Los

2685

Recentissima novi orbis. Wit-Ottens Recentissima novi orbis sive Americae Septentrionalis et

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Recentissima novi orbis. Wit-Ottens
Recentissima novi orbis sive Americae Septentrionalis et
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Recentissima novi orbis. Wit-Ottens Recentissima novi orbis sive Americae Septentrionalis et Meridionalis tabula. Altkol. Kupf.-Kte. von F. de Wit (hier: "Fred. de Witt") bei R. & J. Ottens, Amsterdam, um 1725. Mit ausgem. fig. Kart. 49:57 cm. Burden 725; MacLaughlin/M. 178; vgl. Tooley, California 53. - Seltene Karte im 3. u. letzten Zustand, erstmals 1696 von Justus Danckerts herausgegeben. Hier nur mit geänderter Verlegeradresse u. dem fiktiven Hinweis auf die Autorschaft von F. de Wit (s. hierzu ausführl. Burden). - Gering gebräunt u. Bug tlw. leimschattig, vereinzelt fleckig, weiße Ränder tlw. wasser- u. sporenfleckig; im weißen Unterrand seitl. jeweils kl. Einriß u. Wurmlöchlein. Fine map of the Americas with California as an island, first published in altogether 2 states by Justus Danckerts around 1696. The plate was taken over by the Ottens brothers after the death of Theodorus Danckerts in 1727, who just changed the publisher's address, but with the curiosity of adding Frederick de Wit's name too. Burden states that he "has not located or found any record of an example bearing de Wit's name only and as he died in 1706... it can be concluded that his name was included purely as an advert". - Contemp. col. Minor browning or spotting, some discoloration from paste to centerfold. Some waterstaining and spotting to white margins, each 1 small tear and wormhole to corners of the lower white one.
Recentissima novi orbis. Wit-Ottens Recentissima novi orbis sive Americae Septentrionalis et Meridionalis tabula. Altkol. Kupf.-Kte. von F. de Wit (hier: "Fred. de Witt") bei R. & J. Ottens, Amsterdam, um 1725. Mit ausgem. fig. Kart. 49:57 cm. Burden 725; MacLaughlin/M. 178; vgl. Tooley, California 53. - Seltene Karte im 3. u. letzten Zustand, erstmals 1696 von Justus Danckerts herausgegeben. Hier nur mit geänderter Verlegeradresse u. dem fiktiven Hinweis auf die Autorschaft von F. de Wit (s. hierzu ausführl. Burden). - Gering gebräunt u. Bug tlw. leimschattig, vereinzelt fleckig, weiße Ränder tlw. wasser- u. sporenfleckig; im weißen Unterrand seitl. jeweils kl. Einriß u. Wurmlöchlein. Fine map of the Americas with California as an island, first published in altogether 2 states by Justus Danckerts around 1696. The plate was taken over by the Ottens brothers after the death of Theodorus Danckerts in 1727, who just changed the publisher's address, but with the curiosity of adding Frederick de Wit's name too. Burden states that he "has not located or found any record of an example bearing de Wit's name only and as he died in 1706... it can be concluded that his name was included purely as an advert". - Contemp. col. Minor browning or spotting, some discoloration from paste to centerfold. Some waterstaining and spotting to white margins, each 1 small tear and wormhole to corners of the lower white one.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs