturalium Brasiliae". Diese beiden Werke sind vollständig neu bearbeitet. Neu hinzugekommen: 3. J. Bontes "Historiae naturalis et medicae Indiae Orientalis", von Piso nach dem Tod des Autors in Ostindien ediert und kommentiert. 4. Pisos "Mantissa aromatica". - Nur vereinzelt gering fleckig, minimale Wurmspuren im unteren Bund.
Second edition of this classic, being completely revised and augmented. With engraved title and more than 500 woodcuts in text. "Until the publication of the results of the great nineteenth century expeditions the 'Historia Naturalis' was the only illustrated work on Brazilian natural history. Sumptuously printed by Elzevir, it is one of the beautiful Dutch works on Braziliana. Piso disliked the manner in which de Laet had edited the work. In consequence he decided to reorganize it entirely and republish it" (BdM). - Minor spotting in places, minor worming to lower inner margin. Contemporary calf, spine gilt, rubbed, tail of spine worn, upper joint cracked.
Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).
Vollständige AGBs