Los

72

Hubert Scheibl (hs art)Gmunden 1952 *RUBALKALI-QÖl auf Leinwand / oil on canvas190 x 300

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +43 1 600 56 30 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hubert Scheibl (hs art)Gmunden 1952 *RUBALKALI-QÖl auf Leinwand / oil on canvas190 x 300
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Wien
Hubert Scheibl (hs art)
Gmunden 1952 *
RUBALKALI-Q
Öl auf Leinwand / oil on canvas
190 x 300 cm
1998

rückseitig signiert, datiert und betitelt: Hubert Scheibl 1998/9/0 "RUBALKALI-Q"

Literatur / literature: vgl. Hubert Scheibl: “Liquid Minds” Centre Rhénan d’Art Contemporain Alsace, (mit Beiträgen von Jean-Claude Altoé, Christine Buci-Glucksmann, Julia Garimorth) Altkirch 2001

Provenienz / provenance: Galerie Six Friedrich Lisa Unger München, Privatbesitz Wien

Die frühen 1980er entwickelte sich in Österreich eine der Abstraktion verpflichtete Malerei: Herbert Brandl, Erwin Bohatsch und Hubert Scheibl zählen zu ihren herausragenden Proponenten. Diese jungen Maler konzentrierten sich auf den Malprozess und auf die Farbe als Materie. Die Malerei Hubert Scheibls war in diesen Jahren pastos und reliefhaft. Zu Beginn der 1990er Jahre änderte er seinen Malstil, seine Bilder wurden dynamischer, eindringlicher – und entwickelten sich zu subtilen optischen Illusionsräumen.
„Ich baue das Bild auf, solange es nass ist. Dann gibt es die finalen Momente, wo ich oft den letzten Wurf noch einmal verändere – dann ist es aus. Es ist wie beim Kartenspiel: Was liegt, das pickt! Da ist nichts mehr hinzuzufügen. Egal, ob ich da jetzt reingekratzt oder die Leinwand mit einer Spachtel abgezogen habe. Der Betrachter spürt sofort, dass das Bild in einem Zug gemacht wurde.“ (Hubert Scheibl)
Hubert Scheibl (hs art)
Gmunden 1952 *
RUBALKALI-Q
Öl auf Leinwand / oil on canvas
190 x 300 cm
1998

rückseitig signiert, datiert und betitelt: Hubert Scheibl 1998/9/0 "RUBALKALI-Q"

Literatur / literature: vgl. Hubert Scheibl: “Liquid Minds” Centre Rhénan d’Art Contemporain Alsace, (mit Beiträgen von Jean-Claude Altoé, Christine Buci-Glucksmann, Julia Garimorth) Altkirch 2001

Provenienz / provenance: Galerie Six Friedrich Lisa Unger München, Privatbesitz Wien

Die frühen 1980er entwickelte sich in Österreich eine der Abstraktion verpflichtete Malerei: Herbert Brandl, Erwin Bohatsch und Hubert Scheibl zählen zu ihren herausragenden Proponenten. Diese jungen Maler konzentrierten sich auf den Malprozess und auf die Farbe als Materie. Die Malerei Hubert Scheibls war in diesen Jahren pastos und reliefhaft. Zu Beginn der 1990er Jahre änderte er seinen Malstil, seine Bilder wurden dynamischer, eindringlicher – und entwickelten sich zu subtilen optischen Illusionsräumen.
„Ich baue das Bild auf, solange es nass ist. Dann gibt es die finalen Momente, wo ich oft den letzten Wurf noch einmal verändere – dann ist es aus. Es ist wie beim Kartenspiel: Was liegt, das pickt! Da ist nichts mehr hinzuzufügen. Egal, ob ich da jetzt reingekratzt oder die Leinwand mit einer Spachtel abgezogen habe. Der Betrachter spürt sofort, dass das Bild in einem Zug gemacht wurde.“ (Hubert Scheibl)

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Absberggasse 27 / c/o Galerie OstLicht
Wien
1100
Austria

Für Ressler Kunst Auktionen GmbH Versandinformtation bitte wählen Sie +43 1 600 56 30.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs