Los

626

Ferrari, Hesperides Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri

In Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · Au...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6174 9272-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 1 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 2 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 3 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 4 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 5 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 1 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 2 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 3 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 4 aus 5
Ferrari, Hesperides
Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Königstein
Ferrari, Hesperides Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri quatuor. Rom, H. Scheus, 1646. Fol. (35:25 cm). Mit gest. Titel und 101 ganzseitigen Kupfern. 5 Bll., 480 S., 8 Bll. Restaurierter Ldr. des 18. Jh. mit Rückenvergold., Rücken erneuert, Bezug des Vorderdeckels an der Vorderkante mit kl. Einriß. Nissen, BBI 621; Pritzel 2878; Hunt 243; de Belder 124; de Backer-S. III, 678, 9. - Einzige Ausgabe, "das bedeutendste Prachtwerk, das Italien im 17. Jahrhundert hervorgebracht hat" (Nissen S. 74). Reich ausgestattet mit Darstellungen von Früchten und Blütenzweigen der verschiedenen Zitrusgewächse, geschaffen von C. Bloemart, einem Schüler C. de Passes; außerdem Gewächshäuser (5) und Gartengeräte (3) sowie mythologische Szenen nach den besten Künstlern Italiens. - Stellenw. etwas gebräunt, vereinzelt gering fleckig, wenige kl. Randeinrisse (3 repariert), S. 115f. mit kl. Eckausriß. S. 51/52 (mit Kupfer) vor S. 449 eingebunden. Gest. Titel leicht knitterfaltig, Drucktitel mit hs. Besitzvermerk. First and sole edition. "The first book entirely devoted to citrus fruit and one of the most sumptuous baroque botanical books" (de Belder). With engraved title and 101 full-page text engravings depicting citrus plants, fruits and flowers, mythological scenes, orangeries and garden tools. But "the chief importance of this book lies in the excellence of its botanical plates" (Hunt), drawn and engraved by C. Bloemart. - Some browning here and there, occasional minor spotting, a few marginal tears mostly repaired, p. 51/52 misbound. Slight creasing to engr. title, ownership inscription to print title. Bound in 18th century calf, rebacked and restored, small edge tear to front cover.
Ferrari, Hesperides Ferrari, G. B. Hesperides sive de maorum aureorum cultura et usu libri quatuor. Rom, H. Scheus, 1646. Fol. (35:25 cm). Mit gest. Titel und 101 ganzseitigen Kupfern. 5 Bll., 480 S., 8 Bll. Restaurierter Ldr. des 18. Jh. mit Rückenvergold., Rücken erneuert, Bezug des Vorderdeckels an der Vorderkante mit kl. Einriß. Nissen, BBI 621; Pritzel 2878; Hunt 243; de Belder 124; de Backer-S. III, 678, 9. - Einzige Ausgabe, "das bedeutendste Prachtwerk, das Italien im 17. Jahrhundert hervorgebracht hat" (Nissen S. 74). Reich ausgestattet mit Darstellungen von Früchten und Blütenzweigen der verschiedenen Zitrusgewächse, geschaffen von C. Bloemart, einem Schüler C. de Passes; außerdem Gewächshäuser (5) und Gartengeräte (3) sowie mythologische Szenen nach den besten Künstlern Italiens. - Stellenw. etwas gebräunt, vereinzelt gering fleckig, wenige kl. Randeinrisse (3 repariert), S. 115f. mit kl. Eckausriß. S. 51/52 (mit Kupfer) vor S. 449 eingebunden. Gest. Titel leicht knitterfaltig, Drucktitel mit hs. Besitzvermerk. First and sole edition. "The first book entirely devoted to citrus fruit and one of the most sumptuous baroque botanical books" (de Belder). With engraved title and 101 full-page text engravings depicting citrus plants, fruits and flowers, mythological scenes, orangeries and garden tools. But "the chief importance of this book lies in the excellence of its botanical plates" (Hunt), drawn and engraved by C. Bloemart. - Some browning here and there, occasional minor spotting, a few marginal tears mostly repaired, p. 51/52 misbound. Slight creasing to engr. title, ownership inscription to print title. Bound in 18th century calf, rebacked and restored, small edge tear to front cover.

Old and Modern LiteratureArt · Philosophy · AutographsRare Books · ManuscriptsGeography · Travel · AtlasesPhotography · Maps · Decorative Prints

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Adelheidstr. 2
Königstein
61462
Germany

Für Reiss & Sohn, Buch- und Kunstantiquariat, Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)6174 9272-0.

Wichtige Informationen

Der Käufer hat auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 17% zu entrichten; auf den Nettoendbetrag wird Umsatzsteuer zum ermäßigten Satz von zurzeit 7% erhoben. Gegenstände, die dem vollen Umsatzsteuersatz von zurzeit 19% unterliegen, sind mit * gekennzeichnet (Regelbesteuerung).

AGB

Vollständige AGBs