Los

753

Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1 Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 1 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 2 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 3 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 4 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 5 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 6 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 7 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 1 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 2 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 3 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 4 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 5 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 6 aus 7
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1
Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1 Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum Rossiae meridionalis praesertim Tauriae et Caucasi iconibus descriptionibusque illustrata. Pars I. Charkow, Typis Academicis, 1810. Gr.-fol. (53,5:37,5 cm). Mit 50 altkolor. Kupfertafeln. Drucktitel u. 50 Bll. Tafelerklärungen. Roter geglätteter Maroquinband d. Zt. mit zwei goldgeprägten Deckelbordüren (die äußere auf grünem Maroquin), Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung u. Goldschnitt; Spiegel mit marmoriertem Papier bezogen, grüne Seidenvorsätze; einige Bereibungen, Ecken etwas bestoßen. Nissen, BBI 1279; Stafleu-C. 5453 (irrig Taf. 1-60); Junk, Rara 217; de Belder 226. - Große Seltenheit. In nur 70 Exemplaren (fast alle zu Geschenkzwecken) gedruckt. Alles zu Lebzeiten des Autors Erschienene, weitere 30 Tafeln kamen 1832-1843 in St. Petersburg aus dem Nachlaß heraus. - Nur vereinzelt minimal fleckig. Insgesamt prachtvolles Exemplar in einem dekorativen Einband der Zeit. First edition, illustrated with 50 plates, coloured by hand. "This is one of the most attractive illustrated floras of Russia. All of the 70 copies published were for presentation. The author, a German soldier in the Russian army, amassed a herbarium of some 10000 specimens, now in Leningrad. He had a selection of plants drawn by L. A. Choris. Only the first part of his projected Centuria was published during his lifetime" (de Belder 226). - Minor spotting in places. A splendid copy bound contemporary crushed red morocco, gilt stamped ornamental borders to covers, gilt inner dentelles, spine gilt, gilt egdes; some rubbing, corners somewhat bumped.
Marschall v. Bieberstein, Centuria. Tl.1 Marschall v. Bieberstein, F. A. Centuria plantarum rariorum Rossiae meridionalis praesertim Tauriae et Caucasi iconibus descriptionibusque illustrata. Pars I. Charkow, Typis Academicis, 1810. Gr.-fol. (53,5:37,5 cm). Mit 50 altkolor. Kupfertafeln. Drucktitel u. 50 Bll. Tafelerklärungen. Roter geglätteter Maroquinband d. Zt. mit zwei goldgeprägten Deckelbordüren (die äußere auf grünem Maroquin), Rücken-, Steh- u. Innenkantenvergoldung u. Goldschnitt; Spiegel mit marmoriertem Papier bezogen, grüne Seidenvorsätze; einige Bereibungen, Ecken etwas bestoßen. Nissen, BBI 1279; Stafleu-C. 5453 (irrig Taf. 1-60); Junk, Rara 217; de Belder 226. - Große Seltenheit. In nur 70 Exemplaren (fast alle zu Geschenkzwecken) gedruckt. Alles zu Lebzeiten des Autors Erschienene, weitere 30 Tafeln kamen 1832-1843 in St. Petersburg aus dem Nachlaß heraus. - Nur vereinzelt minimal fleckig. Insgesamt prachtvolles Exemplar in einem dekorativen Einband der Zeit. First edition, illustrated with 50 plates, coloured by hand. "This is one of the most attractive illustrated floras of Russia. All of the 70 copies published were for presentation. The author, a German soldier in the Russian army, amassed a herbarium of some 10000 specimens, now in Leningrad. He had a selection of plants drawn by L. A. Choris. Only the first part of his projected Centuria was published during his lifetime" (de Belder 226). - Minor spotting in places. A splendid copy bound contemporary crushed red morocco, gilt stamped ornamental borders to covers, gilt inner dentelles, spine gilt, gilt egdes; some rubbing, corners somewhat bumped.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs