Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
368 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Geh - Stock mit GemsenGehstock, am Schuss handschriftlich datiert 1831 und schwer leserlich
Geh - Stock mit GemsenGehstock, am Schuss handschriftlich datiert 1831 und schwer leserlich bezeichnet. Griff aus Elfenbein, fein beschnitzt mi...
Drei Geh - Stöcke1. Spazierstock um 1900. Der silberne Haken - Griff mit Jugendstil - Floraldekor
Drei Geh - Stöcke1. Spazierstock um 1900. Der silberne Haken - Griff mit Jugendstil - Floraldekor reliefiert, Punzen berieben, 800er Silber. Sc...
SpazierstockUm 1900. Brauner Schuss aus Wurzelholz, sog. Knoten - Stock. Griff aus Horn in geschwungener Krückenform, schauseitig eingelegt mit Si...
Zwei Geh - Stöcke1. Ebenholz, wohl Indien oder Ceylon, um 1900. Griff in Form eines Elefantenkopfes,
Zwei Geh - Stöcke1. Ebenholz, wohl Indien oder Ceylon, um 1900. Griff in Form eines Elefantenkopfes, Schuss in der oberen Hälfte beschnitzt, kur...
Barocke Kriegskasse Eisentruhe, 17. Jahrhundert. Schmiedeeisen, quaderförmiges Corpus mit aufklappbarem Scharnierdeckel, seitlich zwei Tragegri...
Kleines Wand - SalzfassSalzfass zur Wandaufhängung, Holz, bemalt, frühes 19. Jahrhundert. Behälter
Kleines Wand - SalzfassSalzfass zur Wandaufhängung, Holz, bemalt, frühes 19. Jahrhundert. Behälter mit Schubfach für Salz, kreisförmige, oberhal...
Schachfiguren - Set IndienSchachfiguren - Satz Indien, Rajasthan, erste Hälfte / Mitte 20. Jahrhundert. Aus hohlen Röhrenstücken gearbeitet, woh...
Khatam - Rahmen mit Schach - FeldPersien, wohl Isfahan, um 1800 / 19. Jahrhundert. Äußerst feine
Khatam - Rahmen mit Schach - FeldPersien, wohl Isfahan, um 1800 / 19. Jahrhundert. Äußerst feine Khatam - Einlege - Arbeit. Schweres Holz mit ä...
Schachbrett SüdchinaSüdchina, um 1900 (?). Auf Holzbrett aufgebrachtes und mit einer braunen
Schachbrett SüdchinaSüdchina, um 1900 (?). Auf Holzbrett aufgebrachtes und mit einer braunen Holzleiste gerahmtes Schachbrett. Felder alternie...
Schachfiguren - Satz Jaisalmer / RajasthanJaisalmer / Wüste Thar / Rajasthan / Indien, 18. / 19.
Schachfiguren - Satz Jaisalmer / RajasthanJaisalmer / Wüste Thar / Rajasthan / Indien, 18. / 19. Jahrhundert. Vollständiger Schach-Figurensatz a...
Seltener Miniatur - Schach - Tisch Indischer, in Elfenbein gearbeiteter Miniatur-Schachtisch,
Seltener Miniatur - Schach - Tisch Indischer, in Elfenbein gearbeiteter Miniatur-Schachtisch, Vizagapatam (Madras Presidency), British India, er...
Paar WandleuchterZwei Leuchter - Appliken, Holz, geschnitzt, farbig, gold und silber gefasst.
Paar WandleuchterZwei Leuchter - Appliken, Holz, geschnitzt, farbig, gold und silber gefasst. Eisen-Tüllen an geschweiften Armen, vor durchbroch...
Reisebar bzw. SchiffsbarReise-Bar mit neun Flaschen, erste Hälfte 19. Jahrhundert, im Originalkasten. Bestehend aus neun Glasflaschen unterschie...
KlosterarbeitReliquiar / Klosterarbeit, 18. Jahrhundert. Mit Schweifwerk beschnitzter, schauseitig
KlosterarbeitReliquiar / Klosterarbeit, 18. Jahrhundert. Mit Schweifwerk beschnitzter, schauseitig verglaster Holzschrein, farbig und gold gefasst...
Fünf Flammende HerzenWohl alpenländisch, Votivgaben des 19. Jahrhunderts. Flammende Herzen aus
Fünf Flammende HerzenWohl alpenländisch, Votivgaben des 19. Jahrhunderts. Flammende Herzen aus Silberblech, bzw. versilbertem Metall, aufwendi...
Schachfiguren - Set Nürnberg Vollständiger Satz Schachfiguren, Nürnberg, wohl Elfenbein, 19.
Schachfiguren - Set Nürnberg Vollständiger Satz Schachfiguren, Nürnberg, wohl Elfenbein, 19. Jahrhundert. Gedrechselte Figuren, eine Partei rot...
Schachfiguren - SetIm englischen Stil gearbeitetes Schachfiguren-Set des 19. Jahrhunderts, wohl
Schachfiguren - SetIm englischen Stil gearbeitetes Schachfiguren-Set des 19. Jahrhunderts, wohl Elfenbein. Hergestellt in England oder Indien. Ge...
Chinesisches Mah - Jongg - SpielSchatulle (wohl um 1900) mit Spielsteinen für das chinesische
Chinesisches Mah - Jongg - SpielSchatulle (wohl um 1900) mit Spielsteinen für das chinesische Spiel Mah Jongg (4 x 36 Steine für vier Personen pl...
Domino - Steine und Spielsteine NürnbergKonvolut bestehend aus: 1. Braun lackiertes Holzkästchen mit
Domino - Steine und Spielsteine NürnbergKonvolut bestehend aus: 1. Braun lackiertes Holzkästchen mit Schiebedeckel und 28 Dominosteinen ...
Militärischer Nachlass des Konrad Wieland Militärischer Nachlass des Gefreiten des 1. Chevaulegers -
Militärischer Nachlass des Konrad Wieland Militärischer Nachlass des Gefreiten des 1. Chevaulegers - Regiments Nürnberg Zar Nikolaus II., ...
Sandstein - Fragment einer Stupa Stein-Stupa / Chörten Tibet, wohl 16. Jahrhundert. Umlaufend vier
Sandstein - Fragment einer Stupa Stein-Stupa / Chörten Tibet, wohl 16. Jahrhundert. Umlaufend vier halbplastische Buddha-Darstellungen in Arkad...
Glas - Schachspiel1950er / 60er Jahre, wohl Böhmen. Glas-Spielfeld mit vollständigem Satz attraktiver Schachfiguren im Stil des Mittelalters, aus...
Zwei tibetische Ritual - Messer1. Kartika, buddhistisches Ritualmesser, Tibet, wohl frühes 20.
Zwei tibetische Ritual - Messer1. Kartika, buddhistisches Ritualmesser, Tibet, wohl frühes 20. Jahrhundert. Sichelförmiges Enthäutungsmesser. K...
Spielfiguren SüdindienSpielfiguren, wohl Süd-Indien, eventuell Schachfiguren. Kamelknochen oder
Spielfiguren SüdindienSpielfiguren, wohl Süd-Indien, eventuell Schachfiguren. Kamelknochen oder Elfenbein, in flacher Form gearbeitet, wohl 18. J...
Konvolut Indischer Figuren1. Zwei Figuren eines indischen Schach - Figurensatzes in englischem Stil,
Konvolut Indischer Figuren1. Zwei Figuren eines indischen Schach - Figurensatzes in englischem Stil, wohl im 19. Jahrhundert für den englischen...
Schachfiguren - Set Nürnberger AufrechteNürnberg, Bein, gedrechselt, erste Hälfte 19. Jahrhundert.
Schachfiguren - Set Nürnberger AufrechteNürnberg, Bein, gedrechselt, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Schachfiguren im Selenus -Typ, die Körbchen ...
Konvolut Spielbretter und Spielsteine / SchachfigurenKonvolut bestehend aus: 1. Braunes Holzkästchen
Konvolut Spielbretter und Spielsteine / SchachfigurenKonvolut bestehend aus: 1. Braunes Holzkästchen mit Schiebedeckel (7 x 12 x 9 cm) un...
Chinesisches Mah - Jongg - SpielKarton - Kästchen, wohl 19. Jahrhundert, mit Spielsteinen für das
Chinesisches Mah - Jongg - SpielKarton - Kästchen, wohl 19. Jahrhundert, mit Spielsteinen für das chinesische Spiel Mah Jongg (für vier Person...
Biedermeier - PortaluhrBiedermeier - Kommodenuhr, wohl Mahagoni geflammt, teils ebonisiert, um 1820.
Biedermeier - PortaluhrBiedermeier - Kommodenuhr, wohl Mahagoni geflammt, teils ebonisiert, um 1820. Partiell verspiegeltes Holz - Gehäuse in der...
Englische LaternenuhrEinzeigige Laternen - Uhr, England, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Eisen und
Englische LaternenuhrEinzeigige Laternen - Uhr, England, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Eisen und Messing, Gehäuse und Werk in Messing gearbeite...
Attraktive StuhluhrStuhluhr, sogenannte Meerweibchenuhr, wohl Holland frühes 19. Jahrhundert.
Attraktive StuhluhrStuhluhr, sogenannte Meerweibchenuhr, wohl Holland frühes 19. Jahrhundert. Aufwendig gearbeitetes Metall - Gehäuse mit zwei f...
Kommodenuhr Hoys BambergHoys - Uhr Bamberg, 18. Jahrhundert. Geschwärztes Holzgehäuse auf vier
Kommodenuhr Hoys BambergHoys - Uhr Bamberg, 18. Jahrhundert. Geschwärztes Holzgehäuse auf vier Messingfüßen. Dreiseitige Verglasung, scharnier...
Georgian Standuhr Thomas HarbenBoden - Standuhr England, Mitte 18. Jahrhundert, das Zifferblatt
Georgian Standuhr Thomas HarbenBoden - Standuhr England, Mitte 18. Jahrhundert, das Zifferblatt signiert Thos Harben (Thomas Harben, 1712-66,...
Eisen - UhrEisen-Uhr, wohl Süddeutschland, um 1750. Alt - restaurierter Zustand, Hemmung von
Eisen - UhrEisen-Uhr, wohl Süddeutschland, um 1750. Alt - restaurierter Zustand, Hemmung von Hinterpendel auf Vorderzappler umgebaut. Viertelstund...
Französische PenduleKaminuhr, signiert H. Jullien / Paris, um 1880-1900. Feuervergoldetes Gehäuse,
Französische PenduleKaminuhr, signiert H. Jullien / Paris, um 1880-1900. Feuervergoldetes Gehäuse, aufwendig ornamentierter, partiell durchbroch...
Theodor Heiden, Brosche PenséeTheodor Heiden jun., Brosche in Form eines Stiefmütterchens.Gold,
Theodor Heiden, Brosche PenséeTheodor Heiden jun., Brosche in Form eines Stiefmütterchens.Gold, emailliert, besetzt mit einer Akoya - Perle und ...
Goldene Damen - Taschenuhr14 kt. Gelbgold, bezeichnet mit Ziffer 2173 sowie Cylindre 10 Rubis
Goldene Damen - Taschenuhr14 kt. Gelbgold, bezeichnet mit Ziffer 2173 sowie Cylindre 10 Rubis Remontoir. Arabeske Verzierung der umlaufenden ...
Reiseuhr MovadoMovado - Schiebe - Uhr, Schweiz, 1920er/30er Jahre. Uhrgehäuse Sterling - Silber,
Reiseuhr MovadoMovado - Schiebe - Uhr, Schweiz, 1920er/30er Jahre. Uhrgehäuse Sterling - Silber, Handaufzug, die beiden verschiebbaren Halbschal...
Weißgold - Armband mit Saphiren und BrillantenFestliches Brillant - Saphir - Armband, Mitte / zweite Hälfte 20. Jahrhundert. 750er Weißgold,...
Ohrringe mit Brillanten und Saphiren 750er Weißgold-Brisur, jeweils eine Rosetten-Abhängung an einem
Ohrringe mit Brillanten und Saphiren 750er Weißgold-Brisur, jeweils eine Rosetten-Abhängung an einem mit einem Saphir und fünf kleinen Brill...
Brillant - Smaragd - Collier und -Armband1. 585er Weißgold-Collier, Hersteller-Punze BS, zweite
Brillant - Smaragd - Collier und -Armband1. 585er Weißgold-Collier, Hersteller-Punze BS, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Blattförmig gestaltet...
Kamee - Anhänger bzw. -BroscheRunde Lagenstein-Kamee mit dem fein geschnittenen Bildnis einer jungen
Kamee - Anhänger bzw. -BroscheRunde Lagenstein-Kamee mit dem fein geschnittenen Bildnis einer jungen Schönheit mit Blumenschmuck. Der Stein rück...
Brosche Jagdhorn (Trachtenschmuck)585er Gelbgold-Brosche in Form eines Jagdhorns, verziert mit
Brosche Jagdhorn (Trachtenschmuck)585er Gelbgold-Brosche in Form eines Jagdhorns, verziert mit zwei Grandeln in Eichenlaub-Fassung. Länge: ca. ...
Weißgoldring mit BrillantenWeißgoldschiene, erhöhte Schauseite, diese besetzt mit insgesamt 19 in
Weißgoldring mit BrillantenWeißgoldschiene, erhöhte Schauseite, diese besetzt mit insgesamt 19 in getreppten Kreisen angeordneten Brillanten. Z...
Weißgold - Damenarmbanduhr Jaeger - Le CoultreFeine und hochwertige Vintage - Damen - Armbanduhr,
Weißgold - Damenarmbanduhr Jaeger - Le CoultreFeine und hochwertige Vintage - Damen - Armbanduhr, auf dem hochovalen Zifferblatt bezeichnet Ja...
Brilliant - Smaragd - Ring750er Weißgoldschiene, tropfenförmige Schauseite, mittig ein tropfenförmiger Smaragd (ca. 10 mm), über 16 in Tropfenform...
Brillant - Herz - Anhänger Brillant - Herz, 750er Weißgold, besetzt mit 24 kleinen Brillanten, die
Brillant - Herz - Anhänger Brillant - Herz, 750er Weißgold, besetzt mit 24 kleinen Brillanten, die Anhängeöse besetzt mit einem Diamant. Länge Anh...
Goldring mit Perle und Diamanten585er Gelbgoldschiene, diese zur Schulter hin gegabelt, schauseitig eine Perle, umkränzt von acht kleinen Dia...
Ring mit Brillanten und blauem Email750er Weißgoldschiene, attraktive Rosetten-Schauseite, mittig
Ring mit Brillanten und blauem Email750er Weißgoldschiene, attraktive Rosetten-Schauseite, mittig ein Brillant (ca. 0,5 ct) über einem Rin...
Brillant - Brosche750er Weißgold - Brosche in Form eines Blumenbuketts, besetzt mit vier Brillanten von ca. 2,5 ct als Blütenstempel und vielen kl...
Memory - Ring750er Weißgoldschiene, umlaufend besetzt mit 20 kleinen Brillanten. In der Schiene
Memory - Ring750er Weißgoldschiene, umlaufend besetzt mit 20 kleinen Brillanten. In der Schiene Feingehaltsangabe sowie Signé EGF für Eduard G. Fi...
Le Corbusier, Autrement que sur terreLe Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux-de-
Le Corbusier, Autrement que sur terreLe Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux-de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune - Cap Mart...
Le Corbusier, La Main Ouverte (1963)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux -
Le Corbusier, La Main Ouverte (1963)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux - de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune - Cap Mar...
Le Corbusier, Modulor (1950/1956)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux - de-
Le Corbusier, Modulor (1950/1956)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux - de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune - Cap Martin. F...
Le Corbusier, Femme à La Main Levée (1954)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux
Le Corbusier, Femme à La Main Levée (1954)Le Corbusier (Charles - Edourd Jeanneret - Gris): La Chaux - de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune - ...
Homann Erben, Kupferstichkarte (Nieder-) Schlesien (Nürnberg 1745)Titel: Ducatus Silesiae Tabula
Homann Erben, Kupferstichkarte (Nieder-) Schlesien (Nürnberg 1745)Titel: Ducatus Silesiae Tabula Geographica prima inferiorem eius partem se...
Fünf Original - Grafiken Bamberger Bischöfe 18./19. JahrhundertKonvolut von fünf gerahmten Grafiken mit den Bildnissen Bamberger Bischöfe. 1....
Eugen Napoleon Neureuther, Die Verleihung des Künstlerwappens an Albrecht DürerEugen Napoleon
Eugen Napoleon Neureuther, Die Verleihung des Künstlerwappens an Albrecht DürerEugen Napoleon Neureuther, um 1820/21. Vita: München 1806...
Sascha Schneider, Mappenwerk SportgestaltenAlexander (Sascha) Schneider: St. Petersburg 1870 -
Sascha Schneider, Mappenwerk SportgestaltenAlexander (Sascha) Schneider: St. Petersburg 1870 - 1927 Swinemünde. Eigentlich Rudolph Karl Alex...
Caspar Walter Rauh, Mappenwerk Einsame Tage (Handkolorierte Farbradierungen)Caspar Walter Rauh:
Caspar Walter Rauh, Mappenwerk Einsame Tage (Handkolorierte Farbradierungen)Caspar Walter Rauh: Würzburg 1912 - 1983 Kulmbach. Studium i...

-
368 Los(e)/Seite