Los

1330

Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 1 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 2 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 3 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 4 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 5 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 6 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 7 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 1 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 2 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 3 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 4 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 5 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 6 aus 7
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae
Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch, uber die gantze heilige Schrifft, in Zwey Bücher getheilt... Auffs new mit fleiß uber sehen, Und gemehret mit einem Büchlin De monetis et mensuris... Mit einer Vorrede des Herrn D. Martini Chemnitij. 3 Tle. in 1 Bd. Magdeburg, P. Donat für W. Kirchner, 1583 (Tl. 1) u. 1584 (Tl. 2-3). Fol. (31:20 cm). Mit 9 (7 doppelblattgr.) Holzschn.-Karten u. -Plänen im Text. 8 Bll., 300 S., 10; 3 Bll., 136 S., 5; 3 Bll., 36 S., 1 Bl. - Angebunden: W. Sarcerius. Geistlicher Herbarius oder Kreuterbuch. 3 Teile. Frankfurt 1573. Mit wiederh. Holzschn.-Portr. auf den Titeln, 2 Druckermarken u. 21 teils wiederh. Textholzschnitten nach Jost Amman. 14 nn., LXV num., 1nn.; XXVI; XLII num. Bll. Späterer Pp., etwas fleckig, berieben u. bestoßen. [strong]I.[/strong] VD 16, ZV 2665 (nur Anhang); vgl. Tobler 209, Laor 139-143 u. 968, Hill, Curiosities 47 (mit Abb.), Tooley, Oddities 88 u. van der Heijden, Bünting (in: Cartogr. Helvetica 23, S. 5 ff.). - Frühe, erste Magdeburger und vermutlich insgesamt dritte oder vierte Ausgabe des beliebten Werkes, zuerst 1581 in Helmstedt gedruckt und bis 1737 in mehr als 60 Neuausgaben bzw. Nachdrucken erschienen. Bibliographisch bisher offenbar unbeschriebene Ausgabe, fehlt auch in der "Liste der bis jetzt aufgefundenen Ausgaben" bei van der Heijden. "Das 'Itinerarium' ist ein typischer Lehnstuhlreiseführer, eine ausführliche Beschreibung der biblischen Topographie in zwei getrennten Teilen. Sie wird als die vollständigste Zusammenfassung des damaligen Wissens über die biblische Geographie betrachtet, sowohl des Alten als auch des Neuen Testaments" (vdH). Beigedruckt ist hier auch Büntings erstmals 1582 erschienene Arbeit über Geld und Maße in der Bibel. Die größte Aufmerksamkeit hat das Werk jedoch durch seine Karten auf sich gezogen (hier leider häufig mit Beschädigungen s. u.): Die berühmte emblematische Darstellung der Welt in Kleeblattform (mit den 3 alten Kontinenten, Amerika außerhalb unten links), 1 weitere Weltkarte ("Cosmographia Universalis"), 4 Karten von Palästina, 1 des östlichen Mittelmeerraumes sowie Plan von Jerusalem und Plan des Tempels. - Stellenw. stockfleckig u. gebräunt, teilw. etwas wasserrandig; Titel, Holzschnitte u. einige Textbll. mit mehreren Hinterlegungen oder Einrissen, teilw. mit Bild- bzw. Textverlust; Buchblock im ersten Teil auf S. 1 u. auf S. 21 gebrochen; Illustrationen teilw. eingerissen u. angeschnitten, teilw. etwas Bildverlust. - [strong]II.[/strong] VD 16, S 1796; New Hollstein, Amman 100. - Einzige Ausgabe. Versuch einer theologischen Auslegung der biblischen Pflanzenwelt. Mit den schönen Holzschnitt-Karten Mitteleuropas. - Gebräunt u. etwas stockfleckig, wasserrandig, Titel mit mehreren kleinen Hinterlegungen. Es fehlen 5 Bll. Register. 2 works in 1 vol. - [strong]I.[/strong] Early (third or fourth) edition. Illustrated with 9 (7 double-page) woodcut maps: 2 world maps, 4 maps of Palestine, map of Eastern Mediterranean, and plans of Jerusalem and the temple. - [strong]II.[/strong] Only edition. With 22 fine woodcuts by Jost Amman, including small maps of Central Europe. - Some browned and foxing throughout, some marginal waterstaining; title, illustrations and some leaves with small defects and restorations, partly with some loss of text or image. Later boards, somewhat rubbed and stained, corners worn.
Bünting, Itinerarium Sacrae Scripturae Bünting, H. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch, uber die gantze heilige Schrifft, in Zwey Bücher getheilt... Auffs new mit fleiß uber sehen, Und gemehret mit einem Büchlin De monetis et mensuris... Mit einer Vorrede des Herrn D. Martini Chemnitij. 3 Tle. in 1 Bd. Magdeburg, P. Donat für W. Kirchner, 1583 (Tl. 1) u. 1584 (Tl. 2-3). Fol. (31:20 cm). Mit 9 (7 doppelblattgr.) Holzschn.-Karten u. -Plänen im Text. 8 Bll., 300 S., 10; 3 Bll., 136 S., 5; 3 Bll., 36 S., 1 Bl. - Angebunden: W. Sarcerius. Geistlicher Herbarius oder Kreuterbuch. 3 Teile. Frankfurt 1573. Mit wiederh. Holzschn.-Portr. auf den Titeln, 2 Druckermarken u. 21 teils wiederh. Textholzschnitten nach Jost Amman. 14 nn., LXV num., 1nn.; XXVI; XLII num. Bll. Späterer Pp., etwas fleckig, berieben u. bestoßen. [strong]I.[/strong] VD 16, ZV 2665 (nur Anhang); vgl. Tobler 209, Laor 139-143 u. 968, Hill, Curiosities 47 (mit Abb.), Tooley, Oddities 88 u. van der Heijden, Bünting (in: Cartogr. Helvetica 23, S. 5 ff.). - Frühe, erste Magdeburger und vermutlich insgesamt dritte oder vierte Ausgabe des beliebten Werkes, zuerst 1581 in Helmstedt gedruckt und bis 1737 in mehr als 60 Neuausgaben bzw. Nachdrucken erschienen. Bibliographisch bisher offenbar unbeschriebene Ausgabe, fehlt auch in der "Liste der bis jetzt aufgefundenen Ausgaben" bei van der Heijden. "Das 'Itinerarium' ist ein typischer Lehnstuhlreiseführer, eine ausführliche Beschreibung der biblischen Topographie in zwei getrennten Teilen. Sie wird als die vollständigste Zusammenfassung des damaligen Wissens über die biblische Geographie betrachtet, sowohl des Alten als auch des Neuen Testaments" (vdH). Beigedruckt ist hier auch Büntings erstmals 1582 erschienene Arbeit über Geld und Maße in der Bibel. Die größte Aufmerksamkeit hat das Werk jedoch durch seine Karten auf sich gezogen (hier leider häufig mit Beschädigungen s. u.): Die berühmte emblematische Darstellung der Welt in Kleeblattform (mit den 3 alten Kontinenten, Amerika außerhalb unten links), 1 weitere Weltkarte ("Cosmographia Universalis"), 4 Karten von Palästina, 1 des östlichen Mittelmeerraumes sowie Plan von Jerusalem und Plan des Tempels. - Stellenw. stockfleckig u. gebräunt, teilw. etwas wasserrandig; Titel, Holzschnitte u. einige Textbll. mit mehreren Hinterlegungen oder Einrissen, teilw. mit Bild- bzw. Textverlust; Buchblock im ersten Teil auf S. 1 u. auf S. 21 gebrochen; Illustrationen teilw. eingerissen u. angeschnitten, teilw. etwas Bildverlust. - [strong]II.[/strong] VD 16, S 1796; New Hollstein, Amman 100. - Einzige Ausgabe. Versuch einer theologischen Auslegung der biblischen Pflanzenwelt. Mit den schönen Holzschnitt-Karten Mitteleuropas. - Gebräunt u. etwas stockfleckig, wasserrandig, Titel mit mehreren kleinen Hinterlegungen. Es fehlen 5 Bll. Register. 2 works in 1 vol. - [strong]I.[/strong] Early (third or fourth) edition. Illustrated with 9 (7 double-page) woodcut maps: 2 world maps, 4 maps of Palestine, map of Eastern Mediterranean, and plans of Jerusalem and the temple. - [strong]II.[/strong] Only edition. With 22 fine woodcuts by Jost Amman, including small maps of Central Europe. - Some browned and foxing throughout, some marginal waterstaining; title, illustrations and some leaves with small defects and restorations, partly with some loss of text or image. Later boards, somewhat rubbed and stained, corners worn.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs