Los

2234

Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570 Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 1 aus 3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 2 aus 3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 3 aus 3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 1 aus 3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 2 aus 3
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570
Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570 Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium ad Christi fidem, per Societatem Iesu conversione. Item de Tartarorum potentia, moribus, & totius pene Asiae religione. Tertia editio. 2 Tle. in 1 Bd. Louvain, R. Velp, 1570. (15,5:10,5 cm). Mit typogr. Titelbord. u. 2 Druckerm. 12 Bll., 361 (recte 316) S., 10 Bll.; 401 S., 12 Bll. Prgt. d. Zt., etwas gebräunt u. fleckig, neu aufgebunden. Cordier, BJ 52 f.; Laures 133 (nur "Epistolae Iapanicae"); Takahashi 8; Alden-L. 570/25; Streit IV, 927 Anm.; Borba de M. 291. - Nachdruck der Ausgabe von 1569 in veränderter Anordnung, Tl. 2 mit dem abweichenden Titel "Epistolae Iapanicae" hier an den Beginn gebunden. Seltene Sammlung früher Missionsbriefe der Jesuiten aus Japan, aber auch aus Malakka, Ternate, Cochin u.a. aus den Jahren 1549-1564. Unter den Autoren Francisco de Xavier, F. u. L. Frois, C. Torres u. F. Viera. Genaue Inhaltsangaben bei Streit, Cordier u. Takahashi; die beiden letzteren erwähnen jedoch nicht den wohl wichtigsten Brief (in den Vorstücken enth.) von Franz Xaver, dat. Kagoshima, 5. Nov. 1549, in dem der Apostel Japans neben Berichten über die Mission ausführlich Land u. Leute, die Hauptstadt, Meaco, Religion ("Idola, Bonzos") etc. beschreibt. Auf den Seiten 396-401 in Teil 2 ist ein Brief von Nobrega aus Brasilien abgedruckt. - Teilw. stärker gebräunt, Titel der "Epistolae Iapanicae" mit verwischten Einträgen in Tinte. Interessantes Exemplar mit zahlr. alten Anstreichungen, Ergänzungen u. Korrekturen in Tinte. 2 parts in 1 vol. Scarce edition of this highly important collection of early Jesuit letters by Francis Xavier and others 1549-1564. The second part contains, on pp. 396-401, a letter from Father Nobrega, 'Ex urbe Salvatore. A. 1552' from Brazil. - Some browning, heavier in places. Interesting copy with numerous early manuscript annotations and corrections. Contemporary vellum, somewhat browned and spotted, rebound.
Epistolae Indicae et Iapanicae. 1570 Japan. - Epistolae Indicae et Iapanicae de multarum gentium ad Christi fidem, per Societatem Iesu conversione. Item de Tartarorum potentia, moribus, & totius pene Asiae religione. Tertia editio. 2 Tle. in 1 Bd. Louvain, R. Velp, 1570. (15,5:10,5 cm). Mit typogr. Titelbord. u. 2 Druckerm. 12 Bll., 361 (recte 316) S., 10 Bll.; 401 S., 12 Bll. Prgt. d. Zt., etwas gebräunt u. fleckig, neu aufgebunden. Cordier, BJ 52 f.; Laures 133 (nur "Epistolae Iapanicae"); Takahashi 8; Alden-L. 570/25; Streit IV, 927 Anm.; Borba de M. 291. - Nachdruck der Ausgabe von 1569 in veränderter Anordnung, Tl. 2 mit dem abweichenden Titel "Epistolae Iapanicae" hier an den Beginn gebunden. Seltene Sammlung früher Missionsbriefe der Jesuiten aus Japan, aber auch aus Malakka, Ternate, Cochin u.a. aus den Jahren 1549-1564. Unter den Autoren Francisco de Xavier, F. u. L. Frois, C. Torres u. F. Viera. Genaue Inhaltsangaben bei Streit, Cordier u. Takahashi; die beiden letzteren erwähnen jedoch nicht den wohl wichtigsten Brief (in den Vorstücken enth.) von Franz Xaver, dat. Kagoshima, 5. Nov. 1549, in dem der Apostel Japans neben Berichten über die Mission ausführlich Land u. Leute, die Hauptstadt, Meaco, Religion ("Idola, Bonzos") etc. beschreibt. Auf den Seiten 396-401 in Teil 2 ist ein Brief von Nobrega aus Brasilien abgedruckt. - Teilw. stärker gebräunt, Titel der "Epistolae Iapanicae" mit verwischten Einträgen in Tinte. Interessantes Exemplar mit zahlr. alten Anstreichungen, Ergänzungen u. Korrekturen in Tinte. 2 parts in 1 vol. Scarce edition of this highly important collection of early Jesuit letters by Francis Xavier and others 1549-1564. The second part contains, on pp. 396-401, a letter from Father Nobrega, 'Ex urbe Salvatore. A. 1552' from Brazil. - Some browning, heavier in places. Interesting copy with numerous early manuscript annotations and corrections. Contemporary vellum, somewhat browned and spotted, rebound.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs