Los

3399

Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626 Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J.

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. - Bild 1 aus 2
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. - Bild 2 aus 2
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. - Bild 1 aus 2
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626
Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626 Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. Janssonius, Amsterdam, 1626. Mit 2 ornament. Kart. (eine mit Ansicht von Madrid), Windrose u. maritimer Staffage, ferner eingefaßt von 4 Randleisten mit insges. 12 Ansichten, Porträt, Wappen u. 8 Trachtenpaaren. 46:56 cm. Schilder/Stopp, MCN VI, 101.2 u. VIII, S. 535f., Nr. 29.2; Koeman I, 6000:1B; nicht bei Hernando. - Seltene, dekorative Karte, erstmals 1616 von P Kaerius herausgegeben. Vorliegt der 2. Plattenzustand, gleichzeitig der 1. bei Janssonius nach Überarbeitung des Porträts von Philipp III. sowie Neustich der seitl. Leisten mit Trachtenpaaren an Stelle der Einzelfiguren. Es folgten noch 4 Ausg. mit geänderten Datierung bis 1659, aber nur diese Erstausgabe wurde von Janssonius auch in seinem seltenen "Appendix" von 1630 - wie alle ohne Rückentext - veröffentlicht. - Kräftiger Abdruck mit schwachem Plattenton, vereinzelt leicht fleckig. Die recht breiten weißen Ränder leicht ausgefranst, seitl. tlw. hinterklebt; unten am Bug dünne Papierstelle u. geplatzte Stelle im Bild-/Kartenrand hinterlegt. Scarce map published by P. Kaerius in 1616, here the second state of the plate as the first ed. by Janssonius with some revisions: change of imprint and date, re-engraved portrait of Filipe III., and furthermore the side panels with 4 single figures each were replaced by couples. The fine views after Hessel Gerritsz remained unchanged: [strong]Escorial, Lisbon, Sevilla, Valladolid, Barcelona, Granada, Burgos, Toledo[/strong], and 4 smaller monuments and armorial shield. - Uncol. Strong impression, lightly toned, minor spotting in places. Small marginal fraying, just partly repaired at sides; backed thin paperflaw at right resp. rep. small split at lower centerfold.
Spanien mit Randleisten. Janssonius 1626 Spanien. "Nova Hispaniae descriptio". Kupf.-Kte. von J. Janssonius, Amsterdam, 1626. Mit 2 ornament. Kart. (eine mit Ansicht von Madrid), Windrose u. maritimer Staffage, ferner eingefaßt von 4 Randleisten mit insges. 12 Ansichten, Porträt, Wappen u. 8 Trachtenpaaren. 46:56 cm. Schilder/Stopp, MCN VI, 101.2 u. VIII, S. 535f., Nr. 29.2; Koeman I, 6000:1B; nicht bei Hernando. - Seltene, dekorative Karte, erstmals 1616 von P Kaerius herausgegeben. Vorliegt der 2. Plattenzustand, gleichzeitig der 1. bei Janssonius nach Überarbeitung des Porträts von Philipp III. sowie Neustich der seitl. Leisten mit Trachtenpaaren an Stelle der Einzelfiguren. Es folgten noch 4 Ausg. mit geänderten Datierung bis 1659, aber nur diese Erstausgabe wurde von Janssonius auch in seinem seltenen "Appendix" von 1630 - wie alle ohne Rückentext - veröffentlicht. - Kräftiger Abdruck mit schwachem Plattenton, vereinzelt leicht fleckig. Die recht breiten weißen Ränder leicht ausgefranst, seitl. tlw. hinterklebt; unten am Bug dünne Papierstelle u. geplatzte Stelle im Bild-/Kartenrand hinterlegt. Scarce map published by P. Kaerius in 1616, here the second state of the plate as the first ed. by Janssonius with some revisions: change of imprint and date, re-engraved portrait of Filipe III., and furthermore the side panels with 4 single figures each were replaced by couples. The fine views after Hessel Gerritsz remained unchanged: [strong]Escorial, Lisbon, Sevilla, Valladolid, Barcelona, Granada, Burgos, Toledo[/strong], and 4 smaller monuments and armorial shield. - Uncol. Strong impression, lightly toned, minor spotting in places. Small marginal fraying, just partly repaired at sides; backed thin paperflaw at right resp. rep. small split at lower centerfold.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs