Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: GBP
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kapuzinerstr. 30, Bamberg, DE 96047, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 50999363

Verfeinern Sie Ihre Suche

326 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 326 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fayence - Enghalskrug Fayence - Krug, der Form nach wohl Hanau 18. Jahrhundert, mit figürlicher Bemalung im Durlacher Stil. Enghalskrug mit Zinn ...

Seelöwe MeissenBlaue Knaufschwertermarke Meissen, erste Wahl, 1850-1924,geritzte Modellnummer „U. 122.“, Pressziffer „23“. Tierplastik eines jun...

Schlittschuhläuferin MeissenPorzellanfigur einer Schlittschuhläuferin in bewegter Pose mit wehendem Schal, farbig und gold staffiert. Am Boden u...

Alfred König, Sitzende (Meissen)Seltene Meissener Porzellan - Plastik des Jugendstils um 1900-1910, nach einem Entwurf von Alfred König (1871 ...

Alfred König, Mädchen mit Spazierstock (Meissen)Porzellanplastik Meissen nach einem Entwurf von Alfred König (1871 Rudolstadt - 1940 Meissen)...

Deckeldose MeissenSeltene Teedose Meissen, am unglasierten Boden schwach sichtbare blaue Schwertermarke, wohl erste Hälfte 19. Jahrhundert. Quad...

Zwei Pfännchen MeissenZwei Deckelpfännchen Meissen, Form „Neuer Ausschnitt“, Dekor mit farbiger Blumenbukett - Malerei, Streublümchen und Inse...

Meissen - Gruppe Zarin Elisabeth von Russland Zarin Elisabeth Petrovna von Rußland zu Pferd, begleitet von einem Diener. Meissen - Gruppe na...

Fayence - KrugFayence - Walzenkrug, süddeutsch, eventuell Bayreuth, zweite Hälfte 18. Jahrhundert, unbezeichnet. Rötlicher Scherben, weiße Glasur,...

Peter Strang, Vase MeissenVasen-Objekt Meissen aus der Sonderedition 1999, entworfen von Peter Strang (geb. 1936). Am Boden unterglasur blaue S...

Sehr großes Service Meissen ZwiebelmusterEtwa 300 (!) Teile Zwiebelmuster-Meissen-Geschirr aus Familienbesitz über drei Generationen. Unter...

Zwei Figuren Älteste Volkstedter PorzellanfbrikBodenmarke jeweils Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik nach 1945, Modellnummern: „V 20574“ ...

Zwei große KaminvasenAm Boden Malermarke eines Bindenschildes mit Pfeilen, sowie jeweils drei Klebe-Etiketten mit Nummern. Auf einer Vase schwa...

Zwei Teile Rote Rose Meissen1. Geschweiftes Tablett Meissen, unterglasur blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhunder...

Service Musselmalet / Copenhagen Mokka-Service für sechs Personen, Königlich Kopenhagen, Dekor Musselmalet. Bestand: Mokka-Kanne mit passigem ...

Leuchter Kopenhagen Musselmalet VollspitzeZweiarmiger Kerzenleuchter Royal Copenhagen, Dekor: unterglasur blaues Dekor „Musselmalet Vollspitz...

Zwei KPM - Sternzeichen - Allegorien1. Sternzeichen-Figur „Krebs“, KPM Berlin, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Am Boden blaue Szeptermarke, erste...

Walzenkrug mit Zinndeckel MeissenJubiläums-Krug Meissen 1910. Am Boden unterglasur blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20...

Sechs Suppentasen Royal CopenhagenKöniglich Kopenhagen, sechs Suppentassen mit Deckeln und Untertellern. Dekor: unterglasur blaues Musselmalet...

Dreipass - Schale Royal CopenhagenDreipaß-Schale Royal Copenhagen. Gemuldete Anbietschale mit einer Handhabe, Daumenruh in Form eines Insektes...

Klassizistische Tasse mit UntertasseSchinkel-Zeit, Anfang des 19. Jahrhunderts. Glattwandige, konische Tasse mit Ohrenhenkel samt gemuldeter U...

Blumenmädchen PirkenhammerKunstabteilung Pirkenhammer / Böhmen, Entwurf Prof. Wilhelm Gerstner (1864-1927). Art - Déco - Figur eines Mädchens mi...

Drei Teile Meissen1. Kleine Trompetenvase Meissen, unterglasur blaue Schwertermarke, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Kobaltblauer Fo...

Drei Vasen KPM BerlinDrei Vasen Weißporzellan, jeweils am Boden gemarkt mit blauer Szeptermarke KPM Berlin, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jah...

Prunkvolle Porzellan - Kaminuhr Um 1900. Attraktive Kamin-Uhr in Form einer Türmchenuhr mit Porzellangehäuse. Auf quadratischem, gefußtem Sock...

Konvolut Meissen ZwiebelmusterSechs Teile Meissen, unterglasur blaues Zwiebelmusterdekor.1. Korbschale, unterglasur blaue Schwertermarke Meisse...

Teller Royal CopenhagenBodenmarke „Royal Copenhagen / Denmark“, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Unterglasur blau dekoriert, Musselmalet Vollspit...

Schlangentänzerin RosenthalManufaktur Philipp Rosenthal, Selb. Orientalisch stilisierte Figur einer Flöte spielenden Schlangenbeschwörerin. Entw...

Art - déco - Vase SèvresArt - Déco - Vase Sèvres nach einem Entwurf von Adrien Auguste Leduc, Entwerfer und Dekorateur bei Sèvres 1919-1954. B...

Art - déco - Vase SèvresSchlanke Balustervase Sèvres, Art - Déco, 1930. Stilisiertes, erhabenes Blütendekor, in Pastelltönen staffiert, Goldränd...

Deckeldose MeissenUnterglasur blaue Knaufschwertermarke Meissen, 1850-1924. Ein senkrechter Schleifstrich rechts neben den Schwertern, als Hinwe...

Ruhendes Schwein NymphenburgNymphenburg, Mitte 20. Jahrhundert. Auf ovaler Plinthe mit reliefierten Kleeblättern liegendes Schwein, den Kopf z...

Ritt auf dem EisbärPorzellanfigur des Art-Déco, Hertwig & Co Porzellanfabrik Katzhütte / Thüringen, Bodenmarke vor 1945. Weiblicher Akt, auf...

Diana (Artemis) GabiiBronze - Statue der Artemis bzw. Diana, Göttin der Jagd, des Waldes und des Mondes nach dem antiken Vorbild der „Diana Gabi...

Barock - Relief HermesRelief aus Elfenbein und Holz, 18. Jahrhundert. Auf rechteckige Schiefertafel appliziertes dreiviertel - plastisches Halb...

Große Marmorbüste der Aphrodite von CapuaAphrodite bzw. Venus von Capua, Marmor, wohl 19. Jahrhundert. Aktbüste der Göttin der Liebe, der ...

Marmorbüste Apoll vom BelvedereGroße Büste des Apoll vom Belvedere nach dem berühmten antiken Vorbild des ganzfigurigen Marmorstandbildes im ...

Berauschter Bacchus / Dionysos Kunstkammer-Objekt / Tafelaufsatz. Silber-Statue eines Bacchus / Dionysos in tänzerisch bewegter Pose, in den Hän...

Wachsrelief Entwurf Leonhard Posch, Der lesende Philosoph Sokrates Leonhard Posch: Fügen/Österreich 1750 - 1831 Berlin. Klassizistisch...

Kruzifix unter BaldachinHolz, geschnitzt, farbig und gold gefaßt. Die Skulptur ist nach dem Vorbild des „Santo Volto“ aus der Kathedrale San Ma...

Loading...Loading...
  • 326 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose